Werbung

Nachricht vom 18.02.2025    

Rheinland-Pfalz setzt auf digitale Schulorganisation

In Rheinland-Pfalz soll der Schulalltag durch den Einsatz einer neuen Software digitaler und effizienter gestaltet werden. Ziel ist es, Lehrkräfte von bürokratischen Aufgaben zu entlasten und mehr Zeit für den Unterricht zu schaffen.

Digitalisierung in der Schule. Foto: Heiko Rebsch/dpa

Mainz. Die Schulen in Rheinland-Pfalz erhalten ein umfangreiches Softwarepaket namens "IServ RLP", das aus über 50 verschiedenen Modulen besteht. Diese Module können individuell ausgewählt werden, um die spezifischen Bedürfnisse jeder Schule zu erfüllen, wie Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) in Mainz mitteilte. "Wir gehen damit einen weiteren großen Schritt auf dem Weg hin zur digitalen Schulorganisation", so Hubig.

Die Software ermöglicht unter anderem die Organisation von Elternsprechtagen, die Verwaltung von Raumbelegungen sowie Krankheits- und Abwesenheitsmeldungen. Zudem können Daten angelegt, sortiert und Elternbriefe versendet werden, die auch in verschiedene Sprachen übersetzt werden können. Durch personalisierte Accounts für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern lassen sich schulinterne Umfragen durchführen, digitale Stundenpläne und Klassenbücher führen sowie Informationen am virtuellen Schwarzen Brett bereitstellen.



Nach Angaben der Bildungsministerin sind die Elemente speziell auf die bestehende IT-Infrastruktur der Schulen in Rheinland-Pfalz zugeschnitten und werden in das Bildungsportal des Landes integriert. "Unsere Schulen bekommen damit höchst praktische Instrumente in die Hand, die sich bewährt haben und zugleich passgenau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind", erklärte Hubig weiter.

Der Startschuss für IServ RLP fällt im Juni dieses Jahres an ausgewählten Pilotschulen. Ab Oktober wird die Software dann allen Schulen in Rheinland-Pfalz kostenlos zur Verfügung stehen. (dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Rheinland-Pfalz trauert um Justizminister Herbert Mertin

Der plötzliche Tod von Herbert Mertin hat Rheinland-Pfalz erschüttert. Der Justizminister und FDP-Politiker hinterlässt eine ...

Karneval und Wahlen: Was in Rheinland-Pfalz erlaubt ist

Die Bundestagswahl findet wenige Tage vor dem Start des Straßenkarnevals und während zahlreicher närrischer Veranstaltungen ...

Ukrainische Zuwanderung in Rheinland-Pfalz erreicht Höchststand

Drei Jahre nach Kriegsbeginn in der Ukraine hat die Zahl der Ukrainer in Rheinland-Pfalz einen neuen Höchststand erreicht. ...

Wetter in Rheinland-Pfalz: Wechselhaftes Wochenende mit milden Temperaturen

In Rheinland-Pfalz bleibt das Wetter in den kommenden Tagen mild, aber wechselhaft. Am Freitag zeigt sich der Himmel überwiegend ...

Warnstreik legt Nahverkehr in Rheinland-Pfalz lahm

Rheinland-Pfalz erlebt Einschränkungen im Nahverkehr: Beschäftigte legen im Rahmen eines Warnstreiks ihre Arbeit nieder. ...

Rheinland-Pfalz erweitert Spielraum für Tourismusfinanzierung

Der rheinland-pfälzische Landtag hat eine bedeutende Änderung im Kommunalabgabengesetz beschlossen, die den Gemeinden mehr ...

Weitere Artikel


Wiederaufbau im Ahrtal: Eine Milliarde Euro an Hilfen bewilligt

Der Wiederaufbau im Ahrtal nach der verheerenden Flutkatastrophe von 2021 hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Die ...

Grubenwanderweg Brachbach: Eine neue Qualitätsroute

Der Grubenwanderweg in Brachbach wurde offiziell als Wäller Tour und GeoRoute ausgezeichnet. Diese Anerkennung hebt die historische ...

Solarstrom vom Balkon: Eine rentable Investition

Ein Steckersolargerät kann eine interessante Möglichkeit für Mieter und Wohnungseigentümer ohne geeignetes Dach sein, um ...

Premiere des 1. Prächter Alaaf-Schoppens begeistert Karnevalisten

Am Samstag (15. Februar) feierte die KG "Fidele Jongen" aus Pracht eine Premiere im Bürgerhaus Etzbach. Der erste Alaaf-Schoppen ...

VFL Kirchen konnte 39 DOSB-Sportabzeichen vergeben

Zur Feierstunde und Übergabe des Sportabzeichens hatte die Leichtathletik Abteilung des VFL Kirchen am Freitag, den 14. Februar ...

Rheinland-Pfalz fördert Medienkompetenz in der Selbsthilfe mit monatlicher Sprechstunde

In Rheinland-Pfalz startet eine Initiative zur Förderung der Medienkompetenz für die Selbsthilfe. An jedem ersten Mittwoch ...

Werbung