Werbung

Nachricht vom 24.02.2025    

"Soziale Gerechtigkeit weiterhin wichtig": SPD-Landeschefin über die Lehren aus den Wahlen

Nach der jüngsten Bundestagswahl steht die SPD vor der Herausforderung, das Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen. Die rheinland-pfälzische SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler betont die Notwendigkeit eines langen Atems.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Foto: Arne Dedert/dpa)

Kreis Altenkirchen. Nach der enttäuschenden Bundestagswahl braucht die Bundes-SPD laut der rheinland-pfälzischen Landeschefin Sabine Bätzing-Lichtenthäler einen langen Atem, um das Vertrauen Wähler zurückzugewinnen. "Die SPD hatte selten ein Programm, das so klar und deutlich auf Themen der normalen Menschen abgestellt hat", sagte sie der Deutschen Presse-Agentur. "Aber sie haben der SPD im Bund nicht mehr geglaubt, dass sie es auch so umsetzen kann."

Bätzing-Lichtenthäler betonte: "Man muss sich nichts vormachen, Vertrauen kriegt man nicht in einer Woche zurück. Das ist jetzt erstmal eine Durststrecke." Glaubwürdigkeit könne durch starke Persönlichkeiten wiedererlangt werden. Der Wahlerfolg der Linken zeige, dass soziale Gerechtigkeit weiterhin ein wichtiges Thema sei. Die SPD müsse ihre Authentizität zurückgewinnen, da dieses Thema der Partei zuletzt nicht mehr ausreichend zugeschrieben wurde.



Argumente und Vertrauen werden gebraucht
Dass viele Arbeiter bei dieser Wahl ihr Kreuzchen bei der AfD gemacht haben, findet Bätzing-Lichtenthäler grotesk. Die AfD wolle nichts für diese Personengruppe tun, sei aber dennoch erfolgreich, weil das Vertrauen in etablierte Parteien fehle. Immer häufiger höre sie von Wählern, dass die AfD eine normale Partei sei. Das sei sie nicht. "Wir müssen immer weiter betonen, dass drei Landesverbände als rechtsextrem eingestuft werden. Nur alleine wird es das nicht bringen, dann fühlen sich die Wähler in eine Ecke gedrängt." Es gelte, dieses Argument mit Themen und Vertrauen zu kombinieren.

Sorgen um die Mainzer Ampelkoalition macht sich Bätzing-Lichtenthäler nicht. "Wir haben überhaupt keine Bange, dass das irgendwas mit uns macht." Jede der drei Parteien wisse, was die Bundestagswahl für die anderen bedeute.

(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2025   Sabine Bätzing-Lichtenthäler   SPD  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Neuwied: Ellen Demuth und CDU als Sieger

Für den Wahlkreis Neuwied traten neun Direktkandidaten und 14 Parteien bei der 21. Bundestagswahl an. ...

Bundestagswahl 2025 Rennen zwischen CDU und AfD im Wahlkreis Neuwied: Live-Ticker

Deutschland hat gewählt. Circa 60 Millionen wahlberechtigte Bürger hatten bis heute 18 Uhr die Möglichkeit, ...

Heftiger Streit um Zukunft des Krankenhauses in Kirchen

Die SPD-Kreistagsfraktion kritisiert die Untätigkeit des Kreises Altenkirchen im Insolvenzverfahren des ...

Debatte um Krankenhausstandorte: CDU-Kreisvorsitzender Dr. Matthias Reuber kritisiert ver.di und SPD

Im Kreis Altenkirchen sorgt die Zukunft der Krankenhausstandorte in Altenkirchen und Kirchen für Diskussionen. ...

Frist für Rückgabe der Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl

Die Bundestagswahl am 23. Februar steht kurz bevor, und viele Wähler haben sich bereits für die Briefwahl ...

SPD-Kandidat Hellinghausen im Dialog mit Bürgerinitiative gegen B8-Ortsumgehungen

SPD-Direktkandidat Jan Hellinghausen traf sich mit der Bürgerinitiative gegen die geplanten Ortsumgehungen ...

Weitere Artikel


Naturschutzverbände kritisieren Ausbaupläne für die K 92 bei Kirchen (Sieg)

Die Pläne zur Sanierung und Herabstufung der K 92 stoßen bei Naturschutzverbänden auf Widerstand. Die ...

"Crea(k)tivkreis" Betzdorf spendet 6.600 Euro für wohltätige Zwecke

Der "Crea(k)tivkreis" der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf hat durch den Verkauf selbst gefertigter ...

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald erkunden Metallverarbeitung bei SiegTec GmbH Mudersbach

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten die SiegTec GmbH in Mudersbach, um einen Blick hinter ...

Karneval in Rheinland-Pfalz: Wo Faschingsmuffel Zuflucht finden

Während viele Menschen in Rheinland-Pfalz die fünfte Jahreszeit mit Begeisterung erwarten, gibt es auch ...

Regenwolken dominieren den Wochenstart in Rheinland-Pfalz

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit trübem Wetter, denn Wolken und Regen prägen die kommenden ...

Mordprozess in Frankfurt: Täter kommt aus Nastätten

Ein dramatischer Mordfall beschäftigt das Landgericht Frankfurt am Main. Ein Mann soll aus purer Verzweiflung ...

Werbung