Werbung

Nachricht vom 24.03.2012    

Fortgesetzte Diebesserie in Neitersen und Schöneberg

Polizei bittet um Mithilfe

Neitersen/Schöneberg. In der Vergangenheit werden insbesondere in den Ortschaften Schöneberg und Neitersen eine gehäufte Anzahl von Eigentumsdelikten festgestellt. Im Einzelnen handelt es sich hierbei um Diebstähle aus offenstehenden Garagen, Schuppen und Autos, Einbruchsdiebstähle in Wohnungen oder Garagen und sogar einem Raub.

Regelmäßig erfolgt die Tatausführung durch die bislang unbekannten Täter in der Dunkelheit.
Die PoIizei Altenkirchen bittet zur Unterstützung der Ermittlungen um Hinweise, insbesondere wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge zu den genannten Zeiträumen und genannten Örtlichkeiten gesehen hat oder künftig feststellt.

Die Polizei ist an allen Informationen interessiert, wo sich fremde und / oder verdächtige Personen an Wohnhäusern oder Fahrzeugen aufhalten. Hinweise bitte an die Polizei Altenkirchen, Telefon: 02681/946-0 oder jede andere Polizeidienststelle.

Unabhängig des Zeugenaufrufes appelliert die Polizei nochmals an alle Haus- und Fahrzeugbesitzer Türen und Fenster an Wohnhäusern, Garagen und parkenden Fahrzeugen auch tatsächlich zu verschließend. Wertgegenstände und Fahrzeugpapiere sollten nachts nicht im Fahrzeug liegen bleiben.

--
PI Altenkirchen


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Bei der Jugendfeuerwehr ging es heiß her

Rosenheim. Im Rahmen einer Übung der Jugendfeuerwehr Rosenheim/Malberg wurden die Jugendlichen im Umgang ...

"LebensArt in Holz" startet in den Frühling

Der Frühling ist die Zeit für Garten- und Terrassengestaltung. Möbel und Accessoires aus dem besonderen ...

Abiturjahrgang 2012 bricht Rekorde

Am Freitagnachmittag fand die feierliche Entlassfeier der Abiturientinnen und Abiturienten des Kopernikus ...

Abi-Feier am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf

Mit einer beeindruckenden Entlassungsfeier wurden die 158 Abiturientinnen und Abiturienten des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Hühnergülle auf Westerwälder Feldern - Ein Skandal

In den Niederlanden ist in der Provinz Limburg erneut die Vogelgrippe ausgebrochen. 42.700 Puten wurden ...

Osterkonzert mit dem Westerwald-Orchester

Das Westerwald Orchester Oberlahr lädt wieder zum festlichen Osterkonzert ins Kaplan-Dasbach-Haus nach ...

Werbung