Werbung

Pressemitteilung vom 11.02.2025    

Vandalismus am Regio-Bahnhof Wissen: Täter schnell gefasst

In der Nacht zu Samstag (1. Februar) kam es zu einem Vandalismusvorfall am Regio-Bahnhof in Wissen. Die Täter beschädigten den Personenaufzug erheblich, doch dank eines Zeugenhinweises konnte die Polizei rasch handeln.

Beschädigungen am Personenaufzug am Bahnhof in Wissen (Foto: Polizeiwache Wissen (Sieg))

Wissen. In der Nacht zu Samstag (1. Februar) verübten unbekannte Täter Sachbeschädigungen an einem Personenaufzug am Regio-Bahnhof im Stadtgebiet Wissen. Sie entnahmen Steine aus dem Gleisbett und warfen diese vom gegenüberliegenden Bahnsteig auf die Glasscheiben des Aufzugs, was zu erheblichen Beschädigungen führte. Der entstandene Schaden trifft die Fiskalverwaltung der Stadt Wissen, da der Bahnhof im kommunalen Eigentum steht.

Dank eines aufmerksamen Zeugen, der die Polizei informierte, konnten sofort Fahndungsmaßnahmen eingeleitet werden. Innerhalb kurzer Zeit wurden drei Tatverdächtige im Stadtgebiet Wissen festgestellt und identifiziert. Einer der Verdächtigen war den Beamten bereits bekannt, da er in der Vergangenheit mehrfach auffällig geworden war. Gegen die Tatverdächtigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet, das nach Abschluss der Ermittlungen an die zuständige Staatsanwaltschaft übergeben wird. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Holztage 2025: Einblicke in die Zukunft der Holzbranche

Vom 27. bis 29. Juni finden die 6. Westerwälder Holztage unter dem Motto "Holz kann Zukunft." statt. Die Veranstaltung bietet ...

Neuer Besitzer für Kloster Marienthal in Seelbach: Historie trifft Moderne

Das ehemalige Franziskanerkloster Marienthal im in Seelbach hat seine Zukunft gesichert. Zwei Privatinvestoren haben die ...

Illegale Müllablagerung in Oberlahr: Ordnungsbehörde sucht Zeugen

In der Gemeinde Oberlahr kam es zu einer illegalen Müllentsorgung. Die Behörden sind auf der Suche nach Hinweisen, um den ...

Neue Phishing-Gefahr: Verbraucherzentrale NRW warnt

Anlässlich des Safer Internet Day am 11. Februar warnt die Verbraucherzentrale NRW vor einer neuen und schwerer zu durchschauenden ...

Unfall unter Alkoholeinfluss bei Mittelhof

Am Freitagabend (7. Februar) kam es zu einem Verkehrsunfall auf der K 127 bei Mittelhof. Ein 48-jähriger Fahrer verlor die ...

Nächtlicher Diebstahl an Roller in Hamm (Sieg)

In der Nacht zum Dienstag (11. Februar) kam es in Hamm (Sieg) zu einem Diebstahl. Zwei maskierte Täter hatten es auf einen ...

Weitere Artikel


Neue Phishing-Gefahr: Verbraucherzentrale NRW warnt

Anlässlich des Safer Internet Day am 11. Februar warnt die Verbraucherzentrale NRW vor einer neuen und schwerer zu durchschauenden ...

Illegale Müllablagerung in Oberlahr: Ordnungsbehörde sucht Zeugen

In der Gemeinde Oberlahr kam es zu einer illegalen Müllentsorgung. Die Behörden sind auf der Suche nach Hinweisen, um den ...

Neuer Besitzer für Kloster Marienthal in Seelbach: Historie trifft Moderne

Das ehemalige Franziskanerkloster Marienthal im in Seelbach hat seine Zukunft gesichert. Zwei Privatinvestoren haben die ...

Unfall unter Alkoholeinfluss bei Mittelhof

Am Freitagabend (7. Februar) kam es zu einem Verkehrsunfall auf der K 127 bei Mittelhof. Ein 48-jähriger Fahrer verlor die ...

Kältewelle über Rheinland-Pfalz: Schnee und Schneeregen im Anmarsch

Das Wetter in Rheinland-Pfalz zeigt sich in den kommenden Tagen von seiner ungemütlichen Seite. Die graue Wolkendecke bleibt ...

Nächtlicher Diebstahl an Roller in Hamm (Sieg)

In der Nacht zum Dienstag (11. Februar) kam es in Hamm (Sieg) zu einem Diebstahl. Zwei maskierte Täter hatten es auf einen ...

Werbung