Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2025    

Jahrmarkt Wissen 2025: 103.000 Euro für nachhaltige Projekte in Sri Lanka

Der Jahrmarkt Wissen 2025 hat mit einer beeindruckenden Spendensumme von 103.000 Euro einen bedeutenden Erfolg erzielt. Dieses Jahr fließen die Spenden an das Don Bosco Zentrum in Sri Lanka, das mit einer leistungsstärkeren Solaranlage eine nachhaltige Zukunft gestalten will

Es freuen sich (v.l.n.r.): Bettina Ruoff, Vorstand Don Bosco Mondo e.V.; Johannes Bender, Vorstand Jahrmarkt Wissen e.V.; Claudia Ebinger, Projektreferentin; Silvia Cromm, Vorstand Don Bosco Mondo e.V. (Foto: Katharina Schründer, Don Bosco Mondo e.V.)

Wissen. Der Jahrmarkt Wissen e.V. bleibt ein herausragendes Beispiel für Solidarität und Gemeinschaft. Mit einer Rekordsumme von 103.000 Euro setzt der Jahrmarkt die Tradition fort, außergewöhnliche Spendenaktionen zu unterstützen. Ursprünglich hatte man 85.000 Euro erwartet, doch nach weiteren großzügigen Spenden nach dem Jahrmarkt im Oktober des vergangenen Jahres wurde das Ergebnis noch einmal deutlich gesteigert. Diese bemerkenswerte Summe wird nun genutzt, um ein weiteres wichtiges Projekt zu fördern: das Don Bosco Zentrum in Nochchiyagama, Sri Lanka.

Förderung der Berufsausbildung in Sri Lanka
Zum dritten Mal in Folge wird das Don Bosco Zentrum in Sri Lanka mit Spenden aus dem Jahrmarkt Wissen unterstützt. Der Fokus liegt dieses Mal auf der Ausstattung der Berufsschule und des Wohnheims mit einer Solaranlage. Mit der Installation einer leistungsstärkeren Photovoltaik-Anlage wird nicht nur nachhaltige Energie erzeugt, sondern auch die Möglichkeit geschaffen, überschüssigen Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen und Erlöse zu erzielen. Diese Einnahmen, die auf rund 17.500 Euro jährlich geschätzt werden, werden direkt in die Ausbildung von benachteiligten Jugendlichen investiert.

Mehr Ausbildungsplätze durch höhere Spenden
Die höheren Spenden ermöglichen eine bedeutende Verbesserung des Projekts: Statt der ursprünglich geplanten Solaranlage wird nun eine leistungsstärkere installiert, die mehr Strom produziert und somit mehr Einnahmen generiert. Die zusätzlichen Erlöse ermöglichen die Bereitstellung von mehr Ausbildungsplätzen. Anstatt der geplanten 40 Ausbildungsplätze können nun 70 Voll- oder 140 Teilstipendien für Jugendliche vergeben werden. Dies sichert einer größeren Zahl von benachteiligten jungen Menschen in Sri Lanka eine Ausbildung in einem zukunftsorientierten Berufsfeld.



Gemeinschaft und Tradition für den guten Zweck
Jedes Jahr trägt der Jahrmarkt Wissen zu einer erfolgreichen Spendenaktion bei. Hunderte Ehrenamtliche machen den Jahrmarkt zu einem Ort des Engagements, an dem Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft großgeschrieben werden. Die Spendenaktionen haben nicht nur das Leben vieler Jugendlicher in Sri Lanka verändert, sondern verdeutlichen auch, wie wichtig dieses Event für den Zusammenhalt in Wissen und darüber hinaus ist.

Ausblick auf den 56. Jahrmarkt Wissen
Die Planungen für den 56. Jahrmarkt Wissen laufen bereits. Kreative Ideen und Vorschläge für neue Attraktionen am 4. und 5. Oktober sind herzlich willkommen. Interessierte können ihre Ideen per E-Mail an team@jahrmarktwissen.de senden oder sich direkt an die Vereinsmitglieder wenden, um das kommende Event mitzugestalten. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


80 Jahre nach der Bombardierung: Gedenkfeier in Wissen

Am Dienstag, 11. März, jährt sich der verheerende Bombenangriff auf Wissen zum 80. Mal. Um der Opfer ...

Abschied von Sascha Stinner: Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Betzdorf

Die Stadtkapelle Betzdorf bereitet sich auf ein ganz besonderes Frühjahrskonzert vor. Dirigent Sascha ...

Pkw brannte auf der L 272 in Höhe Rott: Feuerwehr konnte den Schaden begrenzen

Am frühen Sonntagmorgen (23. Februar) geriet auf der Landesstraße (L 272) der Motorraum eines Pkw in ...

Einbruch im Industriepark Horhausen - Täter entwenden Wertgegenstände

In der Nacht von Freitag auf Samstag (21./22. Februar) kam es zu einem Einbruch in einem Betrieb im Industriegebiet ...

Weltgebetstag: Frauen setzen ein Zeichen der Hoffnung

Am 7. März vereinen sich Frauen weltweit, um beim ökumenischen Weltgebetstag ein kraftvolles Zeichen ...

Fibi - ein sanftes Kätzchen sucht ein Zuhause

Vorsichtig streckt Fibi ihr Köpfchen aus ihrem Versteck, ihre großen, sanften Augen beobachten neugierig, ...

Weitere Artikel


Bundestagswahl 2025 Rennen zwischen CDU und AfD im Wahlkreis Neuwied: Live-Ticker

Deutschland hat gewählt. Circa 60 Millionen wahlberechtigte Bürger hatten bis heute 18 Uhr die Möglichkeit, ...

Verwirrung in Trier: Berliner Stimmzettel im Wahllokal entdeckt

In einem Wahllokal in Trier-Süd kam es am Sonntag zu einer bemerkenswerten Panne, als Wähler Stimmzettel ...

Sonniger Wahltag in Rheinland-Pfalz - Wahlbeteiligung auf Vorjahresniveau

Am Wahltag zur Bundestagswahl zeigt sich das Wetter in Rheinland-Pfalz von seiner sonnigen Seite. Bis ...

Milder Wochenstart in Rheinland-Pfalz - Regen und Wolken begleiten die Temperaturen

Die Menschen in Rheinland-Pfalz erwartet ein ungewöhnlich milder Start in die Woche. Doch trotz der frühlingshaften ...

80 Jahre nach der Bombardierung: Gedenkfeier in Wissen

Am Dienstag, 11. März, jährt sich der verheerende Bombenangriff auf Wissen zum 80. Mal. Um der Opfer ...

Werbung