Werbung

Nachricht vom 20.02.2025    

Wissen: Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ hat das Jahr geplant

Von Katharina Behner

Voller Tatendrang hat die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ schon zu Jahresbeginn ihre Aktionen für 2025 geplant: Über das ganze Jahr verteilt dürfen sich die Wissener und Gäste aus der Region auf einen bunten Strauß an Festen und Aktivitäten freuen. Neben bekannten Veranstaltungen wird das Weinfest der Stadt tatkräftig unterstützt.

Auch 2025 wird in Wissen wieder einiges zu erleben sein. (Archivfoto: Katharina Behner)

Wissen. Untätigkeit kann man der Wissener Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ nun wirklich nicht vorwerfen. Schon gleich zu Jahresbeginn wurden für das Jahr 2025 Aktionen, Feste und Aktivitäten in den Blick genommen, die der Vorstand nun bekannt gegeben hat.

„Die Termine, die uns bereits bekannt und geplant sind, wollen wir schon jetzt frühzeitig bekannt geben“, so Thomas Kölschbach (1. Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft). Der Hintergrund sei der, dass sich alle Beteiligten - vom Einzelhandel bis hin zu Marktständen und natürlich den Besuchern - schon frühzeitig darauf einstimmen können. Vieles wird, so Kölschbach, bereits Ende März noch einmal in der Mitgliederversammlung besprochen werden.

Von Maimarkt bis „Wissen erstrahlt“
Besucher aus nah und fern können sich auf den beliebten Maimarkt am Muttertag (11. Mai) mit verkaufsoffenem Sonntag freuen. Der Mix aus Marktständen und den Geschäften mit vielfältigen Angeboten lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Hinzu kommen in gewohnter Form Aufführungen, unter anderem heimischer Vereine, dazu Musik auf der Bühne am Treffpunkt-Platz.

Neu ist das von der Stadt Wissen ausgerichtete und organisierte Weinfest, welches erstmals vor dem Rathaus vom 13. bis 15. Juni stattfinden wird. Drei Tage - von Freitag bis Sonntag - dürfen sich die Besucher nach den bisherigen Planungen auf ein fröhliches Fest mit guter Laune freuen. „Wir unterstützen das Fest mit unserem engagierten Team gerne“, so Kölschbach.

Bekannt und bewährt hat sich die Teilnahme am „Heimatshoppen“. Die Aktion, die durch die Industrie- und Handelskammer initiiert ist, wird auch in Wissen durch den Treffpunkt alljährlich zum Event, wenn es darum geht, auf den regionalen Einkauf aufmerksam zu machen. Sicher dürfen sich die Kunden der teilnehmenden Geschäfte wieder auf viele Aktionen, Angebote und Gewinne im Wert von über 1.000 Euro freuen. „Heimat Shoppen“ findet vom 1. bis 14. September statt.



Traditionell wird es wieder zum Martinsmarkt am 9. November, der ebenfalls mit einem verkaufsoffenen Sonntag einhergeht. Die Kinder kommen beim Martinsmarkt, wie bei allen vom Treffpunkt organisierten Festen, auch hier nicht zu kurz. Dazu gehört Sankt Martin der hoch zu Roß am Nachmittag auf dem Markt einreitet und abends den Fackelzug zum Schützenplatz begleitet.

Sodann geht es schon in die Weihnachtszeit. Weihnachtsbaumschmücken mit den Kindern der ansässigen Kindertagesstätten im Regiobahnhof gehört in Wissen dazu, genauso wie die After-Work-Party „Wissen erstrahlt“ auf dem Treffpunkt-Platz (Rathausstraße 32/vor der ehemaligen Post).

Die beiden Aktionen läuten alljährlich die Adventszeit in der Siegstadt ein. Das Weihnachtsbaumschmücken findet am 25. November und „Wissen erstrahlt“ dann zum vierten Mal, am 27. November statt.

Schon jetzt freut sich die Aktionsgemeinschaft auf viele Besucher in der Siegstadt Wissen. Weitere Informationen findet man auf der Webseite der Aktionsgemeinschaft Treffpunkt Wissen. https://treffpunktwissen.de/


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: „Task Force“ kämpft für Erhalt und Ausbau des MVZ Altenkirchen

Stillstand bedeutet bekanntlich Rückschritt - oder: Wer nichts tut, den bestraft das Leben. Vor diesem Hintergrund ist in ...

Schüsse in Ruppichteroth: 74-Jähriger unter Verdacht

In Ruppichteroth-Stranzenbach kam es zu einem dramatischen Vorfall, der die Ermittler vor große Herausforderungen stellt. ...

Baumbrand in Betzdorf: Feuerwehr verhindert Ausbreitung des Brandes

In Betzdorf kam es am Freitagmittag (21. Februar) zu einem Feuer, das einen Baum erfasste. Die schnelle Reaktion der Feuerwehr ...

Neues Terminbuchungssystem "FrontDesk" revolutioniert den Service in Betzdorf-Gebhardshain

Seit Donnerstag (6. Februar) steht den Bürgern der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ein neues, effizientes Terminbuchungssystem ...

Karneval in Wissen: Bunte Ausstellung in der Rathausstraße

In Wissen hat die Karnevalszeit begonnen. Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. präsentiert eine besondere Schaufenster-Ausstellung, ...

Fitness steigern und neue Ziele erreichen: Laufkurse in Gebhardshain

Die SG Westerwald startet ab Mittwoch, 26. Februar, mit zwei Laufkursen für Anfänger und Fortgeschrittene. Unter der Leitung ...

Weitere Artikel


Erneuter Vandalismus am Busbahnhof in Horhausen

Am Busbahnhof in Horhausen kam es erneut zu einer Sachbeschädigung. Unbekannte Täter zerstörten in der Nacht auf Donnerstag ...

Neues Katastrophenschutzgesetz in Rheinland-Pfalz erhält breite Zustimmung

Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 stellt Rheinland-Pfalz den Katastrophenschutz auf neue Beine. Der Gesetzentwurf ...

Rheinland-Pfalz erweitert Spielraum für Tourismusfinanzierung

Der rheinland-pfälzische Landtag hat eine bedeutende Änderung im Kommunalabgabengesetz beschlossen, die den Gemeinden mehr ...

Amtsgericht Altenkirchen: Freispruch wegen des Vorwurfs der sexuellen Nötigung

Für den Angeklagten ging es um sehr viel, denn als Beamter im Staatsdienst hätte er bei einer Verurteilung wegen sexueller ...

Rückerstattung von Strompreis-Umlagen für Wärmepumpen-Besitzer

Wärmepumpen-Besitzer können 2024 eine Entlastung bei den Stromkosten durch Rückerstattungen der KWK- und Offshore-Netzumlage ...

Gutachter im Koblenzer Prozess: Angeklagter für Umsturzpläne schuldfähig

Im aufsehenerregenden Prozess um geplante Umsturzpläne in Deutschland hat ein Gutachter nun die Schuldfähigkeit eines der ...

Werbung