Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2025    

Filmhits in der Christuskirche: Ein Chorprojekt begeistert Altenkirchen

In der Christuskirche Altenkirchen fand ein außergewöhnliches Chorkonzert statt, das Filmhits auf emotionale Weise zum Leben erweckte. Der Chor "canto al dente" aus Weyerbusch hatte nach monatelanger Vorbereitung zu einem unvergesslichen Abend geladen.

Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Nach viereinhalb Monaten intensiver Probenarbeit fand das mit Spannung erwartete Chorkonzert in der Christuskirche in Altenkirchen statt - ein bewegender Abschluss eines außergewöhnlichen Chorprojekts zum Thema Filmhits.

Mehr als 20 zusätzliche Sänger schlossen sich dem Chor an, um gemeinsam ein unvergessliches musikalisches Erlebnis zu schaffen. Das Projekt wurde durch das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Altenkirchen gefördert. Die Schirmherrschaft übernahm Bürgermeister Ralf Lindenpütz, der in seiner Begrüßung die Bedeutung von Kultur hervorhob und für das Jahr 2025 die neue Konzertsaison in der Christuskirche eröffnete.

Von der ersten Probe an entwickelte sich eine besondere Gemeinschaft. Die intensive
Zusammenarbeit, das gemeinsame Üben und die geteilte Begeisterung für die Musik führten
nicht nur zu einer beeindruckenden gesanglichen Harmonie, sondern auch zu einem spürbaren Zusammenhalt. Diese wundervolle Energie übertrug sich unmittelbar auf das Publikum, das sich in der voll besetzten Kirche von den Klängen mitreißen ließ. Bereits beim Eintreten wurden die Gäste durch die vielen Kinoplakate und originelle Dekoration thematisch eingestimmt. Die Moderatoren Bianca Marenbach, Volker Bäumel und
Simona Steffen begleiteten das Programm mit Informationen und zu den Titeln und teilten
ihre Begeisterung für das Projekt.



Musikalische Brücken zwischen den Generationen
Michael Sauerwald bewies als Chorleiter und Dirigent erneut sein Talent, Harmonien zu
erzeugen. Die mehr als 40 Sänger, unterstützt von einer eigens für den Abend zusammengestellten Band, zeigten eindrucksvoll, wie Musik Brücken zwischen den
Generationen schlagen kann: Von den jüngsten bis hin zu den ältesten Zuhörern erlebten alle einen Abend voller Emotionen und Gänsehautmoment, der mit einem gemeinsamen
Abschlusslied von Publikum, Chor und Band, alle miteinander verband.

Gerade in einer Zeit, in der oft negative Nachrichten dominieren, setzte dieses Konzert ein positives Zeichen. Es zeigte, wie bereichernd es sein kann, sich in einer Gruppe zu engagieren - für den Einzelnen und für unsere Gesellschaft als Ganzes. Der Applaus am Ende des Abends war nicht nur eine Anerkennung für die musikalische Leistung, sondern auch für die spürbare Botschaft: Gemeinsames Singen verbindet, schenkt Freude und Mut. Mit diesem erfolgreichen Konzert endet ein Chorprojekt, das viele begeistert und inspiriert hat - und vielleicht sogar den Grundstein für weitere musikalische Abenteuer gelegt hat. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Krankenhausversorgung in Altenkirchen: Dialog mit der regionalen Ärzteschaft

Die erneute Insolvenz der DRK Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz gGmbH hat die Unsicherheiten über die Zukunft des lokalen ...

Verkehrsunfall in Sörth: Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfall

Am Samstagnachmittag (1. Februar) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 414 bei Sörth, bei dem Alkohol und fehlende ...

Nicole nörgelt ... über falsche Versprechen und schlechtes Benehmen

Liebe Leser, alle schreien nach Veränderungen und Lösungen im laufenden Wahlkampf, aber bevor man sich seine Fehler der Vergangenheit ...

Jan Mondorf wird als Schulpfarrer in Betzdorf eingeführt

Am Sonntag, 9. Februar, wird Jan Mondorf feierlich als Schulpfarrer für die IGS Betzdorf-Kirchen und das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Filmabend in Birken-Honigsessen: Aufklärung über Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD)

Am Dienstag, 8. April, wird in Birken-Honigsessen ein Filmabend zum Thema Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD) veranstaltet. ...

Kinderinseln der DRK-Kinderklinik Siegen sollen vereint werden – Neubau für eine bessere Betreuung

Die DRK-Kinderklinik Siegen plant, die Kinderinsel, eine Intensivstation mit Wohncharakter für langzeitbeatmete Kinder und ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth besucht innovatives Familienunternehmen in Willroth

Die Bundestagskandidatin Ellen Demuth hat im Rahmen ihrer Zuhörtour das familiengeführte Unternehmen Kopiervertrieb Schöneberg ...

Fördergelder für Vereine in Rheinland-Pfalz: Feierstunde in Mayen

In einer feierlichen Zeremonie in Mayen wurden Fördergelder der Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland an zwölf ...

Verkehrsunfall in Sörth: Alkoholisierter Fahrer ohne Führerschein verursacht Unfall

Am Samstagnachmittag (1. Februar) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 414 bei Sörth, bei dem Alkohol und fehlende ...

Zukunft der Krankenhausversorgung in Altenkirchen: Dialog mit der regionalen Ärzteschaft

Die erneute Insolvenz der DRK Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz gGmbH hat die Unsicherheiten über die Zukunft des lokalen ...

Rheinland-Pfalz trauert um Horst Köhler - Ein Mann des Ausgleichs

Der Tod des ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler hat auch in Rheinland-Pfalz für Trauer und Betroffenheit gesorgt. Ministerpräsident ...

Cannabis-Konsum in Rheinland-Pfalz: Über 130 Verstöße seit November

Seit der Einführung des neuen Bußgeldkatalogs im November wurden zahlreiche Verstöße gegen die Cannabiskonsum-Regeln in Rheinland-Pfalz ...

Werbung