Werbung

Nachricht vom 16.02.2025    

Wagenbau fast abgeschlossen: Prinzenwagen setzt im Jubiläumsjahr neue Maßstäbe

Von Klaus Köhnen

Schon seit vergangenem Sommer laufen die Vorbereitungen für das Prunkstück des Burglahrer Nelkensamstagsumzuges. Neben den Wagenaufbauten mußten rund 80.000 Papierrosen in einem 6-stufigen händischen Prozess hergestellt werden, bevor sie an dem großen Prinzenwagen angebracht werden konnten.

Die Rosen wurden in Handarbeit erstellt (Bild: Verein)

Burglahr. Der Wagen, dessen Motiv traditionell erst beim Burglahrer Karnevalsumzug enthüllt wird, soll mehr Schmuck als vorherige Wagen haben. So brauchte es, neben vielen weiteren Details, rund 20 Prozent mehr Papierrosen als bei den meisten anderen Wagen zuvor. Der Umzug startet am Samstag (1. März) um 14.11 Uhr am Kirchplatz Peterslahr. Gegen 15.11 Uhr soll der Zug dann den Dorfplatz in Burglahr erreichen. Hier gibt es dann die "Prinzenparty", in deren Verlauf auch die neuen Tollitäten bekannt gegeben werden.

Wie die Organisatoren mitteilen, wird es zunehmend schwieriger die erheblichen Sicherheitsauflagen zu erfüllen. Die Veranstalter bedanken sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr für die bereits seit Jahren bestehende Freundschaft und die Unterstützung beim Umzug. Ohne die zahllosen ehrenamtlich Engagierten wären weder Veranstaltungen noch ein Karnevalsumzug möglich, so der Vorsitzende André Wilsberg.

Exklusiver Einblick
Wie bei vielen kleinen und großen Karnevalsgesellschaften wird um die Wagen für den Zug auch im kleinen Burglahr ein "Geheimnis gesponnen". Die Helfer werden, ähnlich wie bei den jeweils neuen Tollitäten, zum Stillschweigen "verpflichtet". Exklusiv gewährten uns der Veranstalter und die Wagenbauer vorab einen Blick auf den Wagen. Das Bild zeigt die reich geschmückte Box des Stromgenerators, womit wir ein erstes Detail enthüllen können.

Wie der Veranstalter mitteilte, wird dies nicht die einzige Überraschung bleiben, die die Narren beim Burglahrer Umzug erwartet. Neben dem Jubiläum der KG Burgraf 1948 e.V. (7 x 11, die im Karneval für die Gleichheit der Narren steht) feiert in diesem Jahr auch die Ortsgemeinde Burglahr ihr 700-jähriges Jubiläum, zu dessen Ehren auch auf dem Umzug schon mit einem besonderen Motivwagen aufmerksam gemacht werden soll. Weitere Überraschungen sind laut der KG Burglahr geplant. Diese werden aber noch nicht öffentlich gemacht. Die Karnevalsgesellschaft freut sich auf zahlreiche Besucher am Straßenrand. (kkö)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Farbenfroher Osterwortgottesdienst begeistert in Wissen

Die Kinder der Kita Adolph Kolping in Wissen feierten einen besonderen Osterwortgottesdienst. Unter dem ...

Prozessauftakt in Koblenz: Paar wegen Mordes vor Gericht

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Männerleichen am Rodder Maar im vergangenen Jahr steht nun ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder: 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt⁣

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Funkamateure als neue Stütze im Katastrophenschutz?

Am 10. April besuchte Stephan Wefelscheid, Landtagsabgeordneter aus Koblenz, die Amateurfunkgruppe der ...

Faszination Rotmilan: Wanderung im Westerwald

Am Ostermontag, dem 21. April 2025, lädt der Landespfleger Olaf Riesner-Seifert zu einer besonderen Wanderung ...

Innovatives OnkoCare-Team: Ganzheitliche Betreuung für Krebspatienten in Siegen

Am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen wird ein neuartiges Konzept zur Betreuung von Krebspatienten ...

Weitere Artikel


"Völkerball" A Tribute to Rammstein - setzte Wissen unter Strom

Offiziell tritt "Völkerball" mit dem Zusatz "A Tribute to Rammstein" auf. Mit dieser Ergänzung ist Stilrichtung ...

Unfallflucht in Roth-Nisterbrück: Roter Pkw gesucht

In den frühen Morgenstunden des 16. Februars ereignete sich in Roth-Nisterbrück ein Unfall mit Fahrerflucht. ...

Sonniger Start in die Woche bei frostigen Nächten in Rheinland-Pfalz

Die kommende Woche in Rheinland-Pfalz wird von einem Mix aus Sonnenschein und Kälte geprägt sein. Besonders ...

Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen plant Padelcourt-Anlage

Die Tennisabteilung einer regionalen Sportgemeinschaft plant eine spannende Neuerung für die Saison 2025. ...

Rauchmelder rettet Leben: Mann aus verrauchter Wohnung in Mainz gerettet

In Mainz hat ein aufmerksamer Nachbar einen lebensrettenden Einsatz ausgelöst. Eine Rauchvergiftung hätte ...

Kraniche über Rheinland-Pfalz: Warum der Frühjahrszug an Tempo gewinnt

Der Vogelzug der Kraniche sorgt für beeindruckende Himmelsbilder über Rheinland-Pfalz. Besonders im Frühjahr ...

Werbung