Werbung

Pressemitteilung vom 20.02.2025    

Debatte um Krankenhausstandorte: CDU-Kreisvorsitzender Dr. Matthias Reuber kritisiert ver.di und SPD

Im Kreis Altenkirchen sorgt die Zukunft der Krankenhausstandorte in Altenkirchen und Kirchen für Diskussionen. Der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Matthias Reuber äußert sich kritisch zu den jüngsten Stellungnahmen von ver.di und der SPD-Kreistagsfraktion.

Foto: CDU-Kreisgeschäftsstelle Wissen

Wissen. Inmitten der Debatte um die künftige Nutzung der Krankenhausstandorte in Altenkirchen und Kirchen meldet sich der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber zu Wort. Er begrüßt, dass es potenzielle Betreiber für die Krankenhäuser gibt und sieht darin ein positives Signal für die Bürger im Kreis Altenkirchen.

Gleichzeitig zeigt er sich irritiert über die jüngsten Äußerungen der Gewerkschaft ver.di. "Dass es potenzielle Betreiber für die Krankenhausstandorte in Altenkirchen und Kirchen gibt, ist ein gutes Zeichen für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Altenkirchen. Die gestrigen Äußerungen von ver.di irritieren mich hingegen sehr. Ich frage mich, ob ver.di wirklich die Interessen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Sicherstellung der stationären Gesundheitsversorgung unserer Region im Blick hat", so Reuber.



Er kritisiert, dass ver.di während der Schließung des Altenkirchener Krankenhauses im vergangenen Sommer kein Engagement gezeigt habe. Nun, da sich eine Lösung im Insolvenzverfahren abzeichne, sei das plötzliche Interesse der Gewerkschaft wenig glaubwürdig.

Reuber richtet seine Kritik auch an die SPD-Kreistagsfraktion, die dem Kreis Untätigkeit vorwerfe, selbst jedoch keinen Antrag zum Thema eingebracht habe. Er erinnert daran, dass Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Mitglied der SPD und ehemalige Gesundheitsministerin von 2014 bis 2021, in dieser Zeit Entscheidungen getroffen habe, die zur aktuellen Situation beigetragen hätten. (PM/Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung   CDU  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Heftiger Streit um Zukunft des Krankenhauses in Kirchen

Die SPD-Kreistagsfraktion kritisiert die Untätigkeit des Kreises Altenkirchen im Insolvenzverfahren des DRK-Trägers und fordert ...

Frist für Rückgabe der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl

Die Bundestagswahl am 23. Februar steht kurz bevor, und viele Wähler haben sich bereits für die Briefwahl entschieden. Doch ...

SPD-Kandidat Hellinghausen im Dialog mit Bürgerinitiative gegen B8-Ortsumgehungen

SPD-Direktkandidat Jan Hellinghausen traf sich mit der Bürgerinitiative gegen die geplanten Ortsumgehungen an der B8 in Rheinland-Pfalz. ...

Kandidaten zur Bundestagswahl 2025: Nalan Özcan (BSW)

Am Sonntag, 23. Februar, stehen die Bundestagswahlen 2025 an. Doch wer sind die Direktkandidaten, denen wir unsere Stimme ...

Sticker-Terror in Wissen - Die PARTEI ruft zur Mahnwache auf

Die PARTEI Altenkirchen teilte in einer Pressemitteilung mit, dass ein Sticker in Wissen an eine Laterne geklebt wurde. Dieser ...

Ein Blick hinter die Kulissen: GirlsDay im Landtag von Rheinland-Pfalz

Am 3. April öffnet die SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz ihre Türen für interessierte Mädchen ab 14 Jahren. Unter dem ...

Weitere Artikel


Versteckspiel mit Geckos im Zoo Neuwied

Einladend warm empfängt das Exotarium im Zoo Neuwied Besucher, die während ihres winterlichen Zoobesuches hier eintreten. ...

Heftiger Streit um Zukunft des Krankenhauses in Kirchen

Die SPD-Kreistagsfraktion kritisiert die Untätigkeit des Kreises Altenkirchen im Insolvenzverfahren des DRK-Trägers und fordert ...

Arbeitsmarktintegration: Ukrainische Beschäftigte in Deutschland auf dem Vormarsch

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine jährt sich bald zum dritten Mal. Trotz der Herausforderungen zeigt sich eine ...

Influenza-Welle triff die Region hart: Jeder Zehnte krankgeschrieben

Husten, Schniefen, Fieber - die Grippewelle hat die Region fest im Griff. Eine aktuelle Analyse der IKK Südwest unter ihren ...

8. Ausbildungsmesse SüdSiegerland: Über 50 Unternehmen präsentieren sich in Burbach

ANZEIGE | Am 19. Februar fand die 8. Ausbildungsmesse SüdSiegerland in Burbach statt. In einer außergewöhnlichen Location ...

Unbekannte entwenden Schranke in Wölmersen

In der Gemeinde Wölmersen kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl. Eine Schranke, die auf einem Verbindungsweg angebracht ...

Werbung