Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2025    

Gutachter im Koblenzer Prozess: Angeklagter für Umsturzpläne schuldfähig

Im aufsehenerregenden Prozess um geplante Umsturzpläne in Deutschland hat ein Gutachter nun die Schuldfähigkeit eines der Angeklagten bestätigt. Die Gruppe soll unter anderem die Entführung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach geplant haben.

Prozess "Vereinte Patrioten". (Foto: Thomas Frey/dpa POOL/dpa)

Koblenz. Im Verfahren vor dem Oberlandesgericht Koblenz wurde einer der fünf Angeklagten von einem Sachverständigen untersucht, der ihn als schuldfähig einstufte. Eine Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik sei laut Gutachter nicht erforderlich. Der 45-Jährige zeigte zwar narzisstische Persönlichkeitszüge, jedoch ohne eine Persönlichkeitsstörung zu besitzen. Der Gutachter erklärte weiter, dass der Angeklagte dazu neige, "die wahren Gefühle nicht zu zeigen und vielleicht eher mit Späßen und Humor zu überdecken".

Der Angeklagte, der zuvor auch als Comedian tätig war, fühlt sich ungerecht behandelt und sieht die Anklage als unbegründet an. Ihm und vier weiteren Mitangeklagten wird vorgeworfen, eine inländische terroristische Vereinigung gegründet oder daran teilgenommen zu haben. Ziel der Gruppe war es laut Anklage, die Regierung zu stürzen und Chaos in Deutschland zu verursachen. Zu den Plänen gehörten auch die Entführung des Bundesgesundheitsministers Karl Lauterbach (SPD) und die Erzeugung eines Stromausfalls.



(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gerichtsartikel  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kinder der Kita Regenbogen überreichen Spende an Tierpark Niederfischbach

Eine Gruppe von Kindern aus Birken hat kürzlich eine besondere Aktion für den Tierpark Niederfischbach ...

Rätsel um Aufenthalt: Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld seit einer Woche auf der Flucht

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit einer Woche fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Vollsperrung der L 280 am 16. April

Am Mittwoch, den 16. April, steht eine wichtige Baumaßnahme in Niederfischbach an. Aufgrund von Arbeiten ...

Feierliche Verleihung der Ehrenamtskarten in Flammersfeld

Im Rathaus von Flammersfeld wurden bei Kaffee und Kuchen engagierte Bürger für ihren ehrenamtlichen Einsatz ...

Neuanfang ab 50: Online-Vortrag bietet Chancen und Perspektiven

Mutig einen beruflichen Neustart wagen, das ist auch mit über 50 möglich. Eine kostenlose Online-Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz: Neun junge Forscher auf dem Weg zum Bundesfinale von Jugend forscht

Neun talentierte Nachwuchswissenschaftler aus Rheinland-Pfalz haben sich für das 60. Bundesfinale des ...

Weitere Artikel


Rückerstattung von Strompreis-Umlagen für Wärmepumpen-Besitzer

Wärmepumpen-Besitzer können 2024 eine Entlastung bei den Stromkosten durch Rückerstattungen der KWK- ...

Amtsgericht Altenkirchen: Freispruch wegen des Vorwurfs der sexuellen Nötigung

Für den Angeklagten ging es um sehr viel, denn als Beamter im Staatsdienst hätte er bei einer Verurteilung ...

Wissen: Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ hat das Jahr geplant

Voller Tatendrang hat die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ schon zu Jahresbeginn ihre Aktionen ...

BGH-Urteil: Birkenstock-Sandalen genießen keinen Urheberrechtsschutz

Die ikonischen Birkenstock-Sandalen sind zwar ein modisches Statement, doch als Kunstwerk gelten sie ...

Klinik-Zukunft: Landkreis Alzey-Worms übernimmt Hospital für zunächst vier Monate

In die Zukunft der fünf Krankenhäuser, die unter den Fittichen der gemeinnützigen DRK-Krankenhausgesellschaft ...

Urteil im Prozess um mutmaßlichen Corona-Test-Betrug erwartet

Hat ein Mann während der Corona-Pandemie die Behörden betrogen und unrechtmäßig hohe Summen kassiert? ...

Werbung