Werbung

Nachricht vom 16.03.2012    

Seniorenfreizeit in Bad Salzuflen

Jetzt schon planen und eventuelle anmelden: Die evangelischen Kirchengemeinden Flammersfeld und Birnbach bieten im Oktober eine Senioren-Freizeit an. Diakon Wilfried Grab gibt Infos und hat die Anmeldeformulare.

Flammersfeld/Birnbach. Die ev. Kirchengemeinden Birnbach und Flammersfeld bieten in diesem Jahr noch einmal eine Seniorenfreizeit an. Gefahren wird vom Montag, 15. bis Mittwoch, 24.Oktober diesen Jahres nach Bad Salzuflen ins Hotel Villa Elisabeth.
Hier gibt es in italiänischem Stil eingerichtete gemütliche EZ oder DZ mit Dusche oder Bad/WC. Fernseher, Telefon und Tisch mit Stuhl/Sessel sorgen für das Wohlfühlambiente. Die Familie Sala freut sich schon darauf, ihre Gäste rundherum zu verwöhnen. Dazu gehören auch die drei reichhaltigen Mahlzeiten pro Tag. Das Haus befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Kurpark mit täglichem Kurkonzert, den Salinen und der gesunden Nebelkammer, oder auch dem historischen Altstadtkern mit Fußgängerzone, Cafe’s und vielen kleinen Geschäften.
Morgens bietet der Veranstalter eine Andacht und abends gemütliches Beisammensein mit spielen, lachen, singen an. Die Fahrt ist mit einem modernen Reisebus. Interessierte Damen und Herren ab ca. 60plus, die sich einen schönen Urlaub im goldenen Herbst gönnen möchten, sind herzlich willkommen und erhalten weitere Infos und Anmeldeformulare bei
Diakon Wilfried Grab, Weyerbusch unter Telefonnummer 02686-308 oder 1005.




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Schlecker über Landesbürgschaften retten

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat sich mit einem Appell an Ministerpräsident Kurt Becke ...

Unternehmer zu Gast bei Thomas Magnete

Zum Austausch mit Unternehmen aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied öffnete das Unternehmen Thomas ...

Spannender Vormittag an der "Bertha"

Das Autorenpaar Nadine und Daniel Bähner aus Stein-Neukirch sorgte mit der Lesung aus dem Roman "Better ...

Mehr Wohnungseinbrüche, geringere Aufklärungsquote

Kriminalstatistik des Polizeipräsidiums Koblenz für das Jahr 2011 liegt vor - Insgesamt weniger Straftaten ...

Helfen Bund und Länder den Schlecker-Beschäftigten?

Altenkirchener SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler traf sich mit dem Betriebsrat in ...

Bildungsprämie geht in die zweite Phase

Die individuelle Weiterbildung berufstätiger Erwachsener wird weiterhin gefördert. Die Kreisvolkshochschule ...

Werbung