Neue Fahrgastzählung soll Nahverkehr in Rheinland-Pfalz verbessern
Die Verkehrsplanung in Rheinland-Pfalz steht vor einer bedeutenden Neuerung. Ab Herbst treten neue Regelungen für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Kraft, die eine landesweite Fahrgastzählung einführen.
Mainz. Rheinland-Pfalz führt eine einheitliche Fahrgastzählung im ÖPNV ein, um die Verkehrsplanung zu erleichtern und die Abstimmung von Bus- und Bahnanschlüssen zu verbessern. Mobilitätsministerin Katrin Eder (Grüne) erklärte in Mainz, dass der neue Nahverkehrsplan auch Empfehlungen zur Barrierefreiheit und Betriebssicherheit enthält. Zudem werden Sozialstandards wie Pausen- und Sanitärräume geregelt. Das Land plant, in den Haushaltsjahren 2025 und 2026 insgesamt 60 Millionen Euro für den Nahverkehrsplan bereitzustellen. In den kommenden Wochen wird der Plan in Zusammenarbeit mit Kommunen, Verkehrsverbünden und Interessenverbänden weiter ausgearbeitet. Die endgültige Verabschiedung als Rechtsverordnung ist für den Herbst vorgesehen, so Eder. (dpa/bearbeitet durch Red)
Mehr dazu:
Auto & Verkehr
Feedback: Hinweise an die Redaktion