Werbung

Region |


Nachricht vom 04.03.2007    

"Der gute Draht zu den Medien"

Um einen guten Draht zu den Medien, sprich die Pressearbeit, geht es in einem Seminar im Haus Felsenkeller in Altenkirchen. Es ist gedacht für Vereine, Verbände und alle, die mit Pressearbeit beschäftigt sind.

Kreis Altenkirchen. "Pressearbeit: Der gute Draht zu den Medien" ist ein Seminar überschrieben, das am 15. und 16. März im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stattfindet. Angesprochen sind Vereine und Verbände, Bildungseinrichtungen und sonstige Gruppen, die die Grundregeln der Pressearbeit erlernen möchten. Denn wer in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden will, benötigt einen guten Kontakt zu den Medien. Voraussetzung dazu ist ein bestimmtes journalistisches Rüstzeug, mit dem ohne großen finanziellen Aufwand die Zielgruppen erreicht werden können.
Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse der Öffentlichkeits- und Pressearbeit sowie praktische Fertigkeiten im Verfassen von Pressetexten. Die Teilnehmer haben somit die Gelegenheit, die theoretischen Kenntnisse durch praktische Übungen zu überprüfen. Tipps und Tricks runden die Fortbildung ab.
Seminarinhalte sind: Die Arbeitsweise von Journalisten in den Redaktionen; Presseverteiler - Kontakte herstellen und halten; Wann ist ein Thema eine Meldung?; Praktische Übung: die Pressemitteilung; Pressegespräch, Pressekonferenz und Interview.
Referenten sind Petra Giegerich (Leiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit an der Gutenberg-Universität Mainz) und Dr. Ralf Breyer (Pressereferent an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Tel. 02681/98 64 12 oder im Internet unter www.haus-felsenkeller.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sicher durch die Motorradsaison: Tipps vom Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz

Im vergangenen Jahr verunglückten zahlreiche Motorradfahrer auf den Straßen in Rheinland-Pfalz. Um diese ...

Kunst zwischen Pixel und Pigment: Vernissage in der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule hat einmal mehr ihre Türen geöffnet, um Kunstschaffenden aus der Region eine ...

Keine Trennung der KiTas in Weyerbusch durch einen Zaun

Es ist eigentlich ein ganz originärer Gartenzaun, wie er auf fast jedem Außengelände einer Kita im Kreis ...

Werkzeugdiebstahl in Horhausen - Polizei sucht Zeugen

In Horhausen kam es zu einem nächtlichen Diebstahl, bei dem hochwertige Werkzeuge aus einem geparkten ...

Helga Rüttger gewinnt diesjähriges Sauschießen in Altenkirchen mit überragendem Teiler

Auch in diesem Jahr fand wieder das beliebte Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft statt. ...

Schüler der Altenkirchener August-Sander-Schule befreiten die Umwelt von Unrat

Mit einer großen gemeinnützigen Aktion ist die Schulgemeinschaft der August-Sander-Schule Altenkirchen ...

Weitere Artikel


"Rauminstallation" im Kreisständehaus

Das ehemalige Kreisständehaus, heute residiert hier ein Teil der Kreisverwaltung, soll geschmückt werden. ...

Dynamo-"Fans" schlugen im Zug zu

Die "Fans" von Dynamo Dresden sind berühmt-berüchtigt. Am Samstagmorgen schlugen die Ost-Hooligans ...

Handwerker bei Feuer schwer verletzt

Schwer verletzt wurden am Freitag gegen Mittag zwei Handwerker bei einem Brand in einem Neubau am Ortsrand ...

Fünf Schwerverletzte bei Unfall

Fünf Schwerverletzte und einen Leichtverletzten gab es am Freitagnachmittag bei einem Verkehrsunfall ...

Werbung