Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2025    

Ellen Demuth besucht die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) für einen Austausch

Am Freitag (24. Januar) besuchte die Direktkandidatin der CDU für den Wahlkreis Altenkirchen/Neuwied, Ellen Demuth, gemeinsam mit ihrem Landtagskollegen Matthias Reuber die Verbandsgemeinde Hamm (Sieg). Der Tag bot spannende Einblicke in verschiedene Projekte und den Austausch mit lokalen Akteuren.

Hintere Reihe v.l.n.r.: Dietmar Henrich (VG-Bürgerm., Hamm), Thomas Christmann (OG-Bürgerm., Hamm), Tim Ehrlich (Wirtschaftsförderer VG-Hamm), Matthias Reuber (MdL), Axel Mast (VG-Rat Hamm, Bürgerm. Bruchertseifen), Rene Schrinner (CDU-Fraktionssprecher für die OG Hamm)
Zweite Reihe v.l.n.r.: Julian Schröder (VG-Rat Hamm, 1. Beigeordneter Etzbach), Uli Paul (VG-Rat Hamm), Peter Merz (Vorstand CDU Hamm), Andreas Grünendahl (CDU-Mitglied)
Erste Reihe v.l.n.r.: Michael Rzytki (VG-Rat Hamm, Bürgerm. Fürthen), Ellen Demuth (MdL, Bundestagskandidatin); Christian Schlatter (CDU-Fraktionssprecher für die VG Hamm) (Fotoquelle: Christian Schlatter)

Hamm. Der Besuch von Ellen Demuth in der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) begann im Raiffeisen-Forum mit einer Vorstellung der Verbandsgemeinde durch den Bürgermeister Dietmar Henrich und Wirtschaftsförderer Tim Ehrlich. Besonders im Fokus stand der neue Imagefilm der Verbandsgemeinde, der bald veröffentlicht wird.

Deutsche Raiffeisen Museum und der Rundgang durch Hamm
Nach der Vorstellung führte Norbert Grüttner die Delegation durch das Deutsche Raiffeisen Museum. Zu der Gruppe gehörten Rats- und Vorstandsmitglieder sowie Bürgermeister aus den Ortsgemeinden Fürthen und Bruchertseifen. Beim anschließenden Rundgang durch Hamm wurde die geplante PV-Freifläche der Energie Erzeugergesellschaft Westerwald/Sieg besichtigt. Diese Initiative ist Teil des regionalen Engagements für die Energiewende.



Besichtigung der INNO FRICTION GmbH
Ein weiteres Highlight des Tages war die Besichtigung der INNO FRICTION GmbH, bei der die Geschäftsleitung über die Herausforderungen der Unternehmensübernahme und aktuelle bürokratische Hürden berichtete. Die Diskussion über die Auswirkungen dieser Verpflichtungen war ein zentraler Bestandteil des Austauschs.

Investitionen in das Schul- und Sportzentrum
Der Besuch endete mit einer Besichtigung des Schul- und Sportzentrums, wo in den kommenden Monaten große Investitionen in die Erweiterung der Grundschule und den Neubau einer Mensa geplant sind.

Ellen Demuth zeigte sich dankbar für den intensiven Austausch und kündigte einen baldigen Folgebesuch an. (PM/Red)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Weitere Artikel


„Birnbacher Hausschilder“: Ein bedeutender Schritt für die Dorfgemeinschaft

Am Samstag (25. Januar) fand die feierliche Eröffnung des Projekts „Birnbacher Hausschilder“ statt, das ...

Unbekannte Täter zerkratzen Pkw in Horhausen

In Horhausen im Westerwald kam es Ende Januar zu einer mutwilligen Sachbeschädigung an einem geparkten ...

Web-Seminar der Verbraucherzentrale: Schritt für Schritt zum Wohlfühlgewicht

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt zu einem Web-Seminar ein, das aufzeigt, wie man mit kleinen, ...

Steinkäuze aus Neuwied erobern Ostfriesland

Ein ehrgeiziges Wiederansiedelungsprojekt in Ostfriesland zeigt erste Erfolge. Steinkäuze aus dem Zoo ...

Wintereffekt führt zu Anstieg der Arbeitslosigkeit in Neuwied und Altenkirchen

Der Januar bringt traditionell einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen mit sich, doch in diesem Jahr sind ...

Süß und deftig schlemmen beim Currywurst- & ChocolART-Festival

Das Genießer-Paradies befindet sich an diesem Wochenende eindeutig in Neuwied, denn das beliebte Doppel-Festival ...

Werbung