Werbung

Nachricht vom 10.02.2025    

Romantische Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz zum Valentinstag

Rheinland-Pfalz bietet zahlreiche romantische Orte für ein unvergessliches Date am Valentinstag. Ob Abenteuer, Genuss oder Entspannung - die Region hat für verliebte Paare viel zu bieten.

Einer der romantischen Orte in Rheinland-Pfalz (Foto: Sebastian Gollnow/dpa)

Mainz/Koblenz/Trier/Deidesheim.
Wenn man verliebt ist, kann jeder Ort magisch sein - vor allem, wenn der Lieblingsmensch dabei ist. Doch manchmal soll das Date besonders schön werden, etwa am Valentinstag, dem 14. Februar. Hier sind einige Vorschläge für romantische Erlebnisse in Rheinland-Pfalz.

Fast auf Wolke sieben: die Hängeseilbrücke Geierlay
Mitten im Hunsrück, über dem Mörsdorfer Bachtal, schwebt die beeindruckende Geierlay-Brücke. Mit einer Höhe von hundert Metern und einer Länge von 360 Metern bietet sie Verliebten die Möglichkeit, gemeinsam ihre Höhenangst zu überwinden oder den atemberaubenden Blick über das Tal zu genießen. Die Brücke eignet sich hervorragend für einen romantischen Spaziergang oder als Teil eines abenteuerlichen Wanderurlaubs.

Romantischer Rhein mit Ausblick: der Loreley-Felsen
Der "Romantische Rhein" ist ein idealer Ort für ein Date am Valentinstag. Besonders der Loreley-Felsen bei St. Goarshausen bietet einen spektakulären Ausblick über den Fluss. Auf dem Plateau laden Bänke zum Picknick ein, während die Statue der Sagenfigur Loreley eine besondere Atmosphäre schafft.

Liebe geht durch den Magen: Verwöhnen in der Pfalz
Entlang der Weinstraße in der Pfalz locken Restaurants mit besonderen Valentinstags-Dinnern. Ob Chateaubriand vom Weiderind oder vegetarische Optionen - hier wird Genuss großgeschrieben. Da der 14. Februar auf einen Freitag fällt, bieten Hotels im Pfälzerwald spezielle Wellnessangebote für ein verlängertes Wochenende an.



Hunderte Liebes-Vorhängeschlösser: Collis Turm an der Mosel
Oberhalb von Zell thront der Collis Turm, von dem aus man weit über die Mosel blicken kann. Am Geländer des aus rotem Backstein erbauten Turms hängen zahlreiche Liebes-Vorhängeschlösser mit persönlichen Widmungen - ein Zeichen der Romantik, das viele Paare anzieht.

Den Wolken nahe: Im Heißluftballon über die Landschaft gleiten
Zum Valentinstag bieten Anbieter in Rheinland-Pfalz vergünstigte Ballonfahrten an. Auch wenn solche Fahrten nicht immer günstig sind, verspricht die nahezu geräuschlose Fahrt über Häuser, Straßen und Wälder - begleitet von einem Glas Sekt - ein unvergessliches Erlebnis.

Viele versteckte Nischen: der Garten der Burg Thurant
Der Garten der Burg Thurant in Alken im Kreis Mayen-Koblenz bietet zahlreiche versteckte Nischen und Sitzplätze. Die mittelalterliche Anlage mit ihrer Ringmauer und den 20 Meter hohen Bergfrieden ermöglicht Verliebten einen weiten Blick über das Moseltal.

Sitzbänke mit Traum-Sicht: "Moselkino" oberhalb von Leiwen
Das "Moselkino" liegt etwa drei Kilometer außerhalb des Moselortes Leiwen auf einer Anhöhe und bietet eine malerische Aussicht über die Mosellandschaft. Sitzbänke sind wie in einem Kinosaal rund um einen großen Holzrahmen gruppiert, durch den man ins Tal schaut. Ein aufgestelltes Weinfass bietet Leiwener Weine zur Verkostung an.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungstipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Neue Fahrgastzählung soll Nahverkehr in Rheinland-Pfalz verbessern

Die Verkehrsplanung in Rheinland-Pfalz steht vor einer bedeutenden Neuerung. Ab Herbst treten neue Regelungen für den Öffentlichen ...

Tourismus-Boom in Rheinland-Pfalz: Mehr Gäste und Übernachtungen im Jahr 2024

Rheinland-Pfalz erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Touristen. Im Jahr 2024 verzeichnete das Bundesland einen Anstieg ...

Steigende Kosten im Nahverkehr belasten Rheinland-Pfalz

Die Städte und Kreise in Rheinland-Pfalz stehen vor enormen finanziellen Herausforderungen. Die kommunalen Spitzen fordern ...

Nasskalter Wochenstart in Rheinland-Pfalz: Regen, Schnee und glatte Straßen

Viel Niederschlag, niedrige Temperaturen: So sieht die Wetterprognose zu Beginn der Woche aus. Verkehrsteilnehmer müssen ...

DRK zieht sich aus Krankenhaussektor in Rheinland-Pfalz zurück: Freie Wähler schlagen Alarm

Die Ankündigung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), sich aus dem Krankenhaussektor in Rheinland-Pfalz zurückzuziehen, sorgt ...

Rettungsaktion für Fastnachtsvereine in Rheinland-Pfalz gestartet

Ein Hilferuf aus Mainz hat eine landesweite Bewegung ins Rollen gebracht. Die Fastnacht in Rheinland-Pfalz steht vor großen ...

Weitere Artikel


Neues Ehrensoldgesetz: Auch im AK-Land profitieren ehemalige Wahlbeamte

Nicht überall auf Gegenliebe gestoßen ist die Änderung des Ehrensoldgesetzes in Rheinland-Pfalz, die am 1. Januar wirksam ...

Erfolgreiche Teilnahme der Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Im eindrucksvollen Ambiente von Schloss Engers stellten sich kürzlich junge Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen mit ...

Schnelle Ermittlung nach Vandalismus am Regio-Bahnhof Wissen

In der Nacht zum 1. Februar kam es zu einem Vorfall am Regio-Bahnhof in Wissen, der die lokale Polizei auf den Plan rief. ...

Steigende Kosten im Nahverkehr belasten Rheinland-Pfalz

Die Städte und Kreise in Rheinland-Pfalz stehen vor enormen finanziellen Herausforderungen. Die kommunalen Spitzen fordern ...

Walking-Football "Budenzauber" 2025: Walking Dad’s triumphieren in Neitersen

Am Samstag, dem 8. Februar, fand der zweite "WSN-Walking-Football Budenzauber" in der Wiedhalle Neitersen statt. Sechs Teams ...

Besser ausgestattet: VG Betzdorf-Gebhardshain rüstet Jugendfeuerwehr mit neuen Zelten auf

Die Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain unterstützt ihre Jugendfeuerwehren mit einer neuen Ausstattung: Zwei moderne ...

Werbung