Das Kulturwerk bebte: "Kölsche Nacht" der KG-Wissen war wieder ein Highlight
Von Klaus Köhnen
Am Samstag (22. Februar), im Kulturwerk stiegen wieder die "Raketen". Die Verantwortlichen der KG-Wissen, um Sitzungspräsidentin Lisa Trapp, hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Besonderen Wert legen die Karnevalisten aus der Siegstadt darauf, die eigenen und Kräfte aus der Region zu präsentieren.

Wissen. Eröffnet wurde das Programm mit der Verleihung des Stadtordens. In diesem Jahr wurde Sabrina Körbel ausgezeichnet. Zur Verleihung kam der Bürgermeister der Stadt Wissen, Berno Neuhoff, auf die Bühne. Mit einer kurzen, aber sehr pointierten Laudatio, verlieh er den Orden.
Abwechslungsreiches Programm begeisterte die Besucher
Die Solo-Mariechen der Karnevalsgesellschaft zeigten, im Anschluss, eine großartige tänzerische Darbietung und bekamen den verdienten Applaus. Achnes Kasulke (Annette Eßer) betrat dann, unter dem Applaus des Publikums, die Bühne. Als erste Rednerin, landläufig als "Eisbrecher" bezeichnet, konnte sie mit Witz und Charme das Publikum begeistern. Die Gäste, unter ihnen, als Vertreter des Bundes Deutscher Karneval (BDK) Heinz Jürgen Joest, hörten aufmerksam zu. Auch in Wissen war zu spüren, dass das Publikum, nach langer Zeit, bereit ist den Rednerinnen und den Rednern wieder seine Aufmerksamkeit zu schenken. Das Minitanzcorps der Gesellschaft eroberte dann die Bühne. Den jüngsten folgte eine Performance der besonderen Art. Die bekannte "kölsche Girl-Group Funky Marys" heizte die Stimmung an. Ihre bekannten Lieder sind auf jeder Veranstaltung eines der Highlights. Es folgte eine Rede, bei der es viel zu lachen gab. Peter Kercher, einer der bekanntesten Bauchredner, begeisterte die Gäste. Das Jugendtanzcorps konnte, wie bei all seinen Auftritten, die Besucher begeistern. Alle Verantwortlichen der Karnevalsgesellschaft sind stolz, solche Corps in ihren Reihen zu haben. Die jungen Tänzerinnen und ein Tänzer zeigten eine hervorragende Leistung. Der Applaus des Publikums war ihnen gewiss. Nach den tänzerischen Darbietungen gab es wieder Musik. "Lupo", eine mittlerweile nicht nur im Karneval bekannte Band, sorgte für die steigende Stimmung im Saal. Der Musik folgte dann ein "Urgestein" der Karnevalsszene auf die Bühne. Ralf Kuhn als "ne Usjeflippte" bindet auch das Publikum in seinen Vortrag ein. Der Applaus ist dem Künstler in allen Sälen sicher, so auch im Kulturwerk. Das große Tanzkorps der KG-Wissen zeigte seine tänzerischen und akrobatischen Leistungen. Dafür erhielten die Aktiven den verdienten Applaus.
Besondere Darbietung am Schlagwerk
Was an den Trommeln machbar ist, zeigten die Drummerholic's. Die junge Gruppe zeigt, was mit zwei Trommelstöcken alles möglich ist. Auch beleuchtete Trommelstöcke, die über die Bühne fliegen, gehören dazu. Die jungen Musiker begeistern in jedem Saal ihr Publikum. Der Applaus brandete auch in den kurzen Umbaupausen auf.
Es folgten Thorsten Bär und dann das große Tanzkorps mit seinem Showtanz. Nach dem Auftritt des großen Tanzcorps der KG folgte dann, als Schlusspunkt unter eine fantastische Sitzung, die bekannteste Liveband der Region "Hännes". Zu dieser Band kann man nur anmerken, dass sie einmal mehr den Saal zum Kochen brachten und natürlich nicht ohne Zugabe von der Bühne kamen.
Das Publikum applaudierte stehend und langanhaltend. Trotz aller Emotionen war die Vorfreude auf die kommenden "tollen Tage" den Besuchern anzumerken. Alle hoffen, für die kommenden Veranstaltungen am Donnerstag (27. Februar) "Sturm" auf das Rathaus und den Veilchendienstagszug (4. März), auf gutes Wetter. (kkö)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Karneval
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |