Werbung

Nachricht vom 23.02.2025    

Pkw brannte auf der L 272 in Höhe Rott: Feuerwehr konnte den Schaden begrenzen

Von Klaus Köhnen

Am frühen Sonntagmorgen (23. Februar) geriet auf der Landesstraße (L 272) der Motorraum eines Pkw in Brand. Die Leitstelle Montabaur alarmierte, gegen 1.50 Uhr, die Feuerwehren Flammersfeld, Oberlahr und Pleckhausen. Die Insassen konnten das Fahrzeug selbstständig verlassen.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Motorraum im Vollbrand (Bilder: kkö)

Rott. Die zuerst eintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Flammersfeld konnten den Brand bestätigen. Unter Atemschutz gingen Feuerwehrleute gegen den Brand vor. In kurzer Folge trafen die ebenfalls alarmierten Kräfte aus Oberlahr mit einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug sowie aus Pleckhausen mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) ein. Die weiteren Kräfte, hier im Besonderen das TLF 4000, wurden alarmiert, da es sich um einen Einsatzort außerhalb einer Ortschaft handelte.

An Landestraßen und auch Autobahnen stehen nur geringe Möglichkeiten zur Wasserentnahme zur Verfügung. Hier sind die eingesetzten Feuerwehren auf den mitgeführten Wasservorrat angewiesen. Für diesen Fall stehen in der VG Altenkirchen-Flammersfeld mehrere dieser großen Tanklöschfahrzeuge bereit. Der Brand des Motorraumes wurde von den eingesetzten Kräften im weiteren Verlauf auch mit Schaummittel bekämpft und abgelöscht. In der Folge erfolgte eine Kontrolle, auch des Innenraums, mit einer Wärmebildkamera, um weitere Glutnester auszuschließen. Durch den Einsatz von Schaummittel erfolgte die Information der unteren Wasserbehörde der Kreisverwaltung. Auch die Verbandsgemeinde Werke (Wasser) wurden informiert.



Die Freiwilligen Feuerwehren waren, unter der Leitung des Wehrführers der Einheit Flammersfeld Alexander Oberst, mit rund 31 Kräften vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus Flammersfeld war ebenfalls besetzt und unterstützte logistisch. Von hier aus wurden die Werke sowie die unteren Wasserwerke verständigt. Neben den Freiwilligen Feuerwehren waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie die Polizei im Einsatz. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Weitere Artikel


Zoos in Rheinland-Pfalz: Die große Inventur der Tiere

Jedes Jahr stehen Zoos vor der Herausforderung, ihren Tierbestand zu erfassen. Während dies bei einigen ...

Abschied von Sascha Stinner: Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Betzdorf

Die Stadtkapelle Betzdorf bereitet sich auf ein ganz besonderes Frühjahrskonzert vor. Dirigent Sascha ...

80 Jahre nach der Bombardierung: Gedenkfeier in Wissen

Am Dienstag, 11. März, jährt sich der verheerende Bombenangriff auf Wissen zum 80. Mal. Um der Opfer ...

Einbruch im Industriepark Horhausen - Täter entwenden Wertgegenstände

In der Nacht von Freitag auf Samstag (21./22. Februar) kam es zu einem Einbruch in einem Betrieb im Industriegebiet ...

Weltgebetstag: Frauen setzen ein Zeichen der Hoffnung

Am 7. März vereinen sich Frauen weltweit, um beim ökumenischen Weltgebetstag ein kraftvolles Zeichen ...

25 Jahre Agrarhandel Kaspers: Ein Vierteljahrhundert Erfolg in Gebhardshain

Der Agrarhandel Kaspers feiert sein 25-jähriges Bestehen und erhält dafür eine besondere Auszeichnung ...

Werbung