Werbung

Nachricht vom 22.03.2012    

Babysitter-Fortbildung beim DRK

Der DRK Kreisverband Altenkirchen führt kontinuierlich Aus- und Fortbildungen für Babysitter durch. In der kürzlich durchgeführten Fortbildung ging es um Werte bei der Jugend von heute.

Foto: DRK

Altenkirchen. Die Babysitter des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen trafen sich zur ersten Fortbildung in diesem Jahr. Die Kursleiterin Nadine Schläger hatte sich ein spannendes Thema überlegt.
Es ging um die wertorientierte Erziehung und die Frage was bei der „Jugend von heute“ noch aktuell ist, bzw. was als verstaubt gilt. Nachdem geklärt war, was eigentlich Werte sind, und was die moderne Pädagogik dazu sagt, hatte jeder Babysitter die Möglichkeit, seine persönlichen Ansichten zu präsentieren.
Im Anschluss daran wurde noch über die Wertvorstellungen der vorherigen Generation gesprochen und über Zukunftsvorstellungen.
Die Teilnehmerinnen entwickelten eigene Wertvorstellungen, die ihnen besonders am Herzen liegen und unbedingt weitervermittelt werden sollten. Interessant war es, das diese Wünsche und Ideen Kinder zu erziehen eng mit den Werten und Traditionen verflochten sind, die die Babysitter selbst in ihrer Erziehung erlebt haben. So legt die Jugend von heute unter anderem immer noch Wert auf gutes Benehmen, Pünktlichkeit, Ordnung und Respekt vor dem Alter.
Mit diesem positiven Ergebnis startet jeder Babysitter in seine persönliche Aufgabe in die Babysitter-Tätigkeit und in seinen Alltag. Wer auf der Suche nach einem gut geschulten Babysitter ist oder eine Babysitter-Ausbildung durchlaufen möchte, erhält nähere Informationen bei Birgit Schreiner Tel. 02681 – 800644, DRK Kreisverband Altenkirchen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Hospiz macht Schule

Tod und Sterben sind Tabuthemen in der Gesellschaft, auch in vielen Familien. Der Tod und das Sterben ...

Leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur kennt keine Kreisgrenzen

IHK-Beirat verabschiedet „Mündersbacher Resolution“ zur Kooperation mit Wirtschaft im Kreis Altenkirchen

Montabaur/Mündersbach. ...

Feuerwehr Katzwinkel übergab Spenden

Die Feuerwehr Katzwinkel übergab die Spenden aus dem Erlös der Benefizparty, die im Oktober 2011 stattfand. ...

„Mister Mittelrhein“ sagt leise Adieu

Jahreshauptversammlung wählte neuen Vorstand

Koblenz/Namedy. Es war seine letzte Jahreshauptversammlung ...

Bogensport-Lehrgang in Altenkirchen

Einen Lehrgang in Sachen Bogensport, insbesondere in der Durchführung von Turnieren, im Parcoursaufbau ...

MV Brunken lädt zum Frühlingskonzert

Die Palette des diesjährigen Frühjahrskonzertes des Musikvereins Brunken ist weit gespannt. Musik von ...

Werbung