Werbung

Nachricht vom 15.03.2012    

Fliegende Ostereier am Ostersonntag

Der tradionelle Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen hat im 26. Jahr so etwas wie Kultustatus erreicht. Er startet am Ostersonntag, 8. April, um 14 Uhr auf der Wiese am Feuerwehrhaus. In verschiedenen Altersklassen wird gestartet, der Rekord liegt bei 78 Metern.

Zu einem Oster-Event im Westerwald entwickelte sich der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb in Horhausen. Er startet am Ostersonntag bereits zum 25. Male. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. Eine Veranstaltung mit Tradition: Bereits im 26. Jahr startet am
Ostersonntag (8. April) auf der Wiese am Feuerwehrhaus in Horhausen
der beliebte Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb. In dem Wettbewerb, der auf einen alten
Osterbrauch zurückzuführen ist, geht es darum, ein Osterei auf einer Wiese im hohen Bogen durch die Luft möglichst weit zu werfen.
Das Ei muss allerdings „heil" bleiben und ohne „Bruchlandung" zu Boden gehen. Zerplatzt es, dient es als Vogelfutter. Eine spezielle Wurftechnik wird am Start verraten.
Bürgermeister Josef Zolk und der Horhausener Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski werden den Osterspaß am Ostersonntag um 14 Uhr eröffnen.
Der derzeitige Wiesenrekord mit sagenhaften 78 Metern wird von einem 35-Jährigen gehalten. Im vergangenen Jahr beteiligten sich rund 200 Werfer. Gestartet wird in verschiedenen Altersklassen und für die Besten gibt es zur Belohnung kleine Sachpreise. Für das leibliche Wohl der Aktiven und Schaulustigen sorgt der Tennisclub Horhausen. Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen zählt ebenfalls zu den Mitorganisatoren.
Veranstalter sind die Ortsgemeinde Horhausen (Infos: www.horhausen.de ) und Verbandsgemeinde Flammersfeld (Ansprechpartnerin Sarah Krings), Tel. 02685-809191. (smh)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Bogenschützen haben viel vor

In der turnusmäßigen Jahresversammlung der Altenkirchener Bogenschützen gab es den Rückblick und den ...

Viel Fantasie beim Hosentaschen-Blues

Die Schreibwerkstatt im Stadthaus Selters brachte kreative Ergebnisse, die den Teilnehmern viel Spaß ...

Konzert: Himmel & Erde in Birnbach

Am Sonntag, 25. März, ab 17 Uhr gibt es in der evangelischen Kirche in Birnbach ein besonderes Konzert. ...

Solarförderung belastet jeden Haushalt

Die Diskussion um die Kürzung der Förderung der Photovoltaikanlagen wird kontorvers dirkutiert. Die Landtagsageordneten ...

Segelflugclub auf Kurs in die neue Saison

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Segelflugclubs (SFC) Betzdorf-Kirchen gab es den Rückblick auf ...

Glänzende Pokale für die Schützen

Das jährliche Vereinspokalschießen des Schießsportvereins (SSV) Alsdorf brachte zwar nicht die gewünschte ...

Werbung