Pressemitteilung vom 18.02.2025
VFL Kirchen konnte 39 DOSB-Sportabzeichen vergeben
Zur Feierstunde und Übergabe des Sportabzeichens hatte die Leichtathletik Abteilung des VFL Kirchen am Freitag, den 14. Februar unter Vorstandsmitglied Uli Bender sowie des Übungsleiters Ralph Bömer ins Haus Hellertal in Alsdorf eingeladen.

Alsdorf/Kirchen. Zu diesem Anlass hatte man auch den Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg Klaus-Jürgen Griese gebeten vor Ort zu sein, der zugleich auch mit Uli Bender und Ralph Bömer die Siegerehrung vornahm. Lobende Worte richtete der Sportbeauftragter an die Übungsleiter Ralph Böhmer und Gerd Zimmermann, der leider durch Krankheit verhindert war, aus. Es ist schon bewundernswert welche sportliche Begeisterung die Übungsleiter Woche für Woche mitbringen damit Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihre sportliche Fitness umsetzen können, um das DOSB-Abzeichen zu erlangen. Insgesamt wurden 22 mal Gold, 13 mal Silber und 4 mal Bronze vergeben. Mit einem Plus von Eins gegenüber dem Vorjahr wurden 13 Kinder/Jugendliche und 26 Erwachsene ausgezeichnet. Der jüngste Teilnehmer Julius Koch war erst sechs Jahre alt und der älteste Teilnehmer Hans Joachim Fries 73 Jahre. Alle Teilnehmer erhielten je eine Urkunde die dazugehörige Anstecknadel DOSB und aus den Händen von Uli Bender ein zusätzliches Geschenk. Honoriert wird das Ganze zudem durch die Sparkasse WW-Sieg mit zehn Euro pro abgelegtes Sportabzeichen zum Wohle des Vereins.
Seit Jahrzehnten bringen sich die Übungsleiter Ralph und Gerd ein und es ist schon ein erstaunliches Ergebnis, wenn Personen dabei sind, welche bereits das Sportabzeichen zum 23. Mal (Kerstin Tietz), 28. Mal (Uli Bender) 35. Mal (Ralph Böhmer) und zum 41. Mal (Jürgen Lichte und Winfried Göbel) erfolgreich absolviert haben.
Zum Abschluss der Ehrungen wurde das Familien-Sportabzeichen vergeben an Emilia, Anna und Peter Eisel, sowie an die Familie Ida, Hannah, Nele, Daniela, Paul und Peter Bredenbach. Erfreulich zu erkennen war der Trend das gerade Jungendliche eine Ehrung erhalten möchten, diesen Erfolg auf ihrem Smartphone gleich an ihre Freunde weiterleiten oder in ihren Status stellen. Sport verbindet und Bewegung hält fit so die Anmerkung von Ralph Böhmer in seinen Schlussworten der zugleich aufrief für alle, die sich jetzt dazu entschließen, ebenfalls ihre sportlichen Aktivitäten zu steigern. Eine Vereinszugehörigkeit spielt dabei keinerlei Rolle, der Verein gebe Allen die Gelegenheit, im Stadion Auf dem Molzberg in Kirchen/Betzdorf ab dem 31. März bis Ende Oktober für das Sportabzeichen immer montags ab 18 Uhr trainieren zu können. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion