Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2025    

"GameChanger"-Projekt in Kreis Altenkirchen: Neue Perspektiven für die Arbeitswelt

Das Projekt "GameChanger" bietet Unternehmen und Arbeitnehmenden im Kreis Altenkirchen Unterstützung bei der Bewältigung der aktuellen Veränderungen in der Arbeitswelt. Mit individueller Beratung und gezielter Qualifizierung hilft es, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.

Bildquelle: Zukunftsforum Wirtschafsförderung Kreis Altenkirchen

Region. Das durch den Europäischen Sozialfonds Plus und das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung geförderte Projekt "GameChanger" hilft Unternehmen und deren Mitarbeitenden, sich an die rasant verändernde Arbeitswelt anzupassen. Digitalisierung, Automatisierung und der demografische Wandel stellen neue Anforderungen an den Arbeitsmarkt. Das Projekt setzt auf individuelle Beratung und maßgeschneiderte Qualifizierungsangebote, um die Herausforderungen zu meistern und Chancen zu ergreifen. Unternehmen und Arbeitnehmende können gemeinsam Strategien entwickeln, um sich erfolgreich auf die Veränderungen vorzubereiten.

Kostenlose Online-Veranstaltung am 13. Februar 2025
Am Donnerstag, 13. Februar, wird um 16.30 Uhr im Rahmen der bekannten Reihe "Zukunftsforum" eine kostenlose Onlineveranstaltung stattfinden, die das Projekt "GameChanger – Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft" vorstellt. Dabei werden den Teilnehmern konkrete Entwicklungsmöglichkeiten sowie Strategien zur beruflichen Weiterentwicklung aufgezeigt. Die Teilnahme ist kostenfrei, und auch Arbeitnehmende können das Angebot auf eigene Initiative hin nutzen. Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Mitarbeitenden bei der beruflichen Neuorientierung oder Qualifizierung zu unterstützen.



Unterstützung und Förderung für Unternehmen und Arbeitnehmende
Das Projekt arbeitet eng mit den teilnehmenden Unternehmen zusammen und unterstützt sie dabei, ihre Belegschaft für die veränderten Arbeitsbedingungen fit zu machen. Die Agentur für Arbeit unterstützt die Unternehmen und Arbeitnehmenden bei der finanziellen Förderung der Weiterbildungsmaßnahmen.

Anmeldung und Kontakt
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist bis Dienstag, 11. Februar, erforderlich. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: https://survey.lamapoll.de/GameChanger. Bei Fragen zur Veranstaltung steht Fides Lang von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681-813908 oder per E-Mail an fides.lang@kreis-ak.de zur Verfügung. Für weitere Informationen zum Projekt "GameChanger" können Sie Björn Pulz von neue arbeit e.V. unter der Telefonnummer 0170-9374226 oder per E-Mail an b.pulz@ak-neuearbeit.de erreichen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tierquälerei im Kreis Neuwied: Amtsgericht Linz verurteilt Schäfer zu Geldstrafe

Ein Schäfer aus Hennef, der in einem Schafstall in Bühlingen bei Asbach Tiere gequält und illegal geschlachtet hat, ist vom ...

Kita-Kinder erkunden Baustelle in Betzdorf

Am 24. Januar 2025 unternahm die Projektgruppe der Kita Zwergennest einen besonderen Ausflug zur "WERKStadt Betzdorf". Die ...

Vollsperrung der K103 zwischen Herkersdorf und Alsdorf für Instandsetzungsarbeiten

Am Dienstag, 11. Februar, werden auf der K103 zwischen Herkersdorf und Alsdorf wichtige Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. ...

Zukunftsraiffe Infotage in Hamm (Sieg) bieten wertvolle Einblicke in Berufs- und Ausbildungschancen

Die zukunftsraiffe Infotage, die Ende Januar in Hamm (Sieg) stattfanden, boten Schülern, Eltern und Besuchern einen einzigartigen ...

Pflegekosten in Rheinland-Pfalz steigen weiter an

Die finanzielle Belastung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. Bereits im ersten ...

Ehrung ehrenamtlicher Leistung in Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat erneut herausragende ehrenamtliche Leistungen gewürdigt. In einer Feierstunde ...

Weitere Artikel


FDP Altenkirchen lädt zum Kreisparteitag mit hochkarätigen Gästen

Am Samstag, 1. Februar, fand der Kreisparteitag der FDP Altenkirchen im Germania Wissen statt. Kreisvorsitzender Dr. Christian ...

Bündnis 90/Die Grünen lehnen B8-Ortsumgehungen im Wällerland ab

Im Wällerland wächst der Widerstand gegen die geplanten Ortsumgehungen entlang der B8. Grüne und Bürgerinitiativen fordern ...

Ehrung ehrenamtlicher Leistung in Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat erneut herausragende ehrenamtliche Leistungen gewürdigt. In einer Feierstunde ...

Naturschutzinitiative Westerwald startet mit vielfältigem Veranstaltungsprogramm 2025

Die Naturschutzinitiative (NI) bietet im Jahr 2025 eine Reihe abwechslungsreicher Veranstaltungen für Naturfreunde im Westerwald. ...

"Katzwinkel Glück Auf!" - Herrliche jecker Narrenfahrplan lässt keine Wünsche offen

"Herrlich Jeck" kommt der Narrenfahrplan 2025 der KG Glück-Auf Katzwinkel daher. Die karnevalistischen Herzen werden höher ...

SEK-Einsatz in Hamm an der Sieg: Bedrohung mit unechter Waffe

Ein Vorfall in Hamm an der Sieg sorgte für einen Einsatz des Spezialeinsatzkommandos (SEK), nachdem ein Mann mit einer vermeintlichen ...

Werbung