Werbung

Pressemitteilung vom 04.02.2025    

Neuer Wind im Haus Mutter Teresa: Michaela Spitzer übernimmt Pflegedienstleitung

Seit Samstag (1. Februar) leitet Michaela Spitzer den Pflegedienst im Alten- und Pflegeheim Haus Mutter Teresa in Niederfischbach. Nach 22 Jahren Erfahrung im Haus übernimmt sie die Verantwortung für rund 70 Mitarbeiter und die Betreuung der Bewohner in vier Wohnbereichen.

v.l.n.r.: Karin Hassler stellv. Pflegedienstleiterin, Claudia Bommer Heimleiterin Haus Mutter Teresa, Michaela Spitzer Pflegedienstleiterin, Klaus-Jürgen Griese 1. Vorsitzender Förderverein (Foto: Klaus-Jürgen Griese)

Niederfischbach. Michaela Spitzer ist ab Samstag (1. Februar) die neue Pflegedienstleiterin im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach. Die 44-jährige Friesenhagenerin bringt eine langjährige Erfahrung in der Pflege mit und kennt das Haus sowie die Mitarbeiter bestens. Seit 22 Jahren arbeitet sie bereits im Haus Mutter Teresa, wo sie zuletzt als Wohn- und Bereichsleiterin tätig war. In ihrer neuen Rolle wird sie die Verantwortung für die vier Wohnbereiche übernehmen, die von etwa 70 Mitarbeitern betreut werden.

Ziele und Perspektiven für die Zukunft
Michaela Spitzer freut sich auf ihre neuen Aufgaben und betont, dass sie mit Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl arbeiten möchte. Ihr Ziel ist es, das Team fürsorglich zu führen und jedem Bewohner die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Die vertrauten Strukturen im Haus kommen ihr zugute, da sie die verschiedenen Bereiche bereits gut kennt und sich nur wenig umstellen muss.



Zusammenarbeit im Team
Heimleiterin Claudia Bommer zeigt sich erleichtert, dass die Stelle nach einer Übergangszeit wieder besetzt ist. Michaela Spitzer ist nicht nur in der Einrichtung bekannt, sondern auch eine langjährige Weggefährtin von Claudia Bommer, was die Einarbeitung erleichtert. Karin Hassler, die während der Übergangszeit als Stellvertreterin fungierte, betont, dass das Team weiterhin alles für das Wohl der Bewohner tun werde. (PM/Red)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Weitere Artikel


Ursula Groden-Kranich kehrt in den Bundestag zurück

Nach dem unerwarteten Tod des CDU-Politikers Erwin Rüddel übernimmt Ursula Groden-Kranich aus Mainz dessen ...

Strickfrauen aus Büschergrund spenden 2000 Euro an Hospize

Die Strickfrauen aus Büschergrund haben erneut eine beeindruckende Spende von 2000 Euro für zwei Hospize ...

Ehrenamtliche Mitarbeiter des Hospizvereins Altenkirchen stärken Gemeinschaft beim Jahresbeginn-Essen

Mehr als 50 Ehrenamtliche des Hospizvereins Altenkirchen e.V. trafen sich zu einem geselligen Abend im ...

Rheinland-Pfalz: Wirtschaftliche Sorgen und die Suche nach Vertrauen

Die wirtschaftliche Lage in Rheinland-Pfalz zeigt sich angespannt. Die Unternehmen im Land blicken mit ...

Netzwerkfrühstück und Infotage in Hamm (Sieg) beleuchten Zukunft des Arbeitsmarkts

Am Donnerstag (30. Januar) fand im Kulturhaus Hamm (Sieg) ein Netzwerkfrühstück von TraForce statt, das ...

Druidensteig erneut mit „Qualitätsweg“-Prädikat ausgezeichnet

Der Druidensteig, ein beliebter Premiumwanderweg im Westerwald, wurde erneut mit dem Prädikat „Qualitätsweg ...

Werbung