Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2025    

Karneval in Wissen: Bunte Ausstellung in der Rathausstraße

In Wissen hat die Karnevalszeit begonnen. Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. präsentiert eine besondere Schaufenster-Ausstellung, die die Vielfalt und Tradition des Karnevals zeigt.

Kostüme des ersten Wisser Dreigestirns (Foto: KG Wissen)

Wissen. Auch in diesem Jahr organisiert die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. eine farbenfrohe Ausstellung in den Schaufenstern der "Rathausstraße". Zahlreiche Kostüme, Orden sowie Ornate und Kleider ehemaliger Tollitäten sind dort ab sofort zu bewundern. Insgesamt 14 Geschäfte nehmen an dieser Aktion teil.

Zu den Highlights gehören die Kostüme des ersten Wisser Dreigestirns: Bauer Ralf I., Jungfrau Michaela I. und Prinz Thomas I., ausgestellt bei PK Fashion. Eine Auswahl an Polka- und Schautanzkostümen der Tanzcorps ist im Reisebüro "ReiseWissen" und bei Lady Chic zu sehen. Weitere teilnehmende Geschäfte sind Tretmühle, Schäfer Florales, Allianz Versicherung Schmidt, Sunlight Sonnenstudio, Jeans Center, Adler Apotheke, Scholl, Schröter Optic, Optik und Hörsysteme Brenner, Optik Blaeser sowie DeGusti.



"Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr wieder so viele Geschäfte unsere Aktion unterstützen und gemeinsam mit uns den Wisser Karneval während der jecken Tage sichtbar machen", erklärt Mitorganisator Mike Wagner. Die Ausstellung bleibt bis eine Woche nach Aschermittwoch geöffnet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Neues Terminbuchungssystem "FrontDesk" revolutioniert den Service in Betzdorf-Gebhardshain

Seit Donnerstag (6. Februar) steht den Bürgern der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ein neues, ...

Karneval und Wahlen: Was in Rheinland-Pfalz erlaubt ist

Die Bundestagswahl findet wenige Tage vor dem Start des Straßenkarnevals und während zahlreicher närrischer ...

Baumbrand in Betzdorf: Feuerwehr verhindert Ausbreitung des Brandes

In Betzdorf kam es am Freitagmittag (21. Februar) zu einem Feuer, das einen Baum erfasste. Die schnelle ...

Ukrainische Zuwanderung in Rheinland-Pfalz erreicht Höchststand

Drei Jahre nach Kriegsbeginn in der Ukraine hat die Zahl der Ukrainer in Rheinland-Pfalz einen neuen ...

Fitness steigern und neue Ziele erreichen: Laufkurse in Gebhardshain

Die SG Westerwald startet ab Mittwoch, 26. Februar, mit zwei Laufkursen für Anfänger und Fortgeschrittene. ...

Girls' Day bei der Polizei Betzdorf: Einblicke in den Berufsalltag

Am Donnerstag, 3. April, haben interessierte Mädchen ab 14 Jahren die Möglichkeit, einen Tag lang in ...

Werbung