Werbung

Region |


Nachricht vom 28.11.2007    

Beim Sauessen herrschte Hochbetrieb

Zahlreiche Schützinnen und Schützen waren auch in diesem Jahr wieder zum Sausessen des Kleinkaliber-Schützenvereins Orfgen erschienen. beim vorangegangenen sauschießen verbuchte Schützenkönig Karsten Schmautz ebenfalls eine rege Beteiligung.

sieger sauschießen

Orfgen. Hochbetrieb herrschte auf dem Schießstand des Kleinkaliber Schützenvereins Orfgen nicht nur bei den Schießterminen zum Sauschießen. Hochbetrieb verbuchte Schützenkönig Karsten Schmautz auch beim Sauessen, das als "bayerischer Abend" deklariert war. Den Luftgewehrstand hatten die Schützen aus der Orch wieder zum Gesellschaftsraum umfunktioniert und genossen das gemütliche Beisammensein. König Karsten begrüßte nicht nur Schützen und ihre zahlreichen Gäste, sondern durfte zu später Nachtstunde auch die Siegerehrung vornehmen. Gewertet worden war das Sauschießen, das mit dem Luftgewehr ausgetragen und auf eine Teilerscheibe durchgeführt wurde, in drei Klassen, Herren-, Damen- und Jugendklasse.
In der Damenklasse belegte Claudia Hassel mit einem 28 Teiler den ersten Platz, gefolgt von Michaela Rütscher mit einem 70 Teiler und auf Platz drei von Tamara Bruch mit einem 76 Teiler. Bei den Herren brachte mit einem 8 Teiler Uwe Ackermann den besten Treffer an und kam somit auf den ersten Platz. Die Plätze zwei und drei belegten Andreas Hassel mit einem 21 Teiler und Andreas Deisting mit einen 22 Teiler. Patrik Groß kam bei der Jugend mit einem 38 Teiler auf den ersten Platz, Jenny Ackermann mit einem 59 Teiler auf den zweiten Platz und Alexander Deisting mit einem 101 Teiler auf den dritten Platz. (str)
xxx
Jenny Ackermann, König Karsten Schmautz, Michaela Rütscher, Alexander Deisting, Andreas Deisting, Claudia Hassel, Andreas Hassel und Tamara Bruch (von links) waren die erfolgreichen Schützen beim Orfgener Sauschießen. Foto: Schuh


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Immer weniger VdH-Mitglieder

Zur Jahresabschlussfeier trafen sich die Mitglieder des VdH-Altenkirchen in Helmenzen. Auch wenn die ...

Vor 60 Jahren Tanzmariechen

60 Jahre ist es her, dass die heute 80-jährige Therese Girnstein Tanzmariechen bei der KG Burggraf war. ...

Mit einem Essen Danke gesagt

Bei seinen 80 Helfern bei der 25-Jahr-Feier im Sommer bedankte sich jetzt der FHC Wölmersen mit einem ...

Weihnachtspyramide erstrahlt

Eine rieseige, vier Meter hohe Weihnachtspyramide erstrahlt in Wölmersen bei Dunkelheit im Licht von ...

Babysitterinnen erhielten Zertifikate

Sechs frischgebackene Babysitterinnen erhielten nach erfolgreicher Ausbildung jetzt vom DRK ihre Zertifikate. ...

Volker Schäfer gewann "Schockturnier"

Im Vereinshaus des SV "Im Grunde" Marenbach wurde gewürfelt, was das Zeug hielt. Angesagt war ein "Schockturnier". ...

Werbung