Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2025    

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester Bestandteil des Vereinsgeschehens. Mitglieder und Gruppen des Vereins stiften Pokale und Ehrenscheiben, die in spannenden Wettbewerben ausgeschossen werden.

v.l.n.r.: Vorne: Marlene Schade, Niklas Roth, Silja Schneider; Hinten: Sportleiterin Christa Griffel, Dieter Müller, Heinz-Werner Fassel, Merle I. (Hasselbach), Peter Schade, Jugendleiterin Carina Weßler. (Foto: Dirk Euteneuer)

Altenkichen. Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen fand auch dieses Jahr wieder großen Anklang. Unter der Leitung von Christa Griffel, der Sportleiterin des Vereins, und ihrem Team wurde die Veranstaltung erfolgreich durchgeführt. In verschiedenen Disziplinen traten die Mitglieder gegeneinander an. Mit dem Kleinkaliber-Gewehr wurde um die Ehrenscheiben geschossen, während das Pokalschiessen mit dem Luftgewehr durchgeführt wurde. Für die Jugend gab es ebenfalls Wettbewerbe, bei denen teilweise das Lichtpunktgewehr zum Einsatz kam. Hier lag die Schießleitung in den Händen von Jugendleiterin Carina Weßler.

Die einzelnen erfolgreichen Schützen in den unterschiedlichen Wettbewerben waren:
Pokal gestiftet von Königin Merle I.: Dieter Müller
Pokal gestiftet von den Gymnastikfrauen: Heinz-Werner Fassel
Neujahrscheibe: Peter Schade
Ehrenscheibe gestiftet von Wolfgang Griffel: Heinz-Werner Fassel
Pokal Jugend (Lichtpunktgewehr, gestiftet von Kaiser Dieter Rulle): Niklas Roth
Pokal Jugend (Luftgewehr, gestiftet von Kaiser Dieter Rulle): Silja Schneider
Wanderpokal Jugend: Marlene Schade



Ehrung der Vereinsmeister und Sportabzeichen
Zum Abschluss der Veranstaltung ehrte Christa Griffel die Vereinsmeister des vergangenen Jahres und übergab ihnen ihre Urkunden. Auch Schützinnen und Schützen, die im Bereich „Schützenschnur“ die nächste Stufe erreicht hatten, wurden ausgezeichnet. Darüber hinaus wurden die Teilnehmer, die das Sportabzeichen im letzten Jahr erkämpft hatten, ebenfalls geehrt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Friedhelm Adorf aus Heupelzen: Fünfmal an der Spitze der DLV-Senioren

Friedhelm Adorf beeindruckt erneut in der aktuellen Senioren-Bestenliste des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). Mit ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich im spannenden Finale ...

Daniel Mannweiler erreicht Podestplatz beim Silvesterlauf in Bad Kreuznach

Beim traditionellen Silvesterlauf in Bad Kreuznach sicherte sich Daniel Mannweiler vom SRS e.V. Altenkirchen den dritten ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg" ...

Badmintontag in der Erich-Kästner-Schule in Altenkirchen

Am Donnerstag (19. Dezember) besuchten Jugendtrainer Harald Drumm und Jugendspielerin Sofia F. vom Badminton Club Altenkirchen ...

17. Deutsche Meisterschaften der RKK: Zwei Titel für Tanzcorps der KG Wissen

Ein aufregendes Wochenende liegt hinter den Tanzcorps der Wissener Karnevalsgesellschaft: Minis, Junioren und das Große Tanzcorps ...

Weitere Artikel


Pflegekosten in Rheinland-Pfalz steigen weiter an

Die finanzielle Belastung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. Bereits im ersten ...

Zukunftsraiffe Infotage in Hamm (Sieg) bieten wertvolle Einblicke in Berufs- und Ausbildungschancen

Die zukunftsraiffe Infotage, die Ende Januar in Hamm (Sieg) stattfanden, boten Schülern, Eltern und Besuchern einen einzigartigen ...

Fünf Jahre nach Corona: So hat die Pandemie Rheinland-Pfalz verändert

Die Corona-Pandemie hat tiefgreifende Spuren in der Gesellschaft hinterlassen. Besonders betroffen waren Kinder und einsame ...

Ehrung ehrenamtlicher Leistung in Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat erneut herausragende ehrenamtliche Leistungen gewürdigt. In einer Feierstunde ...

Bündnis 90/Die Grünen lehnen B8-Ortsumgehungen im Wällerland ab

Im Wällerland wächst der Widerstand gegen die geplanten Ortsumgehungen entlang der B8. Grüne und Bürgerinitiativen fordern ...

FDP Altenkirchen lädt zum Kreisparteitag mit hochkarätigen Gästen

Am Samstag, 1. Februar, fand der Kreisparteitag der FDP Altenkirchen im Germania Wissen statt. Kreisvorsitzender Dr. Christian ...

Werbung