Werbung

Pressemitteilung vom 14.02.2025    

Küchenbrand in Scheuerfelder Firmengebäude sorgt für Großeinsatz

Am Freitagnachmittag (14. Februar) kam es in Scheuerfeld zu einem Einsatz der Rettungskräfte. In einem Firmengebäude in der Industriestraße wurde ein Feuer gemeldet, das einen erheblichen Schaden verursachte. Die Ermittlungen zur Ursache laufen noch.

(Alle Fotos: VG-Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain)

Scheuerfeld. Am Freitag (14. Februar), kurz vor 17 Uhr, wurde der Rettungsleitstelle Montabaur ein Zimmerbrand in einem Firmengebäude in der Industriestraße gemeldet. Die Feuerwehren aus Scheuerfeld und Wallmenroth sowie ein Löschfahrzeug aus Betzdorf rückten mit starken Kräften aus. Ebenso waren die Polizei Betzdorf als auch der Rettungsdienst vor Ort.

An der Einsatzstelle fanden die ersten Rettungskräfte ein verschlossenes Bürogebäude vor, bei dem aus einem bereits geplatzten Fenster im ersten Obergeschoss dichter Rauch quoll. Daraufhin wurde zusätzlich noch die Drehleiter der Feuerwehr Betzdorf hinzugezogen.

Atemschutztrupps drangen in das Gebäude vor
Nachdem der Zugang zum Gebäude geschaffen und ein Löschangriff aufgebaut war, konnte ein Atemschutztrupp ins Gebäude vordringen. Es stellte sich schnell heraus, dass sich zum Glück keine Personen mehr im Gebäude befanden. Der eingesetzte Trupp fand eine im Vollbrand stehende Küche im ersten Obergeschoss vor, die mittels eines C-Rohres zügig abgelöscht werden konnte. Der Brandherd befand sich laut Feuerwehrangaben im Bereich dieser Küche.



Gebäude derzeit nicht nutzbar
Trotz des schnellen Einsatzes der rund 45 ausgerückten Feuerwehrkräfte konnte der Totalverlust der Küche nicht verhindert werden. Durch die Brand- und Rauchausbreitung ist das Bürogebäude derzeit nicht nutzbar. Das Feuer konnte aber zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

Nach etwa zwei Stunden konnten die Einsatztätigkeiten vor Ort durch Einsatzleiter Sebastian Knott, LZ Scheuerfeld, beendet werden.

Die genaue Schadenshöhe ist bisher nicht bekannt, wurde von der Polizei jedoch als erheblich eingestuft. Die Ermittlungen zur Brandursache sind noch im Gange. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Spieltrieb und Schmusemodus: Buddy sucht ein Zuhause

Buddy ist ein Hund, der sofort auffällt - mit seiner starken Erscheinung und einem Herzen, das nach Nähe ...

Radwandertag "WIEDer ins TAL" lockt Radfahrer ins Wiedtal

Am 18. Mai verwandeln sich die Landesstraßen L255 und L269 im idyllischen Wiedtal in eine autofreie Zone. ...

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Ein Workshop mit Zukunftspotenzial

In einem praxisnahen Workshop der Handwerkskammer Koblenz entdeckten rund 20 Teilnehmer die vielseitigen ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder aus dem Westerwald bei "Aktenzeichen XY"

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

SPD Altenkirchen: Starkes Team für die Landtagswahl 2026 aufgestellt

Bei den Wahlkreiskonferenzen der SPD im Kreis Altenkirchen wurden die Kandidaten für die Landtagswahl ...

Aktualisiert: Stellwerksausfall in Köln sorgte für Zugausfälle: Linien im Westerwald waren betroffen

Ein technischer Defekt an einem Stellwerk zwischen Köln Frankfurter Straße und Köln Messe/Deutz hatte ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Hoffnung auf deutsche Finalteilnahme

Lediglich einen Schritt müssen Tamara Korpatsch und/oder Anna-Lena Friedsam noch jeweils vollziehen: ...

Hoffnungsbären aus Gebhardshain: Eine Welle der Hilfsbereitschaft berührt Herzen

Das große Schaufenster von Bettina Petinopoulos’ Friseurgeschäft in Gebhardshain strahlt seit vier Wochen ...

Mathematik erleben: Der "Pi-Day" in Siegen

Am Freitag, 14. März, lädt der Campus Unteres Schloss in Siegen zu einem besonderen Ereignis ein. Der ...

Technikerprojekte an der BBS Betzdorf-Kirchen: Innovationen im Fokus

Am 11. Februar präsentierten die angehenden Techniker der BBS Betzdorf-Kirchen ihre innovativen Projekte. ...

Klinik-Zukunft: Nach Rundem Tisch in Mainz zeigt sich Minister Hoch zuversichtlich

Die stationäre Gesundheitsversorgung auch im Westerwald ist gefährdet vor dem Hintergrund der zweiten ...

Zukunft der Gesundheitsversorgung im AK-Kreis: Experten fordern rasches Handeln

In Rosenheim diskutierten Experten bei einer Podiumsdiskussion der Freien Demokraten über die Zukunft ...

Werbung