Werbung

Nachricht vom 21.03.2012    

Für ABOM 2012: Jetzt anmelden

Die 4. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse im Kreis Altenkirchen findet im Kulturwerk Wissen statt. Die Unternehmen, die sich dort präsentieren wollen, sollten sich bis 30. April anmelden. Darauf macht die IHK Geschäftsstelle Altenkirchen aufmerksam.

Kreis Altenkirchen. Am 12. September 2012 findet die 4. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) im Landkreis Altenkirchen statt. Der Veranstaltungsort ist in diesem Jahr das kulturWERK in Wissen.
Die Messe wird federführend von der kulturWERKwissen gGmbH und der IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Koblenz, dem Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT, den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald sowie dem Arbeitskreis Jugend/Bildung der Zukunftsschmiede Verbandsgemeinde Wissen organisiert. Die Schirmherrschaft für die ABOM 2012 hat Herr Bürgermeister Michael Wagener übernommen.

Ziel der Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ist es, Schülerinnen und Schülern bei der Berufswahl Orientierungshilfen zu geben und möglichst früh Kontakte zu den Unternehmen in der Region herzustellen. Das Rahmenprogramm beinhaltet verschiedene Vorträge und Angebote.
Unternehmen, die sich bei der Messe präsentieren wollen, können sich an Jochen Stentenbach (Verbandsgemeindeverwaltung Wissen), E-Mail: info@rathaus-wissen.de, Tel.: 02742 939-159 wenden. Für Auskünfte steht auch die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen, Tel.: 02681 87897-0) zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


VG Hamm wurde für Diplomarbeit ausgewählt

Integration und Segregation von Migranten im ländlichen Raum am Beispiel der VG Hamm für ihre Diplomarbeit ...

Gewalt gegen Frauen im Kongo war Thema

Im Ostkongo flammen Krieg und Gewalt immer wieder auf und werden von der Weltöffentlichkeit kaum wahrgenommen. ...

Wildunfallgefahr steigt durch Zeitumstellung

Am Sonntag, 25. März werden die Uhren umgestellt und die Sommerzeit beginnt. Erfahrungsgemäß steigen ...

STA Schallschutz-Systeme erhielt Millionenauftrag

Das Unternehmen STA Schallschutz-Systeme GmbHH in Hamm profotiert vom zunehmenden Markt bei Windkraftanlagen. ...

Schwarzes Gold aus fairem Handel

Das Sortiment des Weltladens Betzdorf ist um ein Produkt reicher: fair gehandelten Kaffee aus Guatemala. ...

PD Neuwied legt Kriminalstatistik 2011 vor

12.361 Straftaten im Landkreis Neuwied und 8.015 Straftaten im Landkreis Altenkirchen

Region. Im vergangenen ...

Werbung