Katzwinkel: Grundschulkinder erlebten spannende Feuerwehraktion
Von Katharina Behner
Ein aufregender Tag wartete auf die Schulkinder der vierten Klasse der St. Barbara-Grundschule Katzwinkel, als sie Anfang Februar die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel, Löschzug III der VG-Feuerwehr Wissen, besuchten. Dabei gab es vieles zu entdecken und zu lernen. Die Besuche stellen einen wichtigen Beitrag zur Brandschutzerziehung dar.

Katzwinkel. Faszinierende Einblicke in die Welt des Brandschutzes und der Feuerwehrarbeit gab es für die Viertklässler der St. Barbara-Grundschule in Katzwinkel, als sie kürzlich die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel besuchten. Unter der fachkundigen Leitung von Jugendwart Tim Kölzer und Benjamin Knott, dem 1. Vorsitzenden des Fördervereins der FFW Katzwinkel, erhielten die Kinder viele Einblicke in den Feuerwehralltag.
Die jungen Besucher durften nicht nur die Ausrüstung der Feuerwehr genau unter die Lupe nehmen und sogar anprobieren, sondern auch verschiedene Geräte ausprobieren. Besonders spannend war das Üben eines simulierten Notrufs – eine wichtige Lektion schon für die Jüngsten, um für den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ein weiteres Highlight für die Kinder war die beeindruckende Vorführung einer Fettexplosion. Dabei machten die beiden Fachmänner den Viertklässlern deutlich, warum Wasser kein geeignetes Mittel zum Löschen von brennendem Fett ist.
Wertvoller Beitrag zur Brandschutzerziehung
Die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel leistet mit solchen Besuchen einen wertvollen Beitrag zur Brandschutzerziehung und sensibilisiert bereits die Jüngsten für das Thema Sicherheit. Mit den Besuchen bei der Feuerwehr lernen die Kinder, Gefahren zu erkennen, und ihr Sicherheitsbewusstsein wird gesteigert. Auch ist es schon für die Jüngsten wichtig zu wissen, wie sie sich in Gefahrensituationen verhalten oder etwa einen Notruf absetzen können.
Leider konnten aufgrund gesundheitlicher Gründe nur zwölf der insgesamt 15 Kinder der vierten Klasse an diesem besonderen Erlebnis teilnehmen. Doch für diejenigen, die dabei waren, war es ein unvergesslicher Tag. Zum krönenden Abschluss wurden die begeisterten Schülerinnen und Schüler mit den Feuerwehrfahrzeugen zurück zur Schule gefahren – ein Erlebnis, das sicherlich lange in Erinnerung bleiben wird. (PM/KathaBe)
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Kinder & Jugend
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion