Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2025    

Verkehrsregelungen zum Wissener Karnevalsumzug an Veilchendienstag

Am Dienstag, 4. März, wird die Innenstadt von Wissen zur Bühne für den traditionellen Veilchendienstagszug. Mit Sicherheitsmaßnahmen und Verkehrsregelungen sorgt das Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen für einen reibungslosen Ablauf.

Symbolbild

Wissen. Der Karnevalsumzug in Wissen steht bevor, und das Ordnungsamt hat detaillierte Verkehrsregelungen bekannt gegeben. Am Veilchendienstag, 4. März, wird die Innenstadt ab 8 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt, da umfangreiche Absperrmaßnahmen notwendig sind und aufgebaut werden müssen. Die Sperrmaßnahmen betreffen die "Koblenzer Straße" (ab "Blähaustraße"), die Straße "Im Kreuztal" und die "Rathausstraße" sowie die angrenzenden Straßen. Diese Maßnahmen wurden gemeinsam mit Polizei, Feuerwehr, DRK und der Wissener Karnevalsgesellschaft überprüft und optimiert. Die angeordneten Durchfahrtsverbote werden kontrolliert.

Trotz der Sperrung bleibt der Durchgangsverkehr in Richtung Altenkirchen, Betzdorf, Hachenburg und Morsbach offen. Ab 8 Uhr gilt entlang der Veranstaltungsstrecke ein absolutes Haltverbot. Fahrzeuge, die widerrechtlich geparkt sind, werden kostenpflichtig abgeschleppt. Innerstädtische Parkplätze außerhalb des Veranstaltungsbereichs stehen weiterhin zur Verfügung. Nach der Reinigung der Straßen wird der Verkehr wieder freigegeben. Zudem besteht ein Glas- und Flaschenverbot in Kraft. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallbilanz 2024: Weniger Unfälle im Koblenzer Gebiet, aber steigende Zahlen bei Senioren und Drogenunfällen

Die Verkehrsunfallbilanz für 2024 im Dienstgebiet des Polizeipräsidiums Koblenz zeigt eine positive Entwicklung ...

Regenschirme und Graupel: Unbeständiges Wetter zum Fastnachtsauftakt in Rheinland-Pfalz

Das Fastnachts- und Karnevalswochenende startet für die Jecken und Narren in Rheinland-Pfalz mit ungemütlichem ...

"Projekt Panther" – Steel Buddies kehren mit neuer Staffel zurück

Ab Dienstag, 22. April, kehren die „Steel Buddies“ mit einer neuen Sonderstaffel auf DMAX zurück. In ...

Standortbestimmung bei Notrufen in Rheinland-Pfalz

Eine neue Technologie ermöglicht es der Polizei in Rheinland-Pfalz, den Standort von Anrufern bei Notrufen ...

Ehrenamtliche Helfer sorgen für reibungslosen Ablauf der Bundestagswahl in VG Wissen

150 ehrenamtliche Wahlhelfer in der Verbandsgemeinde (VG) Wissen sorgten für einen reibungslosen Ablauf ...

5-Punkte-Plan für Wachstum: Was die Politik nach der Wahl umsetzen muss

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz fordert nach der Bundestagswahl 2025 eine zügige Regierungsbildung. ...

Werbung