Region |
Dreister Überfall - Täter gefasst
Dank des beherzten Eingreifens zweier Zeugen konnte am am Donnerstagnachmittag in Wissen ein dreister Handtaschendieb gefasst werden. Bei dem veruschten Raub wurde das 75-jährige Opfer verletzt.
Wissen. Beherzte Bürger verhinderten am Donnerstagnachmittag, 29. November, gegen 16.35 Uhr, einen dreisten Handtaschenraub in Wissen. In der Maarstraße hatte sich vor einem Blumengeschäft ein 23-Jähriger einer 75-Jährigen von hinten mit einem Fahrrad angenähert. Als er das Portemonaie der Frau an sich reißen wollte, wehrte sich diese heftig. Der Räuber versuchte, auf seinem Fahrrad zu flüchten und kam dabei zu Fall. Das Opfer stürzte ebenfalls zu Boden und verletzte sich hierbei.
Durch die Hilferufe der Frau wurden zwei Passanten auf die Tat aufmerksam. Nach kurzer Verfolgung zu Fuß konnten die beiden Männer den flüchtenden Täter zunächst einholen und festhalten. Es kam dabei zu einem weiteren Gerangel, in dessen Verlauf sich der Täter seiner Oberbekleidung entledigen und in Richtung Bahnhof flüchten konnte. Das entwendete Portemonaie und das Fahrrad blieben am Tatort zurück. In der Kleidung des 23-jährigen Täters fanden die Beamten der Polizeiwache Wissen persönliche Unterlagen des Mannes. Noch während der laufenden Fahndung stellte sich der 23-Jährige auf der Polizeiwache und zeigte sich zumindest teilweise geständig. Da er nach eigenen Angaben unter Drogeneinwirklung stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Er kam in Polizeigewahrsam.
Das Opfer wurde noch am Tatort durch eine herbeigerufene Ärztin versorgt. Aus Sicht der Polizeibeamten haben sich die Passanten und die Zeugen vorbioldlich verhalten, indem sie einerseits für ärztliche Hilfe sorgten, andereseits durch ihr beherztes Eingreifen womöglich Schlimmeres verhindert und zur Identifizierung des Täters beigetragen haben. Die Kriminalpolizei bittet weitere mögliche Zeugen des Tatgeschehens um Hinweise unter Telefon 02741/9260.
Nach dem Stand der bisherigen Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft Koblenz einen Haftbefehl gegen den 23-Jährigen beantragt. Er wird nun dem Haftrichter am Amtsgericht in Koblenz vorgeführt.
Feedback: Hinweise an die Redaktion