Werbung

Nachricht vom 12.02.2025    

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Vier deutsche Spielerinnen im Achtelfinale

Noch gut im Rennen, den Turniersieg bei den „Rewe Petz Ladies Open“ in Altenkirchen zu ergattern, liegen die deutschen Spielerinnen: Vier von ihnen erreichten das Achtelfinale, einige der gesetzten Spielerinnen gaben sich in den Mittwoch-Partien jeweils keine Blöße. Über 12 Stunden Sport wurden im "Burg-Wächter Matchpoint" geboten – rekordverdächtig!

Anna-Lena Friedsam schaltete die an Nummer 4 gesetzte Ungarin Dalma Galfi aus. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Das sieht gar nicht einmal so schlecht für Deutschlands Spielerinnen beim Tennisturnier „Rewe Petz Ladies Open“ in Altenkirchen aus. Ein Quartett hat sich fürs Achtelfinale dieser W-75-Weltranglistenkonkurrenz qualifiziert, die mit 60.000 US-Dollar dotiert ist. Nach Carolina Kuhl und Mariella Thamm, die bereits am Dienstag (11. Februar) eine Runde weiter kamen, schafften am Mittwoch (12. Februar) ebenfalls die an fünf gesetzte Tamara Korpatsch (Abbruchsiegerin über Evialina Kaskevich) und Anna-Lena Friedsam (Dreisatz-Sieg gegen Dalma Galfi) den Einzug in die Runde der letzten 16, die am Donnerstag, 13. Februar, ausgetragen wird. Auch weitere der Setzliste nach Favoritinnen hielten sich fast alle schadlos. Viel, viel Mühe hatte Maja Chwalinska, die an Nummer eins geführte 23-Jährige aus Polen, um nach 2:48 Minuten mit 6:2, 3:6, 7:6 (3) die Oberhand über „Lucky Loser“ Francesca Curmi (Malta) zu behalten. Bei 5:4 im dritten Satz vergab Chwalinska ihren ersten Matchball, brachte mit einem Doppelfehler ihre Gegnerin anschließend mit 6:5 nach vorne, ehe Curmi ihren Aufschlag zum 6:6 abgab. Das 7:3 im Tie-Break war eine klare Sache. Susan Bandecchi (Schweiz/6) hatte keine Probleme beim 6:3, 6:2 über Carole Monnet (Frankreich).

Mit Julia Avdeeva ist zu rechnen
Dass mit Vorjahresgewinnerin Julia Avdeeva wieder zu rechnen ist, musste die Französin Elsa Jacquemot, an drei gesetzt, erfahren. Sie war gegen das Powertennis ihrer Gegnerin beim 4:6, 3:6 nach nur 69 Minuten chancenlos. Avdeeva kennt eigentlich nur eine Gangart: dank ihrer Körperlänge von 1,85 Meter übt sie massiven Druck mit ihren Schlägen auf ihrer Kontrahentinnen aus. Vor- und Rückhand als auch ihr Aufschlag donnern in Richtung des Feldes jenseits des Netzes. Dass es hin und wieder des Guten zu viel ist, nimmt sie, wie schon vor Jahresfrist, notgedrungen in Kauf. Auch Sinja Kraus (Österreich/8) wurde der Einzug in die nächste Phase mit dem 6:4, 6:7 (5), 5:7 gegen Elvina Kalieva (USA) verwehrt. Die zwölf Spiele am Mittwoch streckten sich so sehr in die Länge, das Oberschiedsrichter Nico Naeve den Spielplan anpassen musste. Zwei Partien wurden auf den als Trainingsplatz vorgesehenen Court 4 verlegt. So wurde Mitternachtstennis auf der Glockenspitze verhindert. Als letztes gingen Friedsam und Galfi vom Platz. Das Night-Session-Spiel endete erst nach 22 Uhr, die ersten Partien des Tages hatten um kurz nach 10 Uhr begonnen ... 



Die Ergebnisse von Mittwoch
Einzel, erste Runde: Tamara Korpatsch (Deutschland/5) - Evialina Laskevich (-) 7:6 (6), 5:3 Aufgabe Laskevich, Maja Chwalinska (Polen/1) - Francesca Curmi (Malta) 6:2, 3:6, 7:6 (3), Elvina Kalieva (USA) - Sinja Kraus (Österreich/8) 4:6, 7:6 (5), 7:5, Julia Avdeeva (-/Titelverteidigerin) - Elsa Jacquemot (Frankreich/3) 6:4, 6:3, Anna-Lena Friedsam (Deutschland) - Dalma Galfi (Ungarn/4) 6:3, 4:6, 6:3, Marie Benoit (Belgien) - Iva Primorac (Kroatien) 6:4, 3:6, 6:2, Radka Zelnickova (Slowakei) - Dalila Jakupovic (Slowenien) 6:3, 6:2, Susan Bandecchi (Schweiz/6) - Carole Monnet (Frankreich) 6:3, 6:2, Mariam Bolkvadze (Georgien/7) - Vivian Wolf (USA) 3:6, 6:3, 6:2, Lian Tran (Niederlande) - Margaux Rouvroy (Frankreich) 6:3, 0:6, 6:0.
Doppel, erste Runde: Silvia Ambrosio/Arlinda Rushiti (Italien/Kosovo) - Magali Kempen/Kimberly Zimmermann (Belgien/2) 6:2, 4:6, 10:7, Emily Appleton/Isabelle Haverlag (Großbritannien/Niederlande/1) - Iva Primorac/Marie Vogt (Kroatien/Deutschland) 6:3, 6:2. (vh/PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Landwirte und Bundestagskandidaten im Gespräch

In Linkenbach trafen sich Westerwälder Landwirte mit Bundestagskandidaten und Landräten zu einer Dialogveranstaltung. Die ...

Kreisverwaltung Altenkirchen erringt Teilerfolg im Rechtsstreit mit Versicherung

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat im Rechtsstreit um die Greensill-Insolvenz einen wichtigen Etappensieg erzielt. Vor ...

Jörg Schmitt-Kilian präsentiert neues Bühnenprogramm „Mörderisches Trio“ mit Live-Musik

ANZEIGE | Jörg Schmitt-Kilian (KHK a.D.) präsentiert sein neues Bühnenprogramm „Mörderisches Trio“. Spannende Stories, garniert ...

„Real cases“ als die Polizei noch Käfer fuhr!

ANZEIGE | Jörg Schmitt-Kilian, Hauptkommissar a.D., erinnert sich an "real cases" aus seiner Dienstzeit und garniert diese ...

Landfrauen Altenkirchen bieten Kochkurs an

Am Freitag, 7. März, erwartet Interessierte ein praktischer Kochkurs bei den Landfrauen im Bezirk Altenkirchen in der Lehrküche ...

Klinik-Zukunft: Kreistagsmitglied Käppele sieht neue Chance für Altenkirchen

Nach wie vor gibt es zahlreiche Fragezeichen, die hinter der Zukunft der stationären Gesundheitsversorgung im Kreis Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Westerwälder Landwirte und Bundestagskandidaten im Gespräch

In Linkenbach trafen sich Westerwälder Landwirte mit Bundestagskandidaten und Landräten zu einer Dialogveranstaltung. Die ...

Klage gegen Schweitzer: Rheinland-Pfalz entfernt umstrittene Veröffentlichungen

Nach der Klage der CDU-Fraktion gegen Ministerpräsident Alexander Schweitzer aufgrund des Neutralitätsgebots hat die Landesregierung ...

Norovirus-Welle in Rheinland-Pfalz: Wie man sich schützt

Magen-Darm-Infektionen sind nicht nur lästig, sondern können auch gefährlich werden. In Rheinland-Pfalz macht derzeit ein ...

Werbung