Werbung

Region |


Nachricht vom 28.11.2007    

Immer weniger VdH-Mitglieder

Zur Jahresabschlussfeier trafen sich die Mitglieder des VdH-Altenkirchen in Helmenzen. Auch wenn die Teilnehmer immer älter werden, dem Zusammenhalt tut dies keinen Abbruch.

vdh trifft sich in altenkirchen

Helmenzen. Der Vorsitzende des Verband der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermisstenangehörigen Deutschlands, Ortsverband Altenkirchen, Artur John, begrüßte, möglicherweise ein letztes Mal, die restlichen 35 Mitglieder des Ortsverbandes zur Jahresabschlussfeier im Landgasthof "Westerwälder Hof" in Helmenzen. Glücklich, so John in seiner Begrüßungsrede, sei er, dass fast die komplette Mannschaft wieder anwesend sei und im zurückliegenden Zeitraum keine Sterbefälle zu beklagen waren. Mit 19 Kameradenfrauen hat die weibliche Fraktion inzwischen die Oberhand gewonnen. Im gesamten Kreisgebiet ist die Mitgliedschaft auf 51 Personen gesunken. Davon entfallen 35 auf den Ortsverband Altenkirchen, neun auf den Ortsverband Mudersbach und sieben auf den Ortsverband Wissen. Aufgelöst haben sich in der Vergangenheit die Ortsverbände Alsdorf, Daaden, Hamm und Scheuerfeld.
John ist sich sicher, dass bei der vorhandenen kameradschaftlichen Verbundenheit es auch noch ein Miteinander geben wird, wenn der Verband der Vergangenheit angehört. Die Erinnerungen, so John, würden dann wach gehalten, die Verbindungen aufrecht und die Freundschaft zu den französischen Kameraden würden weiterhin bestehen. Das zunehmende, unvermeidliche Älterwerden führe letztlich automatisch zur Auflösung des VdH. Bis es aber soweit sei, wolle man als Augenzeuge die nachkommenden Generationen an diese schlimme Zeit erinnern, ihnen mitteilen, was jeder einzelne erlebte. Wo Ortsverbände nicht mehr existieren können, sollten sich die Kameraden zu größeren Gruppen oder Kameradenkreisen zusammenfinden. John und die Mitglieder des OV Altenkirchen sehen ihr Ende noch lange nicht gekommen und das, obwohl die meisten Mitglieder 80 Lenze und mehr hinter sich haben. So zum Beispiel Kamerad Heinrich Baum mit 86 Jahren.
Bei einem schmackhaften Mittagsmahl und später köstlichem Kaffeetisch wurden die Erinnerungen an längst vergangene Zeiten aufgefrischt. (aj)
xxx
Die Mitglieder des VdH Ortsverbandes Altenkirchen sehen das Ende ihrer Gemeinschaft noch nicht in Sichtweite. Foto: John


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Vor 60 Jahren Tanzmariechen

60 Jahre ist es her, dass die heute 80-jährige Therese Girnstein Tanzmariechen bei der KG Burggraf war. ...

Mit einem Essen Danke gesagt

Bei seinen 80 Helfern bei der 25-Jahr-Feier im Sommer bedankte sich jetzt der FHC Wölmersen mit einem ...

Spende statt Weihnachtspräsenten

Statt Weihnachtsgeschenken bittet seit Jahren der Pächter des Altenkirchener Stadthallenrestaurants um ...

Beim Sauessen herrschte Hochbetrieb

Zahlreiche Schützinnen und Schützen waren auch in diesem Jahr wieder zum Sausessen des Kleinkaliber-Schützenvereins ...

Weihnachtspyramide erstrahlt

Eine rieseige, vier Meter hohe Weihnachtspyramide erstrahlt in Wölmersen bei Dunkelheit im Licht von ...

Babysitterinnen erhielten Zertifikate

Sechs frischgebackene Babysitterinnen erhielten nach erfolgreicher Ausbildung jetzt vom DRK ihre Zertifikate. ...

Werbung