Werbung

Region |


Nachricht vom 30.11.2007    

Aktion der "Alltagshelfer"

Ein Lächelns aufs Gesicht und Wärme in die Herzen zaubern möchten die AWO-"Alltagshelfer" auch mit ihrer diesjährigen Weihnachtsaktion finanziell oder sozial verarmten Senioren.

awo weihnachtsaktion

Kreis Altenkirchen. "Ein Gesteck, das von Herzen kommt" - unter diesem Motto steht die diesjährige Weihnachtsaktion der "Alltagshelfer" des AWO Kreisverbandes Altenkirchen. In diesem Jahr verschönern die AWO-"Alltagshelfer" die Wohnungen ihrer Klienten mit liebevoll handgemachten weihnachtlichen Gestecken, die sie in den nächsten Tagen persönlich überreichen. Jedes Gesteck ist wunderschön arrangiert: Sattes Grün, weihnachtlich stimmungsvolles Dekorationsmaterial und eine weiße oder rote Kerze geben den Stuben eine vorweihnachtliche Atmosphäre.
Die AWO-"Alltagshelfer" bieten ihre Dienste finanziell oder sozial verarmten Senioren kostenlos an, die aufgrund von Krankheiten, aufgrund des plötzlichen Todes des Lebenspartners oder anderer harter Schicksalsschläge oft in Isolation und meist sogar in Hoffnungslosigkeit verharren. Die "Alltagshelfer" versuchen einen Weg aus der Vereinsamung zu bereiten und schaffen die Möglichkeit der Reintegration zurück in das gesellschaftliche Leben, in vielen Fällen stellen sie einen Familienersatz dar.
Mit der diesjährigen Weihnachtsaktion, die nur dank vieler freundlicher Spender möglich war, möchten die "lltagshelfer" dazu beitragen, Senioren ein Lächeln aufs Gesicht und Wärme in die Herzen zu zaubern.
Für weitere Informationen steht die Geschäftsstelle des AWO-Kreisverbandes Altenkirchen gerne zur Verfügung: AWO Kreisverband Altenkirchen e.V., Schulstraße 10, 57518 Betzdorf, Telefon : 02741/970 562, Fax: (741/935 558, E-Post: info@awo-altenkirchen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Historische Ausstellung eröffnet

Zum "Weihnachtsmarktempfang" hatte die Westerwald Bank in Altenkirchen geladen. Knapp 300 Besucher ...

Weitere Mittel für Notversorgung

Für den Bau einer Notversorgungsleitung zwischen den beiden überregionalen Wasserversorgern Kreiswasserwerk ...

10. Brönker Weihnachtsmarkt

Am Musikhaus in Brunken findet auch in diesem Jahr wieder der "Brönker Weihnachtsmarkt" statt. Es ist ...

Noch wenige BGV-Kalender

Nur noch wenige Kalender zu erwerben gibt es beim Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) - ein schönes Weihnachtsgeschenk ...

Ohnsorg-Theater in Betzdorf

Mit dem Schwank in drei Akten, "Meister Anecker", gastiert am Montag, 10. Dezember, Beginn 20 Uhr, ...

Dreister Überfall - Täter gefasst

Dank des beherzten Eingreifens zweier Zeugen konnte am am Donnerstagnachmittag in Wissen ein dreister ...

Werbung