Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2025    

Landfrauen Altenkirchen besuchen Grüne Woche in Berlin

Die Landfrauen des Bezirks Altenkirchen besuchten die Grüne Woche in Berlin. Auf der größten Landwirtschaftsmesse konnten sie sich über aktuelle Themen der Landwirtschaft und regionale Produkte informieren und die Hauptstadt kennenlernen.

Bildquelle: Anka Seelbach

Berlin/Altenkirchen. Am Anfang des Jahres starteten die Landfrauen aus Altenkirchen zu einer Reise zur Grünen Woche in Berlin. Trotz des schlechten Wetters mit Schnee und Nebel war die Gruppe voller Tatendrang und Neugierde auf die Messe. Auf der Grünen Woche, die mit rund 1400 Ausstellern aus aller Welt beeindruckte, wurde den Besuchern eine breite Palette an landwirtschaftlichen Innovationen und Produkten geboten.

Besonderes Interesse an Biokraftstoffen und Nischenprodukten
Ein besonderes Augenmerk der Landfrauen lag auf der Ausstellung von Rheinland-Pfalz, die eine beeindruckende Leistungsschau präsentierte. In zahlreichen Ständen konnten sie sich über Biokraftstoffe, regionale Lebensmittelerzeugung und kleine Unternehmen, die Nischenprodukte herstellen, informieren. Leider wurden aufgrund der Maul- und Klauenseuche nur wenige lebende Tiere gezeigt, doch der Besuch der 800 Essensstände, die kulinarische Spezialitäten anboten, war ein Highlight.



Berliner Geschichte und Sehenswürdigkeiten
Der zweite Tag der Reise führte die Gruppe auf eine dreistündige Stadtrundfahrt durch Berlin. Dabei wurden neben den ehemaligen Grenzbefestigungen und der Mauer auch viele Sehenswürdigkeiten besichtigt, darunter das Brandenburger Tor und der Kurfürstendamm. Der humorvolle Stadtführer, der Parodien des ehemaligen Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker einbrachte, sorgte für einige Lacher.

Fazit der Reise
Am Ende des Ausflugs bedankten sich die Landfrauen bei ihrer Reiseleiterin Elke Hackbeil. Alle waren sich einig: Berlin ist immer eine Reise wert, und die Kombination aus landwirtschaftlichen Themen und der historischen Stadterkundung machte den Trip zu einem unvergesslichen Erlebnis. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sonne und Frost: Hochdruckwetter in Rheinland-Pfalz

In den kommenden Tagen erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz ruhiges Hochdruckwetter mit viel Sonnenschein am Tag und ...

Ryan Wichert unterstützt Blue Ribbon-Kampagne zum Weltkrebstag

Zum Weltkrebstag am Dienstag, 4. Februar, wird Schauspieler Ryan Wichert neuer Botschafter der Blue Ribbon-Kampagne. Die ...

Trauercafé in Kirchen: Raum für Gespräche und Trost

Am Montag, 17. Februar, findet in Kirchen wieder das Trauercafé im „Kutscherhaus“ statt. Trauernde können sich in einem geschützten ...

Unfallflucht auf Parkplatz in Neuwied: Unbekannter beschädigt VW Passat

Am Abend des Freitags (31. Januar) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios in Neuwied ein Verkehrsunfall. Der ...

Ein Karnevals-Feuerwerk: Prunksitzung der Fidelen Jongen in Hamm/Sieg

Am Samstag (1. Februar) war es so weit: Die Karnevalsgesellschaft (KG) "Fidele Jongen" Pracht lud zur großen Sitzung in die ...

Zukunft der Krankenhausversorgung in Altenkirchen: Dialog mit der regionalen Ärzteschaft

Die erneute Insolvenz der DRK Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz gGmbH hat die Unsicherheiten über die Zukunft des lokalen ...

Weitere Artikel


Trauercafé in Kirchen: Raum für Gespräche und Trost

Am Montag, 17. Februar, findet in Kirchen wieder das Trauercafé im „Kutscherhaus“ statt. Trauernde können sich in einem geschützten ...

Ryan Wichert unterstützt Blue Ribbon-Kampagne zum Weltkrebstag

Zum Weltkrebstag am Dienstag, 4. Februar, wird Schauspieler Ryan Wichert neuer Botschafter der Blue Ribbon-Kampagne. Die ...

Sonne und Frost: Hochdruckwetter in Rheinland-Pfalz

In den kommenden Tagen erwartet die Menschen in Rheinland-Pfalz ruhiges Hochdruckwetter mit viel Sonnenschein am Tag und ...

Unfallflucht auf Parkplatz in Neuwied: Unbekannter beschädigt VW Passat

Am Abend des Freitags (31. Januar) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios in Neuwied ein Verkehrsunfall. Der ...

Ein Karnevals-Feuerwerk: Prunksitzung der Fidelen Jongen in Hamm/Sieg

Am Samstag (1. Februar) war es so weit: Die Karnevalsgesellschaft (KG) "Fidele Jongen" Pracht lud zur großen Sitzung in die ...

Tausende Häftlinge in Rheinland-Pfalz zur Bundestagswahl stimmberechtigt

Auch Gefangene in Rheinland-Pfalz haben das Recht zu wählen, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen. Doch beim passiven ...

Werbung