Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2025    

80 Jahre nach der Bombardierung: Gedenkfeier in Wissen

Am Dienstag, 11. März, jährt sich der verheerende Bombenangriff auf Wissen zum 80. Mal. Um der Opfer dieses Angriffs sowie aller Kriegsopfer zu gedenken, findet in den Wissener Steinbuschanlagen eine feierliche Gedenkveranstaltung statt.

(Foto: Berno Neuhoff)

Wissen. Am Dienstag, 11. März, wird in Wissen an den verheerenden Luftangriff des Zweiten Weltkrieges erinnert, der vor 80 Jahren viele Menschen das Leben kostete und zahlreiche Häuser zerstörte oder beschädigte. Um dieser Tragödie zu gedenken und gleichzeitig an die Opfer von Kriegen und Gewalt weltweit zu erinnern, wird eine Gedenkfeier veranstaltet.

Mitgestaltet von lokalen Kräften
Die Gedenkfeier beginnt um 17 Uhr in den Steinbuschanlagen und wird durch verschiedene Akteure unterstützt. Heimatforscher Bruno Wagner wird die Veranstaltung mit historischen Einblicken bereichern, während Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Wissener Kopernikus-Gymnasiums das Programm mitgestalten. Zudem werden Pfarrer Martin Kürten von der Katholischen Kirchengemeinde und Pfarrer Marcus Tesch von der Evangelischen Kirchengemeinde anwesend sein. Für musikalische Untermalung sorgt das Flötenensemble der Kreismusikschule Altenkirchen unter der Leitung von Simone Bröhl.



Aufruf zum Frieden und zur Gewaltlosigkeit
Besondere Bedeutung erhält die Veranstaltung durch die aktuellen Kriege und gewaltsamen Auseinandersetzungen in der Welt. Die Gedenkfeier soll nicht nur die Opfer des Bombenangriffs ehren, sondern auch ein starkes Zeichen für Frieden und Gewaltlosigkeit setzen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt Wissen 2025: 103.000 Euro für nachhaltige Projekte in Sri Lanka

Der Jahrmarkt Wissen 2025 hat mit einer beeindruckenden Spendensumme von 103.000 Euro einen bedeutenden ...

Abschied von Sascha Stinner: Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Betzdorf

Die Stadtkapelle Betzdorf bereitet sich auf ein ganz besonderes Frühjahrskonzert vor. Dirigent Sascha ...

Pkw brannte auf der L 272 in Höhe Rott: Feuerwehr konnte den Schaden begrenzen

Am frühen Sonntagmorgen (23. Februar) geriet auf der Landesstraße (L 272) der Motorraum eines Pkw in ...

Einbruch im Industriepark Horhausen - Täter entwenden Wertgegenstände

In der Nacht von Freitag auf Samstag (21./22. Februar) kam es zu einem Einbruch in einem Betrieb im Industriegebiet ...

Weltgebetstag: Frauen setzen ein Zeichen der Hoffnung

Am 7. März vereinen sich Frauen weltweit, um beim ökumenischen Weltgebetstag ein kraftvolles Zeichen ...

Fibi - ein sanftes Kätzchen sucht ein Zuhause

Vorsichtig streckt Fibi ihr Köpfchen aus ihrem Versteck, ihre großen, sanften Augen beobachten neugierig, ...

Weitere Artikel


Milder Wochenstart in Rheinland-Pfalz - Regen und Wolken begleiten die Temperaturen

Die Menschen in Rheinland-Pfalz erwartet ein ungewöhnlich milder Start in die Woche. Doch trotz der frühlingshaften ...

Sonniger Wahltag in Rheinland-Pfalz - Wahlbeteiligung auf Vorjahresniveau

Am Wahltag zur Bundestagswahl zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner sonnigen Seite. Bis ...

Jahrmarkt Wissen 2025: 103.000 Euro für nachhaltige Projekte in Sri Lanka

Der Jahrmarkt Wissen 2025 hat mit einer beeindruckenden Spendensumme von 103.000 Euro einen bedeutenden ...

Abschied von Sascha Stinner: Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Betzdorf

Die Stadtkapelle Betzdorf bereitet sich auf ein ganz besonderes Frühjahrskonzert vor. Dirigent Sascha ...

Zoos in Rheinland-Pfalz: Die große Inventur der Tiere

Jedes Jahr stehen Zoos vor der Herausforderung, ihren Tierbestand zu erfassen. Während dies bei einigen ...

Pkw brannte auf der L 272 in Höhe Rott: Feuerwehr konnte den Schaden begrenzen

Am frühen Sonntagmorgen (23. Februar) geriet auf der Landesstraße (L 272) der Motorraum eines Pkw in ...

Werbung