Werbung

Nachricht vom 14.03.2012    

Brand im Eifelwerk - Arbeiter hatten Schutzengel

Einen Schutzengel hatten die acht Männer in der Magnesium-Gießerei des Eifelwerks in Eichelhardt, als in der Gießerei eine Form mit flüssigem Magnesium in Brand geriet und ein Feuer entstand. Sie konnten sich blitzschnell retten und blieben unverletzt. Der Sachschaden beträgt nach Polizeiangaben rund 40.000 Euro.

Zu einem Brand in der Gießerei war es im Eifelwerk gekommen. Niemand wurde verletzt. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Eichelhardt. Am Mittwoch, 14. März, gegen 11.20 Uhr kam es in der Magnesium-Gießerei des Eifelwerks in Eichelhardt zu einem Brand während eines Gießvorganges an einer Gießform. Das Magnesium geriet unter Sauerstoffzufuhr in Brand und die Flammen schlugen bis zum Hallendach und setzten es in Brand.
Die Feuerwehr Altenkirchen wurde sofort alarmiert, beherzte Werksangehörige gingen mit Pulverlöschern gegen den Brand vor. Die Altenkirchener Einsatzkräfte löschten den Dachstuhl und kontollierten die Brandstelle. Nicht zum Einsatz kamen die Hammer Wehrleute, die mitalarmiert wurden. Es verlief glimpflich. Im Einsatz waren 28 Wehrleute der Feuerwehr Altenkirchen, Einsatzkräfte des DRK und der Polizei. Zerstört wurde die Gießanlage mit den Gießscheren, weite Teile des Krans sowie Teile des Daches. Der Sachschaden wird auf rund 40.000 Euro geschätzt, teilte die Polizei Altenkirchen mit. Als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet. (hws)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geburtstagsfeier mit den Rusty Buds in der "Linde" im Betzdorfer Klosterhof

Am 11. April feiert die Kultkneipe "Zur Linde" im Betzdorfer Klosterhof ihr zweijähriges Bestehen. Wirt ...

Neue Radbroschüre für den Westerwald erschienen

Der Westerwald präsentiert sich als ideales Ziel für Radfahrer. Die aktualisierte Broschüre "Radfahren ...

Schwerer Auffahrunfall auf der B 8 in Mendt: Drei Fahrzeuge wurden ineinander geschoben

Am Freitag (4. April), gegen 17.45 Uhr, wurden die Löscheinheiten Uckerath und Blankenberg durch die ...

Neuer Leseclub in Betzdorf begeistert junge Leseratten

In der ehemaligen Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf fand die Auftaktveranstaltung des neuen Leseclubs ...

Unfallflucht in Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagvormittag (4. April) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. ...

Waldbrand bei Neunkhausen zum Glück schnell unter Kontrolle gebracht

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es zu einem Waldbrand zwischen Neunkhausen und Mörlen. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Digitalisierungswoche war ein Erfolg

Positive Bilanz zur Digitalisierungswoche des Kreismedienzentrums Altenkirchen. Es wurden rund 400 Filme ...

E1-Jugend ungeschlagen Kreismeister

Die E1-Jugend des VfB Wissen ist aus dem Endrundenturnier des Sparkassen-Cups des Fußballkreises Westerwald/Sieg ...

Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert

Förderung der hausärztlichen Versorgung im Kreis Altenkirchen ausgebaut

Kreis Altenkirchen. Wie die ...

Autohaus Siegel startete in den Frühling

Kein Tag wie jeder andere - mit diesem Motto startete das Autohaus Siegel in den Frühling. Mehr als 250 ...

SPD-Fraktion bekennt sich zur Westerwaldbahn

Die vergangene Kreistagssitzung nahm die SPD-Kreistagsfraktion kritisch unter die Lupe. Insbesondere ...

100 Jahre Faustball mit Sportereignis

Am Wochenende 17./18. März gibt es ein Sportereignis der Superlative in der Molzberghalle mit der Deutschen ...

Werbung