Werbung

Nachricht vom 17.02.2025    

Warum Belohnungssysteme im Gaming immer beliebter werden

RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Wer sich heute ein Spiel aussucht, der kann sich neben spannenden Abenteuern auf ebenso aufregende Belohnungen einstellen. Die Belohnungssysteme sind nicht mehr aus der Gaming-Welt wegzudenken und mittlerweile fest integriert. Das reicht von den täglichen Belohnungen, die man für die Anmeldung erhält, bis hin zu umfangreichen Preisen für ein gewonnenes Turnier oder eine spezielle Herausforderung. Die Belohnungen können unterschiedlich ausfallen, aber tragen immer auch zum Erreichen deines Fortschritts bei. Weshalb ein Belohnungssystem nicht mehr aus den Spielen wegzudenken ist, wird in dem nachfolgenden Artikel herausgefunden.

Foto Quelle: pixabay.com

Belohnungen für Erfolge motivieren weiterzumachen
Die Spiele sucht man sich in der Regel aus, um Spaß zu haben. Dabei geht es um verschiedene Themenwelten, aber auch die einzelnen Aufgaben sind dabei entscheidend. Gerade die Herausforderungen können einen oftmals dazu bringen, immer weiterzuspielen, weil man einen Erfolg erzielen möchte. Am Anfang ist das noch einfach, doch mit jedem neuen Level wird es schwieriger und komplexer, alle Aufgaben zu erfüllen und abzuschließen. Von Beginn an bekommt man jedoch eine Belohnung, wenn man erfolgreich ist.

Das sorgt vor allem dafür, dass man motiviert ist. Eine Belohnung sorgt immer auch für Glücksgefühle und das möchte man auf jeden Fall wiederholen. So lässt sich auch erklären, warum man unbedingt weiter spielen möchte. Ferner möchte man besser sein als andere Spieler und dadurch auch den nächsten Schritt schneller erreichen. Somit spielt alles ineinander. Allerdings muss man immer erst etwas tun für eine Belohnung, was beim Glücksspiel anders ist. Denn hier bekommt man oft schon für die Anmeldung einen Bonus oder zumindest dann bei der ersten Einzahlung. Sollte man Spielautomaten ebenfalls interessant finden, dann lohnt sich ein Blick auf https://www.strafe.com/de/sportwetten/casino/merkur/, wo viele seriöse Anbieter für Glücksspiel zu finden sind und wo man auch die besonderen Willkommensangebote miteinander vergleichen kann.

Belohnungen können sich in den Spielen unterscheiden
So unterschiedlich wie die Spiele selbst und deren Herausforderungen können auch die Belohnungen sein, die ein Spieler dort erhält. Daher sollte man sich immer im Vorfeld damit auseinandersetzen, was genau einen erwartet und wie man eine Gutschrift erhält. Hierbei zählt vor allem, dass man keine Gelegenheit verpasst, die einem Münzen, Ausstattung, Gebäude oder sonstige Inhalte sichern könnte.

Relativ häufig gibt es tägliche Anmelde-Boni, sodass es sich lohnt, jeden Tag vorbeizuschauen. Während einige Spiele dafür Münzen einfach gutschreiben, muss man sich seinen Bonus bei anderen Spielen aktivieren und abholen. Ferner gibt es natürlich ein System, bei dem man für das Erfüllen der Aufgaben und Erreichen von bestimmten Zielen belohnt wird. Das sorgt für mehr Fortschritt und vor allem dafür, dass der Spieler weiterkommt und das nächste Level erreichen kann. Unterschieden wird dabei häufig auch noch zwischen Vorteilen, die dir im Spiel weiterhelfen und rein optischen Belohnungen, wie zum Beispiel eine Dekoration oder neue Outfits für die Avatare.

Steigerung der Loyalität durch Belohnungen
Wenn man sich für ein Spiel entscheidet und bereits zu Beginn immer wieder merkt, dass es ein gut integriertes Belohnungssystem gibt, dann sorgt das vor allem dafür, dass man es nutzen möchte, um erfolgreich zu sein. Besonders, wenn man sich durch seine Aktivität auch noch regelmäßige Vorteile sichern kann. Oftmals sind diese sogar notwendig, um den nächsten Meilenstein zu erreichen oder benötigte Ressourcen, Waffen oder Ähnliches zu erwerben.

Wenn man einmal damit angefangen hat, sich die Belohnungen zu sichern, dann bleibt man dran und möchte keine davon mehr verpassen. Das gilt besonders, wenn es spezielle Angebote gibt und dort die Preise umso größer ausfallen. Die Rede ist dabei von zeitlich begrenzten Aktionen wie einem Turnier oder saisonalen Event. Somit wird auch die Treue der Spieler gefördert.

Kritik an Belohnungen und Herausforderungen der Entwickler
Die Belohnungssysteme stehen immer wieder in der Kritik, da es einerseits dazu verleiten kann, dass man öfter spielt und zum anderen, die Spieler mit einer hohen Aktivität bevorteilen könnte. Während Gelegenheitsspieler sich nicht täglich anmelden möchten, gehen diese logischerweise bei den täglichen Belohnungen öfter leer aus. Um dieselben Fortschritte zu erzielen, bedarf es dann umso mehr Zeit und Geduld.

Wenn die Belohnungen geringer ausfallen oder nicht allzu umfangreich sind, könnte das außerdem zu In-Game-Käufen führen, damit man den Erfolg auf diesem Weg erreichen kann. Es gibt auch oftmals bei den Paketen besondere Angebote und Rabatte, die sich ebenfalls wie eine Belohnung anfühlen könnten. Das ZDF hat bereits von den Bedenken der Verbraucherschützer berichtet, die davor warnen, dass Spieler mit In-Game-Käufen mehr Geld ausgeben als sie wollen, weil die Mikrotransaktionen nicht überschaubar sind. Daher stehen die Entwickler immer wieder vor der Herausforderung, dies transparent zu machen und gleichzeitig nicht auf die Einnahmen für weitere Entwicklungen zu verzichten.

Wie entwickeln sich Belohnungssysteme durch künstliche Intelligenz?
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz ist auch bei den Belohnungen von Vorteil. Zum einen können die Entwickler dadurch den Kunden individuelle Spielerlebnisse und auf sie zugeschnittene Angebote machen. Zum anderen ermöglicht das, als Spieler auch Einschränkungen beispielsweise bei Rabattaktionen zu hinterlegen, sodass ein Budget berücksichtigt wird und man nicht mehr Geld ausgibt, als man geplant hat. Inwiefern künstliche Intelligenz in Zukunft eingesetzt wird, muss sich noch zeigen, da man erst noch am Anfang der Entwicklung steht. (prm)

Hinweis zu den Risiken von Glücksspielen und Geldanlagen:

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst und nutzen Sie bei Bedarf Hilfsangebote wie die Suchtberatung (Link: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - Glücksspielsucht).

Ebenso birgt jede Geldanlage Risiken. Investieren Sie nur so viel, wie Sie bereit sind zu verlieren, und informieren Sie sich gründlich über die Anlageprodukte, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Dieser Artikel stellt keinerlei Finanz- oder Anlageberatung dar. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine professionelle Beratung durch einen qualifizierten Experten.


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


8. Ausbildungsmesse SüdSiegerland: Über 50 Unternehmen präsentieren sich in Burbach

ANZEIGE | Am 19. Februar fand die 8. Ausbildungsmesse SüdSiegerland in Burbach statt. In einer außergewöhnlichen Location ...

Neue EU-Produktsicherheitsverordnung stellt Unternehmen vor Herausforderungen

Die am 13. Dezember 2024 in Kraft getretene EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) bringt zahlreiche Neuerungen im Bereich ...

Krombacher unterstützt Sportfreunde Wallmenroth mit 2.500 Euro

Die Krombacher Brauerei hat den Sportfreunden Wallmenroth eine Spende von 2.500 Euro überreicht. Diese Unterstützung ist ...

Handwerker, Künstler, Lehrer: Ein Besuch bei Schreinermeister Seifen

Seit dreißig Jahren betreibt Frank Seifen seine Möbelschreinerei in Oberirsen. Dass allerdings in dem ehemaligen Kuhstall ...

Herzliches Engagement: Nimak-Mitarbeiter aus Wissen spenden erneut für Kinderkrebshilfe

Seit fast 30 Jahren unterstützt die Firma Nimak in Wissen die Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnauer Paten. Auch bei der vergangenen ...

IHK Koblenz ruft zur Bewerbung für den Hochschulpreis der Wirtschaft auf

Die IHK Koblenz zeichnet jährlich praxisorientierte wissenschaftliche Arbeiten aus, die in Zusammenarbeit mit regionalen ...

Weitere Artikel


Wiederaufbau im Ahrtal: Eine Milliarde Euro an Hilfen bewilligt

Der Wiederaufbau im Ahrtal nach der verheerenden Flutkatastrophe von 2021 hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Die ...

Grubenwanderweg Brachbach: Eine neue Qualitätsroute

Der Grubenwanderweg in Brachbach wurde offiziell als Wäller Tour und GeoRoute ausgezeichnet. Diese Anerkennung hebt die historische ...

Solarstrom vom Balkon: Eine rentable Investition

Ein Steckersolargerät kann eine interessante Möglichkeit für Mieter und Wohnungseigentümer ohne geeignetes Dach sein, um ...

Rheinland-Pfalz setzt auf digitale Schulorganisation

In Rheinland-Pfalz soll der Schulalltag durch den Einsatz einer neuen Software digitaler und effizienter gestaltet werden. ...

Premiere des 1. Prächter Alaaf-Schoppens begeistert Karnevalisten

Am Samstag (15. Februar) feierte die KG "Fidele Jongen" aus Pracht eine Premiere im Bürgerhaus Etzbach. Der erste Alaaf-Schoppen ...

VFL Kirchen konnte 39 DOSB-Sportabzeichen vergeben

Zur Feierstunde und Übergabe des Sportabzeichens hatte die Leichtathletik Abteilung des VFL Kirchen am Freitag, den 14. Februar ...

Werbung