Werbung

Pressemitteilung vom 28.02.2025    

Verhaltener Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen

Im Februar zeigt sich der Arbeitsmarkt im Bezirk der Neuwieder Arbeitsagentur wenig dynamisch. Die Zahl der Arbeitslosen steigt leicht, während der Stellen- und Ausbildungsmarkt schwächelt.

Symbolbild.

Neuwied. In den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ist die Arbeitslosigkeit im Februar um 15 Personen auf insgesamt 9.973 gestiegen. Dies entspricht einer Quote von 5,7 Prozent, unverändert zum Vormonat, jedoch höher als die 5,5 Prozent im Februar 2024. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg um 445 Personen.

Der Stellenmarkt bleibt angespannt: Im Februar wurden dem Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur Neuwied und der Jobcenter lediglich 372 neue Stellenangebote gemeldet, was einem Rückgang von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. "Die derzeitige und bereits länger anhaltende wirtschaftliche Situation sorgt für Unsicherheit bei den Unternehmen, was wiederum zu einer verminderten Einstellungsbereitschaft führt", erklärt Stefanie Adam, Vorsitzende der Geschäftsführung der Neuwieder Arbeitsagentur.

Auch der Ausbildungsmarkt zeigt Schwächen. Bislang wurden 1.724 Ausbildungsstellen gemeldet, ein Minus von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auf diese Stellen kommen aktuell 869 Bewerber, 145 weniger als im Vorjahr. "Wir gehen davon aus, dass wir in den nächsten Wochen und Monaten noch deutlich Bewegung innerhalb dieser Zahlen, insbesondere auf Bewerberseite, verzeichnen werden", so Adam. Sie empfiehlt Jugendlichen, frühzeitig Kontakt mit Berufsberatern aufzunehmen und Messen wie den "Markt der Berufe" am 22. März in Neustadt/Wied zu besuchen.



Ein Blick auf die Landkreise zeigt Unterschiede: Im Kreis Altenkirchen sind 4.301 Personen arbeitslos, 13 weniger als im Vormonat, aber 218 mehr als im Vorjahr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,9 Prozent, leicht gesunken im Monatsverlauf. Im Kreis Neuwied hingegen sind 5.672 Menschen ohne Arbeit, 28 mehr als im Januar und 227 mehr als vor einem Jahr. Hier liegt die Quote bei 5,6 Prozent, mit leichten Anstiegen sowohl im Monats- als auch im Jahresvergleich. PM/Red


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Verkehrsbehinderungen durch Bahnsteigarbeiten - Westerwälder Pendler betroffen

Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter ...

Gesundheitsinitiative ActIv besucht Walking Footballer in Neitersen

Die Kommission "Fußball und Gesundheit" des Fußballverbandes Rheinland hat die Wiedbachtaler Sportfreunde ...

Montag ist Bewegungstag: Start der neuen Tai Chi und Qi Gong Kurse im Haus Felsenkeller

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen stehen ab Montag, 28. April, neue Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Aufstand am Wurststand: Hamm (Sieg) demonstriert gegen die AfD

Anfang April fand in Hamm (Sieg) eine Aktion der AfD statt, die schnell zu einem lautstarken Protest ...

Weitere Artikel


Dreifachverglasung im Altbau: Schimmelgefahr oder Mythen?

Der Austausch alter Fenster gegen moderne Dreifachverglasungen in Altbauten wirft oft die Frage nach ...

Nicole nörgelt … über hirnlose TikTok-Challenges

Begann die Serie der Challenges auf TikTok vor einigen Jahren mit eher harmlosen Herausforderungen, bei ...

Muslimische Gemeinden in Rheinland-Pfalz starten in den Fastenmonat Ramadan

Der Fastenmonat Ramadan beginnt und viele Muslime in Rheinland-Pfalz verzichten ab Samstag (1. März) ...

Kritik an Krankenhausgesetz: Freie Wähler fordern Sofortmaßnahmen

Die geplante Novelle des Landeskrankenhausgesetzes in Rheinland-Pfalz sorgt für heftige Diskussionen. ...

Neue Runde für "startup innovativ": Fördermöglichkeiten für Startups in Rheinland-Pfalz

Das Förderprogramm "startup innovativ" geht in eine neue Runde und bietet jungen Unternehmen in Rheinland-Pfalz ...

Kranbau aus Makkaroni: Schülerwettbewerb in Siegen begeistert

Beim Wettbewerb "Pasta Lift Off" der Universität Siegen stellten Schülerteams ihre selbstgebauten Kräne ...

Werbung