Werbung

Pressemitteilung vom 03.03.2025    

Buntes Treiben bei der Kindersitzung in Wissen

Die Karnevalsgesellschaft Wissen hat erneut eine mitreißende Kindersitzung auf die Beine gestellt. Im gut gefüllten KulturWerk sorgte ein abwechslungsreiches Programm für ausgelassene Stimmung und begeisterte kleine Narren.

(Alle Fotos: Bernhard Theis)

Wissen. Das Kulturwerk in Wissen verwandelte sich in einen Ort voller Freude und Lachen, als die Karnevalsgesellschaft zur traditionellen Kindersitzung einlud. Über drei Stunden führte Moderatorin Emilia Becher souverän durch das Programm und begrüßte die Gäste mit den Worten: "Schön, dass ihr wieder alle dabei seid!"

Der Auftakt gehörte den KG-Minis, deren turbulenter Auftritt von einem donnernden Applaus begleitet wurde. Danach präsentierte sich der Herkersdorfer Carnevals Club, bevor Zauberer "Miracelix" die kleinen Zuschauer in Staunen versetzte. Sein selbst gebauter Lautometer zeigte, dass die Mädchen lauter applaudierten als die Jungen. Besonders beeindruckend war seine Verwandlung einer Flasche Maggi in Ketchup, die mit einem "Wissen Ojöjö" gewürdigt wurde.



Jury würdigte die besten Kostüme
Nach einem Trommelrhythmus begleiteten Tanzdarbietungen der Junioren die Vorstellung der KG Altenkirchen mit Prinz Alex I. Beim Mitmachprogramm ging es besonders lebhaft zu, als Anna und Liza alle Kinder auf die Bühne baten, was zu einem fröhlichen Durcheinander führte. Eine Jury kürte Luana als Dalmatiner, Ella als Papagei und Lena als Clown zu den besten Kostümen.

Die KG Pracht reiste mit zwei Tanzgruppen, ihren Majestäten und dem Elferrat an. Den krönenden Abschluss bildete der Einmarsch der heimischen Karnevalsgesellschaft, begleitet vom Spielmannszug "Alte Kameraden" Niederhövels. Kinderprinzessin Alicia I. bedankte sich herzlich bei allen Unterstützern und freute sich bereits auf das nächste Jahr. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Altenkirchen feiert: Stadtfest mit Musik, Genuss und Kirmes

Am Samstag, 3. Mai, und Sonntag, 4. Mai, lädt Altenkirchen zum alljährlichen Stadtfest ein. Die Besucher ...

Beliebt, bewegt und manchmal geplündert: Der Pilgerweg rund ums Daadener Land

Der Pilgerweg rund ums Daadener Land hat sich längst zu einem echten Anziehungspunkt für Menschen aus ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Glamouröser Altweiber-Donnerstag in der Sparkasse Altenkirchen

Am 27. Februar verwandelte sich die Sparkasse Altenkirchen in einen glamourösen Schauplatz. Unter dem ...

Mannheimer Tragödie überschattet auch Karnevalsumzüge in Rheinland-Pfalz

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer erlebte den Rosenmontagszug in Mainz ...

Linedance-Kurs im Haus Felsenkeller: Vertiefung für Fortgeschrittene

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen startet ein neuer Linedance-Kurs, der sich an erfahrene Tänzer richtet. ...

Karneval im Rathaus in Hamm: Eine Blumenwiese voller Jecken

Am Altweiber (27. Februar) verwandelte sich das Rathaus in Hamm in eine bunte Karnevalslandschaft. Unter ...

E-Scooter-Fahrer in Altenkirchen unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am frühen Montagmorgen (3. März) kontrollierte die Polizei in Altenkirchen einen E-Scooter-Fahrer. Dabei ...

Diebstahl auf Baustelle in Eichen: Rüttelplatte verschwunden

In der Nacht von Samstag (1. März) auf Sonntag (2. März) ereignete sich in Eichen ein Diebstahl auf einer ...

Werbung