Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2025    

Karneval im Rathaus in Hamm: Eine Blumenwiese voller Jecken

Am Altweiber (27. Februar) verwandelte sich das Rathaus in Hamm in eine bunte Karnevalslandschaft. Unter dem Motto "Blumenwiese" feierten Mitarbeiter, Kinder und Besucher mit viel Freude und Engagement. Der Höhepunkt war der symbolische Sturm auf das Büro des Bürgermeisters.

(Alle Fotos: VG Hamm)

Hamm. Am 27. Februar hielt der Karneval Einzug ins Rathaus von Hamm. Die Belegschaft hatte sich für das diesjährige Motto "Blumenwiese" entschieden und so fanden sich Marienkäfer, Blümchen, Vogelscheuchen, Gärtner und leuchtende Wiesengeister in den Fluren ein.

Zur Unterstützung kamen die Kinder der katholischen Kita St. Joseph vorbei und verbreiteten mit ihrem Tanz gute Laune.

Pünktlich um 11.11 Uhr stürmten die Frauen des Rathauses, inspiriert von der kindlichen Unerschrockenheit, das Büro des Bürgermeisters Dietmar Henrich. Sie schnitten ihm und Personalleiter Ingo Schöler die Krawatten ab und übernahmen symbolisch den Rathausschlüssel. Nach der Tradition wurden beide neu eingekleidet und mischten fortan als Sonnenblumen unter den Feiernden mit.



Rathaus zur Blumenwiese erklärt
Die Übernahme wurde mit Karnevalsmusik auf den bunt geschmückten Fluren gefeiert. Die Fidelen Küken der KG Pracht zeigten ihr Können mit Choreografien zu "Küssen verboten" und "Walk like an Egyptian", was großen Anklang fand und mit Applaus belohnt wurde.

Zum Abschluss erklärte Bürgermeister Henrich in einer kurzen Büttenrede seine Kapitulation und stellte fest: "Mit guter Laune, Luftschlangen, Musik und Tanz bekommt das Rathaus seinen farblichen Glanz." Er erklärte das Rathaus zur Blumenwiese der Vielfalt, nicht nur in der fünften Jahreszeit. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Buntes Treiben bei der Kindersitzung in Wissen

Die Karnevalsgesellschaft Wissen hat erneut eine mitreißende Kindersitzung auf die Beine gestellt. Im ...

Glamouröser Altweiber-Donnerstag in der Sparkasse Altenkirchen

Am 27. Februar verwandelte sich die Sparkasse Altenkirchen in einen glamourösen Schauplatz. Unter dem ...

Mannheimer Tragödie überschattet auch Karnevalsumzüge in Rheinland-Pfalz

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer erlebte den Rosenmontagszug in Mainz ...

E-Scooter-Fahrer in Altenkirchen unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am frühen Montagmorgen (3. März) kontrollierte die Polizei in Altenkirchen einen E-Scooter-Fahrer. Dabei ...

Diebstahl auf Baustelle in Eichen: Rüttelplatte verschwunden

In der Nacht von Samstag (1. März) auf Sonntag (2. März) ereignete sich in Eichen ein Diebstahl auf einer ...

Wärmewende in der Region: Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain startet Kommunale Wärmeplanung

Mit der kommunalen Wärmeplanung soll die Grundlage für eine zukunftsfähige und klimaneutrale Wärmeversorgung ...

Werbung