Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2025    

Fotofahndung: Betrug bei angeblichem Verkauf von Hundewelpen - Frau gesucht

Die Bonner Polizei sucht öffentlich nach einer unbekannten Frau, die im Mai 2024 mehrfach an Geldautomaten in Bonn-Tannenbusch tätig war. Die Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit einem Online-Betrug, bei dem Hundewelpen angeboten wurden.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Bonn. Auf richterlichen Beschluss fahndet das Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei nach einer bislang unbekannten, dunkelhäutigen und kräftigen Frau. Zwischen dem 14. Mai 2024 und dem 23. Mai 2024 soll sie betrügerisch erlangte Zahlungen auf ein Zielkonto an mehreren Geldautomaten in Bonn-Tannenbusch abgehoben haben.

Der Betrugsfall begann mit dem Angebot von Hundewelpen auf einer Internetplattform. Nachdem die Käufer überzeugt waren, dass es sich um ein echtes Angebot handelte, wurde die Bezahlung über einen Zahlungsdienstleister abgewickelt.

Doch nach Abschluss der Zahlung waren die vermeintlichen Verkäufer für die Geschädigten nicht mehr erreichbar!

Um Hinweise aus der Bevölkerung zu erhalten, hat die Polizei Bilder der Verdächtigen im Fahndungsportal der Polizei NRW veröffentlicht. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei Ingelbach - Straße ist wieder freigegeben

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Bahnhof Ingelbach für eine Vollsperrung der B414 gesorgt. Eine Person ...

Naturparadies Bacher Lay: Radwanderung am Muttertag

Am Sonntag, dem 11. Mai, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung in ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Gaststätte Hahnhof schließt nach mehr als 100 Jahren: "Die Familie geht vor"

Ein Paukenschlag, der nicht nur viele Wissener treffen dürfte: Die beliebte Traditionsgaststätte "Zum ...

Kunst trifft Geschichte: Scheunenfest in Helmenzen am Muttertag

Am Muttertag, 11. Mai, laden das Kunstforum Westerwald e.V. und der Trägerverein der Museumsscheune zu ...

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

Weitere Artikel


VG Altenkirchen-Flammersfeld: Investitionen in Kitas, Grundschulen und Feuerwehrhaus

Die nächsten größeren Projekte in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld stehen jeweils zur Erledigung ...

Klinik-Zukunft: Kreis Altenkirchen möchte Betrieb in Kirchens Hospital sicherstellen

Der Kreis Altenkirchen macht sich wohl auf, den Betrieb des Krankenhauses in Kirchen über den 28. Februar ...

Positive Entwicklung: Sinkende Unfallzahlen in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen

Die Polizeidirektion Neuwied, welche die Kreise Neuwied und Altenkirchen umfasst, hat ihre Verkehrsunfallbilanz ...

Verkehrsbehinderungen und Parkverbote zu Karneval in Altenkirchen

Am Sonntag, 2. März, steht der Karnevalsumzug in Altenkirchen an, der für umfangreiche Verkehrssperrungen ...

Bundesförderung für die Daadener Orgel - Ein kulturelles Erbe wird bewahrt

Die historische Ernst-Röver-Orgel in der evangelischen Barockkirche von Daaden erhält eine dringend benötigte ...

"Wie et fröher wor": Vatertag auf der Pfingstkirmes in Heddesdorf

Zwölf junge Männer, ein Igel und ein Esel, die gemeinsam für ein Foto posieren - was ist da los auf der ...

Werbung