Werbung

Pressemitteilung vom 05.03.2025    

Polizei Betzdorf zieht positive Bilanz der Karnevalstage

Die Karnevalstage im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf verliefen bei strahlendem Sonnenschein weitgehend friedlich. Tausende Menschen feierten ausgelassen auf den Straßen, während die Sicherheitsvorkehrungen erfolgreich griffen. Dennoch kam es zu einigen Vorfällen, welche die Polizei beschäftigten.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Betzdorf. Während der Karnevalstage konnten zahlreiche Veranstaltungen im Dienstgebiet der Polizei Betzdorf unter besten Wetterbedingungen stattfinden. Ob bei den Abendveranstaltungen an Altweiber, dem Nachtumzug in Elkenroth oder den Karnevalsumzügen in Malberg, Scheuerfeld, Wehbach, Herdorf, Niederfischbach oder Wissen - überall säumten tausende Besucher die Straßenränder. Der Straßenkarneval im Sonnenschein bildete den Höhepunkt der Feierlichkeiten.

Dank der im Vorfeld erarbeiteten Sicherheitskonzepte, die in Zusammenarbeit mit Veranstaltern, Ordnungsbehörden und der Polizei erstellt wurden, verliefen die Veranstaltungen harmonisch. Die Polizeipräsenz war deutlich erhöht, was den Bürgern sechs Tage ausgelassenes Feiern ermöglichte.



Ein paar Störenfriede in Gewahrsam genommen
Trotz der insgesamt positiven Bilanz gab es einige Vorfälle: Am Sonntag musste ein stark alkoholisierter Mann, der andere Besucher, darunter auch Kinder, verbal angegangen war, noch vor Beginn des Scheuerfelder Karnevalumzuges in Gewahrsam genommen werden. Nach dem Umzug kam es zu weiteren alkoholbedingten Streitereien, weshalb über die Nacht drei Gewahrsamszellen belegt waren. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht   Karneval  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Öffentliche Mitgliederversammlung in Wissen (Sieg): Zukunft des Bürgertreffs im Fokus

Am Dienstag, 29. April, lädt die Initiative "Kumm ren" zur öffentlichen Mitgliederversammlung nach Wissen ...

Italienischer Orgelvirtuose Paolo Oreni spielt in Morsbach

Ein besonderes musikalisches Ereignis erwartet die Besucher der Kirche St. Gertrud in Morsbach. Der renommierte ...

Neue DRK-Gymnastikgruppe in Niederfischbach startet im Mai

Ab Montag, 5. Mai, bietet das Deutsche Rote Kreuz in Niederfischbach eine neue Gymnastikgruppe an. Die ...

Yoga-Kurse in Wissen: Entspannung und Beweglichkeit für alle

Ab Dienstag, 6. Mai, bietet der DRK-Kreisverband Altenkirchen wieder Yoga-Kurse in Wissen an. Die Kurse ...

Einladung zum "Tanz in den Mai" des Bürgervereins Fürthen 2018 e.V.

Der Frühling neigt sich dem Ende zu und der Mai steht vor der Tür. In Fürthen wird dies traditionell ...

Erste Hilfe im Ehrenamt: Auffrischungskurs in Altenkirchen

Für ehrenamtlich Tätige im Landkreis Altenkirchen bietet das "Netzwerk Ehrenamt" gemeinsam mit dem Deutschen ...

Weitere Artikel


Kreativität auf Stoff: Linoldruck-Workshop für Kinder in Altenkirchen

Am 14. März bietet die Kreisjugendpflege Altenkirchen einen spannenden Workshop für Kinder ab zehn Jahren ...

Verdi ruft zu erweiterten Warnstreiks in Rheinland-Pfalz auf

Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst weitet sich aus. Die Gewerkschaft Verdi ruft in Rheinland-Pfalz ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zum Weltverbrauchertag 2025

Zum Weltverbrauchertag am 15. März bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz umfassende Beratung ...

Frühlingserwachen in Rheinland-Pfalz: Sonnige Tage voraus

Die Temperaturen in Rheinland-Pfalz steigen in den kommenden Tagen an und läuten damit den Frühling ein. ...

Rheinland-Pfalz bei Asylklagen am schnellsten

Die Zahl der Asylklagen in Rheinland-Pfalz ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Trotz längerer ...

Kloster Marienthal aus "Dornröschenschlaf" erwecken - neue Besitzer suchen Austausch und Ideen

Nach jahrelangem Leerstand zieht wieder neues Leben ins Kloster nach Marienthal: Waldemar Peters und ...

Werbung