Werbung

Pressemitteilung vom 24.02.2025    

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald erkunden Metallverarbeitung bei SiegTec GmbH Mudersbach

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchten die SiegTec GmbH in Mudersbach, um einen Blick hinter die Kulissen des innovativen Unternehmens zu werfen. Dabei erhielten sie nicht nur Einblicke in die Metallverarbeitung, sondern auch in die Zukunftspläne der Firma.

Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald zu Besuch bei SiegTec GmbH (Foto: Foto: SiegTec GmbH)

Mudersbach. Die SiegTec GmbH, ein Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Zerspanung von Edelstählen, NE-Metallen und Titan, öffnete ihre Türen für die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. Bei einem Betriebsbesuch am Standort Mudersbach führten die Geschäftsführer Vincent Lowag sowie Samuel und Joshua Rompf die Teilnehmer durch die Räumlichkeiten und erläuterten die Entwicklung des Unternehmens. Im Jahr 2023 übernahmen sie das Traditionsunternehmen Feckler und kürzlich die Lohmann Zerspanungstechnik GmbH & Co. KG aus Werdohl. Die Geschäftsführer berichteten von den Herausforderungen und Chancen ihrer Selbstständigkeit und informierten über geplante Projekte am neuen Standort in Werdohl.

"Für uns als junge Unternehmer ist die Mitgliedschaft bei den Wirtschaftsjunioren eine echte Bereicherung. Der Austausch mit der Möglichkeit, voneinander zu lernen, sind essenziell, um innovative Ideen voranzutreiben und die Region wirtschaftlich zu stärken", kommentierte Vincent Lowag. Frederik Fein, Geschäftsführer der Wirtschaftsjunioren, ergänzte: "Der Besuch war eine gute Gelegenheit, mehr über die Arbeitsweise eines innovativen Unternehmens wie der SiegTec GmbH zu erfahren. Für uns als Wirtschaftsjunioren freut es uns natürlich, dass die drei nicht nur den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben, sondern auch direkt zu aktiven Mitgliedern der Wirtschaftsjunioren geworden sind."



Im Anschluss an die Führung bot ein Get-together Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken unter den Teilnehmern. Das nächste Treffen der Wirtschaftsjunioren ist für den 18. September 2025 bei der ALHO Systembau GmbH in Friesenhagen geplant. Interessenten können sich über die IHK-Homepage anmelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße

ANZEIGE | Uhren & Schmuck Scholl lädt zur großen Eröffnung in der Wissener Rathausstraße ein. Entdecken ...

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

Weitere Artikel


Wachsende Wolfspopulation: Der große Streit um die Aufnahme des Wolfs ins Jagdrecht

Die zunehmende Wolfspopulation führt zu Spannungen zwischen Befürwortern und Gegnern des besonderen Schutzstatus ...

Fünf Jahre nach Corona: Wie sich Pflege und Handel in Rheinland-Pfalz entwickelt haben

Fünf Jahre sind seit der Bestätigung der ersten Corona-Infektion am 26. Februar 2020 in Rheinland-Pfalz ...

Der Heilstollen im Besucherbergwerk Grube Bindweide bereitet die neue Saison 2025 vor

Für den Heilstollen wurden bereits jetzt die Weichen für die neue Saison gestellt: Das Informationsmaterial ...

"Crea(k)tivkreis" Betzdorf spendet 6.600 Euro für wohltätige Zwecke

Der "Crea(k)tivkreis" der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf hat durch den Verkauf selbst gefertigter ...

Naturschutzverbände kritisieren Ausbaupläne für die K 92 bei Kirchen (Sieg)

Die Pläne zur Sanierung und Herabstufung der K 92 stoßen bei Naturschutzverbänden auf Widerstand. Die ...

"Soziale Gerechtigkeit weiterhin wichtig": SPD-Landeschefin über die Lehren aus den Wahlen

Nach der jüngsten Bundestagswahl steht die SPD vor der Herausforderung, das Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen. ...

Werbung