Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2025    

Neues Terminbuchungssystem "FrontDesk" revolutioniert den Service in Betzdorf-Gebhardshain

Seit Donnerstag (6. Februar) steht den Bürgern der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ein neues, effizientes Terminbuchungssystem zur Verfügung. Mit "FrontDesk" können Termine online oder vor Ort schnell und unkompliziert gebucht werden.

Oliver Pfeifer, Timo Fries, Bürgermeister Joachim Brenner, Mathilde Worm Vleugel (FrontDesk), Tim Beckmann (FrontDesk) und Sascha Hensel bei der Vorstellung des neuen Terminbuchungssystems "FrontDesk" in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. (Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain: Jennifer Patt)

Betzdorf-Gebhardshain. Das neue System "FrontDesk" ist seit Donnerstag (6. Februar) in den Bürgerbüros der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain im Einsatz. Ziel des Systems ist es, die Wartezeiten für Bürger zu verkürzen und die Verwaltungsabläufe effizienter zu gestalten. Bürgermeister Joachim Brenner betonte bei der Vorstellung: "Mit der Einführung von 'FrontDesk' gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und bürgerfreundlicher Verwaltung."

Das System ermöglicht es den Bürgern, ihre Termine flexibel nach ihren Bedürfnissen zu wählen, sei es online über die Website der Verbandsgemeinde oder an den neu eingerichteten Terminals vor den Bürgerbüros. Die angebotenen Dienstleistungen umfassen unter anderem die Anmeldung und Ummeldung von Wohnsitz, die Beantragung von Ausweisen und Pässen sowie den Führerscheinumtausch. Für Bürger ohne Internetzugang oder mit Bedarf an telefonischer Unterstützung steht weiterhin das Team der Bürgerbüros zur Verfügung. Frau Kötting und ihr Team helfen bei der Buchung und beantworten Fragen. Besonders älteren Menschen und weniger technikaffinen Bürgern bietet das System durch seine intuitive Bedienung und die Unterstützung vor Ort eine einfache Lösung.



Die Einführung von "FrontDesk" wurde ausgiebig getestet und erhielt positive Rückmeldungen. Bürgermeister Brenner sieht darin ein Beispiel für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Verwaltung. Sascha Hensel, der das Projekt leitete, sagte: "Wir sind froh über dieses System und die positive Resonanz, die wir bereits erhalten haben." Zusammengefasst bietet "FrontDesk" eine praktische und benutzerfreundliche Lösung für die Bürger der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Ab sofort sind Termine schnell und bequem buchbar - online, vor Ort oder telefonisch. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: „Task Force“ kämpft für Erhalt und Ausbau des MVZ Altenkirchen

Stillstand bedeutet bekanntlich Rückschritt - oder: Wer nichts tut, den bestraft das Leben. Vor diesem Hintergrund ist in ...

Schüsse in Ruppichteroth: 74-Jähriger unter Verdacht

In Ruppichteroth-Stranzenbach kam es zu einem dramatischen Vorfall, der die Ermittler vor große Herausforderungen stellt. ...

Baumbrand in Betzdorf: Feuerwehr verhindert Ausbreitung des Brandes

In Betzdorf kam es am Freitagmittag (21. Februar) zu einem Feuer, das einen Baum erfasste. Die schnelle Reaktion der Feuerwehr ...

Karneval in Wissen: Bunte Ausstellung in der Rathausstraße

In Wissen hat die Karnevalszeit begonnen. Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. präsentiert eine besondere Schaufenster-Ausstellung, ...

Fitness steigern und neue Ziele erreichen: Laufkurse in Gebhardshain

Die SG Westerwald startet ab Mittwoch, 26. Februar, mit zwei Laufkursen für Anfänger und Fortgeschrittene. Unter der Leitung ...

Girls' Day bei der Polizei Betzdorf: Einblicke in den Berufsalltag

Am Donnerstag, 3. April, haben interessierte Mädchen ab 14 Jahren die Möglichkeit, einen Tag lang in den Beruf der Polizistin ...

Weitere Artikel


Karneval und Wahlen: Was in Rheinland-Pfalz erlaubt ist

Die Bundestagswahl findet wenige Tage vor dem Start des Straßenkarnevals und während zahlreicher närrischer Veranstaltungen ...

Baumbrand in Betzdorf: Feuerwehr verhindert Ausbreitung des Brandes

In Betzdorf kam es am Freitagmittag (21. Februar) zu einem Feuer, das einen Baum erfasste. Die schnelle Reaktion der Feuerwehr ...

Schüsse in Ruppichteroth: 74-Jähriger unter Verdacht

In Ruppichteroth-Stranzenbach kam es zu einem dramatischen Vorfall, der die Ermittler vor große Herausforderungen stellt. ...

Karneval in Wissen: Bunte Ausstellung in der Rathausstraße

In Wissen hat die Karnevalszeit begonnen. Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. präsentiert eine besondere Schaufenster-Ausstellung, ...

Ukrainische Zuwanderung in Rheinland-Pfalz erreicht Höchststand

Drei Jahre nach Kriegsbeginn in der Ukraine hat die Zahl der Ukrainer in Rheinland-Pfalz einen neuen Höchststand erreicht. ...

Fitness steigern und neue Ziele erreichen: Laufkurse in Gebhardshain

Die SG Westerwald startet ab Mittwoch, 26. Februar, mit zwei Laufkursen für Anfänger und Fortgeschrittene. Unter der Leitung ...

Werbung