Werbung

Nachricht vom 07.02.2025    

Zwei Katzenkinder suchen ein Zuhause: Momo und Levy

Das Tierheim Ransbach-Baumbach stellt vor: Momo und Levy, zwei bezaubernde Katzenkinder, die im September 2024 geboren wurden. Mit gerade einmal fünf Monaten stehen die beiden am Anfang ihres Lebens und haben schon viel erlebt. Nun suchen sie gemeinsam ein liebevolles Zuhause, in dem sie groß und stark werden dürfen - bei Menschen mit Geduld, Herz und Verständnis für junge Katzen.

Fotos: Tierheim Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Zwei bezaubernde junge Katzen, die unterschiedlicher kaum sein könnten und doch ein unschlagbares Team sind.

Die beiden wurden im November 2024 als Fundkitten aufgenommen und leben seitdem auf einer liebevollen Pflegestelle, wo sie bereits beeindruckende Fortschritte in ihrer Entwicklung gemacht haben.

Momo und Levy sind zwei faszinierende Jungkatzen mit unterschiedlichen Charakteren, die sich eine starke Bindung zueinander aufgebaut haben. Sie sind unzertrennlich und werden deshalb zusammen an einfühlsame Menschen vermittelt, die ihr Zuhause mit viel Geduld und Liebe auf die Bedürfnisse zwei junger Katzen ausrichten möchten.

Von scheuen Findlingen zu kleinen Entdeckern
Beide begegnen Menschen noch mit etwas Zurückhaltung. Als Momo und Levy im November 2024 ins Tierheim kamen, waren sie extrem scheu und ließen sich nicht anfassen. Doch mit der Zeit und der Fürsorge ihrer Pflegeeltern haben sie große Fortschritte gemacht. Heute toben sie fröhlich durchs Haus und erkunden neugierig ihre Umgebung.

Momo, eine wunderschöne Tricolor-Glückskatze, ist anfangs schüchtern und vorsichtig. Doch ihre Neugierde ist nicht zu übersehen - immer öfter wagt sie sich aus ihrer Komfortzone und lässt sich inzwischen auch vorsichtig streicheln. Sie wird mit einer guten Portion Geduld sicher noch mehr auftauen, Momo braucht nur etwas mehr Zeit zum Ankommen und um langsam aber sicher Vertrauen in Menschen fassen zu können. Ihr Kumpel Levy, ein glänzend schwarzer Europäisch-Kurzhaar-Kater, ist dagegen der mutigere der beiden. Mit seinem aufgeschlossenen, neugierigen und verschmusten Wesen hat er schnell Vertrauen zu seinen Pflegeeltern aufgebaut. Levy liebt Leckerlis so sehr, dass er für eine kleine Belohnung fast alles tut. Abends springt er sogar eigenständig auf die Couch, um sich ein paar Streicheleinheiten abzuholen.

Gemeinsam sind Momo und Levy ein eingespieltes Team. Die beiden Katzen strotzen vor Lebensfreude und Spiellust. Sie lieben es, gemeinsam zu toben, die Welt zu entdecken und ergänzen sich wunderbar. Nach ausgiebigem, gemeinsamem Herumtollen entspannen sie eng aneinandergeschmiegt.

Gesund und bereit für die Welt

Mit fünf Monaten sind Momo und Levy gesund und startklar für ein aufregendes Katzenleben. Sie sind bereits geimpft, entwurmt, kastriert und tragen einen Mikrochip. Auf ihrer Pflegestelle haben sie gelernt, mit anderen Katzen und sogar Hunden harmonisch zusammenzuleben. Ein ruhiges Zuhause mit tierischer Gesellschaft wäre für sie daher kein Problem.



Das ideale Zuhause für Momo und Levy
Die beiden jungen Katzen wünschen sich ein liebevolles Zuhause, in dem sie gemeinsam ankommen dürfen. Wichtig sind geduldige Menschen, die ihnen Zeit geben, sich einzuleben und Vertrauen zu fassen. Ihre neuen Menschen sollten verständnisvoll sein, denn insbesondere Momo braucht Zeit, um sich an neue Situationen zu gewöhnen. Da Momo und Levy nach einer Eingewöhnungszeit unbedingt Freigang genießen möchten, sollte sich ihr neues Zuhause in verkehrsberuhigter Wohnlage befinden. Kleine Kinder könnten die beiden eher verunsichern, daher wäre ein ruhiger Haushalt ohne allzu viel Trubel perfekt.

Lernen Sie Momo und Levy kennen

Die erfahrenen Mitarbeiter des Tierheimes stehen Ihnen bei Fragen zur Katzenhaltung und Eingewöhnung mit Rat und Tat zur Seite. Telefonisch erreichen Sie das Tierheim von Dienstag bis Freitag zwischen 10 und 12.30 Uhr sowie 15 und 18 Uhr und am Wochenende von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr.

Die Kontaktdaten lauten:

Adresse: Tierheim Ransbach-Baumbach, Nordstraße 10, 56235 Ransbach-Baumbach
Telefon: 0176-42208286
E-Mail: tierheim-ransbach-baumbach@hotmail.com

Momo und Levy warten sehnsüchtig auf ihre Menschen, die ihnen ein liebevolles Zuhause schenken möchten. Wenn Sie den beiden Katzenkindern ein neues Kapitel voller Geborgenheit ermöglichen wollen, freuen sich die Mitarbeiter des Tierheimes auf Ihren Anruf. Vielleicht wartet genau hier Ihre Herzensentscheidung. (Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Imkerei Schritt für Schritt erlernen - Kursstart im März

Ein spannendes Hobby wartet auf Interessierte, die sich für die Welt der Bienen begeistern. In diesem Jahr bietet ein umfassender ...

Tierquälerei im Kreis Neuwied: Amtsgericht Linz verurteilt Schäfer zu Geldstrafe

Ein Schäfer aus Hennef, der in einem Schafstall in Bühlingen bei Asbach Tiere gequält und illegal geschlachtet hat, ist vom ...

Kita-Kinder erkunden Baustelle in Betzdorf

Am 24. Januar 2025 unternahm die Projektgruppe der Kita Zwergennest einen besonderen Ausflug zur "WERKStadt Betzdorf". Die ...

Vollsperrung der K103 zwischen Herkersdorf und Alsdorf für Instandsetzungsarbeiten

Am Dienstag, 11. Februar, werden auf der K103 zwischen Herkersdorf und Alsdorf wichtige Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. ...

Zukunftsraiffe Infotage in Hamm (Sieg) bieten wertvolle Einblicke in Berufs- und Ausbildungschancen

Die zukunftsraiffe Infotage, die Ende Januar in Hamm (Sieg) stattfanden, boten Schülern, Eltern und Besuchern einen einzigartigen ...

Pflegekosten in Rheinland-Pfalz steigen weiter an

Die finanzielle Belastung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Rheinland-Pfalz nimmt weiter zu. Bereits im ersten ...

Weitere Artikel


Rückzug des DRK aus Kliniken in Rheinland-Pfalz: Minister Hoch sucht nach Lösungen

Der Rückzug des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus dem Krankenhausbetrieb stellt Rheinland-Pfalz vor große Herausforderungen. ...

Niedriglohnsektor in Rheinland-Pfalz schrumpft leicht

Die Zahl der Menschen, die im Niedriglohnsektor in Rheinland-Pfalz arbeiten, ist innerhalb eines Jahres leicht gesunken. ...

Leerstand in der Landwirtschaft: Chancen und Herausforderungen

In Rheinland-Pfalz stehen viele landwirtschaftliche Gebäude leer, die auf eine neue Nutzung warten. Die Umnutzung dieser ...

VRM-App im neuen Look: Technische Innovationen und Kooperation mit VRS

Nach 13 Jahren erhält die VRM-App ein umfassendes Update. Die Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg bringt frischen ...

Tierquälerei im Kreis Neuwied: Amtsgericht Linz verurteilt Schäfer zu Geldstrafe

Ein Schäfer aus Hennef, der in einem Schafstall in Bühlingen bei Asbach Tiere gequält und illegal geschlachtet hat, ist vom ...

Kita-Kinder erkunden Baustelle in Betzdorf

Am 24. Januar 2025 unternahm die Projektgruppe der Kita Zwergennest einen besonderen Ausflug zur "WERKStadt Betzdorf". Die ...

Werbung