Werbung

Nachricht vom 22.03.2012    

Winnetou im wilden Westerwald

In den Osterferien lagern die letzten Westerwald-Indianer im Alter von 6 bis 11 Jahren auf dem Zeltplatz zwischen Heuzert und Kroppach. Für die Ferienmaßnahme der Kreisjugendämter Altenkirchen und Westerwald sind die Naturerlebnispädagogen von "wildwärts" im Einsatz.

Heuzert/Kroppach. Die letzten Angehörigen vom Stamm der Westerwald-Indianer lagern in den Osterferien am 31. März und am 1. April im Westerwald. Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren dürfen sie besuchen und selbst ein Wochenende lang zu Indianern werden.
"Ihr erfahrt viel über Tiere und Pflanzen, das Wasser, den Wald und die Prärie und natürlich über die indianische Kultur. Großer Bär und Tapferer Wolf zeigen euch, wie man Fährten liest, sich tarnt und lautlos schleicht. Sie verraten euch auch, welche Pflanzen man essen kann und welche bei Krankheit oder Verletzung helfen. Ihr werdet außerdem Tipis bauen und Kopfschmuck basteln. Euch erwartet ein spannendes Abenteuerwochenende in der Natur", so die Pressemitteilung der Kreisveraltung.
Geleitet wird das Wochenende von einem Team von Naturerlebnispädagogen von "wildwärts". Das zweitägige Abenteuerwochenende findet jeweils täglich von 11.00 - 17.00 Uhr statt. Der Treffpunkt ist der Jugendzeltplatz zwischen Heuzert und Kroppach.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt 15 Euro. Veranstalter sind die Jugendämter Altenkirchen und vom Westerwaldkreis. Anmeldungen bitte unter der E-Mail: Caroline.Stecker@westerwaldkreis.de oder telefonisch unter: 02602/124317



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Raiffeisenhaus in Flammersfeld feiert Wiedereröffnung

Am Donnerstagmorgen fanden sich anlässlich der Wiedereröffnung des frisch sanierten Raiffeisenhauses ...

MV Brunken lädt zum Frühlingskonzert

Die Palette des diesjährigen Frühjahrskonzertes des Musikvereins Brunken ist weit gespannt. Musik von ...

Bogensport-Lehrgang in Altenkirchen

Einen Lehrgang in Sachen Bogensport, insbesondere in der Durchführung von Turnieren, im Parcoursaufbau ...

DJK Selbach feiert 90-jähriges Bestehen

Im Rahmen der Jahresversammlung der DJK Selbach wurde das 90-jährige Jubiläum mit seinen geplanten Feiern ...

Landesjugendorchester RLP gastiert in Wissen

Im Kulturwerk Wissen präsentiert das Landesjugendorchester (LJO) Rheinland-Pfalz am Freitag, 13. April ...

Vollsperrung der Siegbrücke in Kirchen

Vormerken: Von Donnerstag, 29. März, bis einschließlich Samstag, 31. März, wird die innerörtliche Siegbrücke ...

Werbung