Werbung

Pressemitteilung vom 18.02.2025    

Premiere des 1. Prächter Alaaf-Schoppens begeistert Karnevalisten

Am Samstag (15. Februar) feierte die KG "Fidele Jongen" aus Pracht eine Premiere im Bürgerhaus Etzbach. Der erste Alaaf-Schoppen lockte zahlreiche Vereine und kostümierte Gäste an und bot bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches Programm.

Die Fidelen Bühnenfeger (Fotos: KG Fidele Jongen Pracht)

Etzbach/Pracht. Unter der Leitung des großen Tanzcorps der KG "Fidele Jongen" fand am Samstag (15. Februar) erstmals der Prächter Alaaf-Schoppen im Bürgerhaus Etzbach statt. Das Bürgerhaus Etzbach erstrahlte in den Vereinsfarben "grün und weiß" und verwandelte sich so in eine prachtvolle Schoppen-Arena. Ein bunt kostümiertes Publikum füllte rasch den Saal, das gespannt auf das mehr als sechsstündige Programm wartete. Pünktlich um 14.11 Uhr eröffneten die Moderatoren Nadine Schumacher und Florian Gries die Veranstaltung. Die beiden, die normalerweise selbst mit dem Tanzcorps auftreten, führten voller Energie und Frohsinn durch den Nachmittag. Traditionell erhielten die beiden Unterstützung von den Fahnenträgern Laurenz und Mattis Kentnofski, die die befreundeten Vereine gekonnt auf die Bühne brachten.

Insgesamt 16 befreundete Karnevalsgesellschaften von nah und fern folgten der Einladung der "Fidelen Jongen". Den Auftakt machte die Karnevalsgesellschaft der Kreisstadt Altenkirchen mit ihrem Prinzen Alex I. Zudem bereicherten unter anderem die Funkengarde aus Morsbach, die Karnevalsgesellschaften aus Ruppichteroth und Schladern, die Turmgarde und die Stadtsoldaten aus Eitorf, die KG Rot-Weiß Denklingen, die KG Oberlahr, die KG Wissen, der Herkersdorfer Carnevals Club sowie die Karnevalsfreunde aus dem Erbachtal das Programm. Auf der Bühne präsentierten die Vereine einen lebendigen Mix aus Gardetanz, Showtanz und Humor. Beeindruckend waren die Tanzdarbietungen mit Schmeiß-Elementen, bei denen dem Publikum oftmals der Atem vor Staunen stockte. Auch die jüngsten Mitglieder der Prachter Karnevalsgesellschaft, die "Fidelen Küken", begeisterten mit ihrem Showtanz das Publikum, das eine Zugabe forderte.



Der finale Abschluss des kurzweiligen Programms war den "Fidelen Bühnenfeger" vorbehalten, die mit ihrer Choreografie und Hebeelementen Standing Ovations ernteten. Auch hier durfte eine Zugabe natürlich nicht fehlen. Musikalisch begleitet wurde der Alaaf-Schoppen von DJ Sascha Sunshine, der auch nach dem offiziellen Programm für Stimmung und karnevalistisches Treiben sorgte. Die "Fidelen Jongen" haben mit dieser Veranstaltung ein neues Format geschaffen, das bereits jetzt Vorfreude auf das nächste Jahr weckt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frontalzusammenstoß auf der L280 bei Niederfischbach

Am Mittwochnachmittag (16. April) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der L280 bei Niederfischbach. ...

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld stärkt das Ehrenamt

Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld nimmt an der zweiten Runde des Landesprogramms "Engagierte ...

Ausbildung für angehende Betreuer der Sportjugend startet im Mai

Mitte Mai beginnt die Ausbildung für neue Betreuer bei der Sportjugend. Diese bereiten sich bereits auf ...

Farbenfroher Osterwortgottesdienst begeistert in Wissen

Die Kinder der Kita Adolph Kolping in Wissen feierten einen besonderen Osterwortgottesdienst. Unter dem ...

Prozessauftakt in Koblenz: Paar wegen Mordes vor Gericht

Nach dem grausamen Fund zweier verbrannter Männerleichen am Rodder Maar im vergangenen Jahr steht nun ...

Suche nach mutmaßlichem Dreifachmörder: 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt⁣

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz setzt auf digitale Schulorganisation

In Rheinland-Pfalz soll der Schulalltag durch den Einsatz einer neuen Software digitaler und effizienter ...

Wiederaufbau im Ahrtal: Eine Milliarde Euro an Hilfen bewilligt

Der Wiederaufbau im Ahrtal nach der verheerenden Flutkatastrophe von 2021 hat einen bedeutenden Meilenstein ...

Grubenwanderweg Brachbach: Eine neue Qualitätsroute

Der Grubenwanderweg in Brachbach wurde offiziell als Wäller Tour und GeoRoute ausgezeichnet. Diese Anerkennung ...

VFL Kirchen konnte 39 DOSB-Sportabzeichen vergeben

Zur Feierstunde und Übergabe des Sportabzeichens hatte die Leichtathletik Abteilung des VFL Kirchen am ...

Rheinland-Pfalz fördert Medienkompetenz in der Selbsthilfe mit monatlicher Sprechstunde

In Rheinland-Pfalz startet eine Initiative zur Förderung der Medienkompetenz für die Selbsthilfe. An ...

Großes Interesse beim Casting für die Musical Gala 2025 in Kirchen

Leidenschaft, Talent und Gänsehautmomente: Das Casting für die Musical Gala 2025 von Siegtal Musicals ...

Werbung