Werbung

Pressemitteilung vom 21.02.2025    

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald erkunden die SiegTec GmbH

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten die SiegTec GmbH in Mudersbach und erhielten dabei spannende Einblicke in das innovative Unternehmen. Die Geschäftsführer Vincent Lowag sowie Samuel und Joshua Rompf führten durch die Betriebsräume und berichteten von ihren Erfahrungen und Plänen.

Wirtschaftsjunioren zu Gast bei der SiegTec GmbH. (Foto: SiegTec GmbH)

Mudersbach. Im Rahmen eines Betriebsbesuchs bei der SiegTec GmbH in Mudersbach konnten die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald hautnah erleben, wie das Unternehmen arbeitet. Die SiegTec GmbH, mit über 30 Jahren Erfahrung in der Zerspanung von Edelstählen, NE-Metallen und Titan, bietet Lösungen für vielfältige Branchen wie Hydrotechnik, Chemieindustrie, Lebensmittelindustrie, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt sowie Motorsport.

Die Geschäftsführer Vincent Lowag sowie Samuel und Joshua Rompf führten die Teilnehmenden durch die Betriebsräume am Standort Mudersbach. Sie gaben einen umfassenden Überblick über die Entwicklung des Unternehmens. Seit ihrer Übernahme des Traditionsunternehmens Feckler im Jahr 2023 und dem kürzlichen Erwerb der Lohmann Zerspanungstechnik GmbH & Co. KG aus Werdohl, stehen sie vor neuen Herausforderungen und Chancen. Geplante Projekte am neuen Standort in Werdohl wurden ebenfalls vorgestellt.



Sich austauschen, um voneinander zu lernen
Vincent Lowag betonte: "Für uns als junge Unternehmer ist die Mitgliedschaft bei den Wirtschaftsjunioren eine echte Bereicherung. Der Austausch mit der Möglichkeit, voneinander zu lernen, sind essenziell, um innovative Ideen voranzutreiben und die Region wirtschaftlich zu stärken." Auch Frederik Fein, Geschäftsführer der Wirtschaftsjunioren, äußerte sich positiv: "Der Besuch war eine gute Gelegenheit, mehr über die Arbeitsweise eines innovativen Unternehmens wie der SiegTec GmbH zu erfahren."

Das anschließende Get-Together ermöglichte den Teilnehmern, sich mit anderen Unternehmern auszutauschen und wertvolle Netzwerkkontakte zu knüpfen. Das nächste Treffen der Wirtschaftsjunioren ist für den 18. September bei der ALHO Systembau GmbH in Friesenhagen geplant. Interessierte können sich über die IHK-Homepage anmelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße

ANZEIGE | Uhren & Schmuck Scholl lädt zur großen Eröffnung in der Wissener Rathausstraße ein. Entdecken ...

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz trauert um Justizminister Herbert Mertin

Der plötzliche Tod von Herbert Mertin hat Rheinland-Pfalz erschüttert. Der Justizminister und FDP-Politiker ...

Die "Westerwälder Naturtalente" als Motor für den Fachkräftenachwuchs

Seit 2021 im Einsatz für den Fachkräftenachwuchs der Region: "Westerwälder Naturtalente" starten in ihre ...

Klinik-Zukunft: „Task Force“ kämpft für Erhalt und Ausbau des MVZ Altenkirchen

Stillstand bedeutet bekanntlich Rückschritt - oder: Wer nichts tut, den bestraft das Leben. Vor diesem ...

Schüsse in Ruppichteroth: 74-Jähriger unter Verdacht

In Ruppichteroth-Stranzenbach kam es zu einem dramatischen Vorfall, der die Ermittler vor große Herausforderungen ...

Baumbrand in Betzdorf: Feuerwehr verhindert Ausbreitung des Brandes

In Betzdorf kam es am Freitagmittag (21. Februar) zu einem Feuer, das einen Baum erfasste. Die schnelle ...

Karneval und Wahlen: Was in Rheinland-Pfalz erlaubt ist

Die Bundestagswahl findet wenige Tage vor dem Start des Straßenkarnevals und während zahlreicher närrischer ...

Werbung