Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2025    

Falsche Polizeibeamte ergaunern hohe Geldsumme in Niederfischbach

In Niederfischbach fiel eine 82-jährige Frau einem Betrug durch falsche Polizeibeamte zum Opfer. Die Täter erzählten eine dramatische Geschichte, um die Seniorin zur Herausgabe eines hohen Geldbetrags zu bewegen. Erst später wurde die echte Polizei eingeschaltet.

Symbolbild.

Niederfischbach. Am Freitag (31. Januar) wurde eine 82-jährige Frau aus Niederfischbach von Betrügern kontaktiert, die sich als Polizeibeamte ausgaben. Sie behaupteten, die Enkelin der Frau habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht, bei dem eine schwangere Frau ums Leben gekommen sei. Ein angeblicher Staatsanwalt übernahm das Gespräch und forderte die Frau auf, eine Kaution zu zahlen, um ihre Enkelin aus der Untersuchungshaft zu befreien.

Die Seniorin sammelte daraufhin einen hohen Bargeldbetrag aus ihrem Haus und übergab diesen um 19.05 Uhr an einen Mann, der an ihrer Haustür erschien. Der Abholer, der zu Fuß verschwand, wurde als etwa 165 cm groß, mit bräunlicher Hautfarbe und dunklen Augen beschrieben. Er trug eine OP-Maske, eine schwarze Jacke mit reflektierenden Elementen und eine schwarze Hose. Die Tat fand in der Straße Hüttseifen statt.



Erst nach 21 Uhr wurde die Polizei durch die Tochter der Geschädigten informiert. Die Kriminalinspektion Betzdorf bittet um Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen, die zur Tatzeit in der Nähe der Örtlichkeit gesehen wurden. Hinweise werden unter der Telefonnummer 02741-9260 oder per Mail an kibetzdorf@polizei.rlp.de entgegengenommen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


IHK Zeugnisübergabe: Neue Fachkräfte haben entscheidenden Meilenstein erreicht

Rund 120 junge Frauen und Männer nahmen erfolgreich an den Winterprüfungen der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) ...

"Die mega-magische Musikmaschine" begeistert in Altenkirchen und Kirchen

Die Kreismusikschule präsentiert das spannende Abenteuer "Die mega-magische Musikmaschine" für Kinder von drei bis acht Jahren. ...

Altenkirchen: Podiumsdiskussion analysiert Situation rund um Gesundheitsversorgung

Das Problem ist so vielschichtig, dass es zur Lösung einer Menge guter Ansätze und gleichfalls enorm viel Geldes bedarf. ...

Islamischer Religionsunterricht in Rheinland-Pfalz: Startschuss für 2025/26 geplant

In Rheinland-Pfalz soll der islamische Religionsunterricht bald als reguläres Schulfach eingeführt werden. Die Vorbereitungen ...

Neue Betreuer für die Sportjugend Rheinland starten durch

Ende März beginnt die Ausbildung der neuen Betreuer der Sportjugend Rheinland. Diese bereiten sich auf spannende Ferienfreizeiten ...

Nicht nur die Optik zählt: Tipps für den Kauf von Karnevalskostümen

Bald ist es wieder so weit: Piraten, Löwen und Superheldinnen ziehen an Karneval durch die Straßen. Beim Kauf der Kostüme ...

Weitere Artikel


Gebhardshain: Mini-Meisterschaften im Tischtennis begeistern Nachwuchs

Am vergangenen Wochenende fand in Gebhardshain der Tischtennis-Ortsentscheid der Volksbank Gebhardshain mini-Meisterschaften ...

Gemeinsame Projekte und strategische Zusammenarbeit der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e.V. haben sich mit Landrat Dr. Peter Enders und Lars Kober von der Wirtschaftsförderung ...

IHK Zeugnisübergabe: Neue Fachkräfte haben entscheidenden Meilenstein erreicht

Rund 120 junge Frauen und Männer nahmen erfolgreich an den Winterprüfungen der Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) ...

"Die mega-magische Musikmaschine" begeistert in Altenkirchen und Kirchen

Die Kreismusikschule präsentiert das spannende Abenteuer "Die mega-magische Musikmaschine" für Kinder von drei bis acht Jahren. ...

Altenkirchen: Podiumsdiskussion analysiert Situation rund um Gesundheitsversorgung

Das Problem ist so vielschichtig, dass es zur Lösung einer Menge guter Ansätze und gleichfalls enorm viel Geldes bedarf. ...

Frostige Nächte und Nebel in Rheinland-Pfalz: Dauerfrost und Glättegefahr

Die kalten Temperaturen halten Rheinland-Pfalz weiter im Griff. In der Nacht droht Frost, und auch tagsüber bleibt es vielerorts ...

Werbung