Werbung

Nachricht vom 24.03.2012    

"LebensArt in Holz" startet in den Frühling

Der Frühling ist die Zeit für Garten- und Terrassengestaltung. Möbel und Accessoires aus dem besonderen Holz der sibirischen Lärche fertigt Klaus Wolsing in seiner Schreinerwerkstatt in Birken-Honigsessen. Vom besonderen Sitzmöble bis hin zur Brunnenanlage, den kreativen Ideen sind kaum Grenzen gesetzt.

"Ich musste noch mal etwas Neues machen", lachte Klaus Wolsing beim Besuch der Werkstatt in Birken-Honigsessen. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Birken-Honigsessen. Der Handwerksbetrieb von Klaus Wolsing kreiert und baut Möbel aus Holz für den Außenbereich, aber auch faszinierende schöne Garten-Dekorationen, wie etwa Brunnenanlagen aus sibirischer Lärche.
„Ich bin zum Aufhören noch zu jung, ich wollte nochmal etwas machen, was andere nicht tun“, sagte Wolsing. Gesundheitlich Probleme hatten zu einer Zwangspause geführt, aber die Ideen für den Neustart gingen nicht aus. „LebensArt in Holz“ entstand und die ersten Ausstellungen verliefen erfolgreich.
In Birken-Honigsessen in der Werkstatt entstehen individuell für die Kunden gefertigte Möbel für Draußen. Da gibt es unter anderem eine Wetterfeste fahrbare Gartentheke aus Holz, rustikale Bänke und Tische, gemütliche Sitzschaukeln, aber auch reizvolle Accessoires für Garten, Terrasse oder Balkon.
Ein besonderer Blickfang ist eine Brunnenanlage mit Pflanzbecken. Es gibt bei Wolsing keine Massenware, jedes Stück wird individuell mit den Kunden geplant und dann gefertigt. In der Werkstatt stehen die Schaustücke für die nächste Messe im Kölner Rheinpark „Home & Garden“ Ende April.
Verarbeitet wird sibirische Lärche, die besonders witterungsbeständig ist. Dieses Lärchenholz besticht durch seine schöne Farbe, die entsprechend nachdunkelt. Frei von chemischen Zusätzen ist das Holz, es benötigt aufgrund der besonderen Festigungseigenschaften und der sehr hohen Dichte keine chemische Imprägnierung. Damit es nicht zu unschönen Verfärbungen kommen kann, werden ausschließlich Verschraubungen und Befestigungen aus hochwertigem Edelstahl verwendet.
„Wir haben kein Lager, wer sich für Gartenmöbel aus Holz entscheidet, muss mit Lieferzeiten rechnen, jedes Stück wird handgefertigt“, erklärte Wolsing. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Abiturjahrgang 2012 bricht Rekorde

Am Freitagnachmittag fand die feierliche Entlassfeier der Abiturientinnen und Abiturienten des Kopernikus ...

Sozialpfarrer Franz Meurer kommt zum Landfrauentag

Pfarrer Franz Meurer hat in den mehr als 20 Jahren seines Wirkens in Köln viele Namen und Attribute erhalten. ...

IPA ehrte langjährige Mitglieder

Die International Police Association (IPA), Sektion Betzdorf, führte die jährliche Mitgliederversammlung ...

Bei der Jugendfeuerwehr ging es heiß her

Rosenheim. Im Rahmen einer Übung der Jugendfeuerwehr Rosenheim/Malberg wurden die Jugendlichen im Umgang ...

Fortgesetzte Diebesserie in Neitersen und Schöneberg

Polizei bittet um Mithilfe

Neitersen/Schöneberg. In der Vergangenheit werden insbesondere in den Ortschaften ...

Abi-Feier am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf

Mit einer beeindruckenden Entlassungsfeier wurden die 158 Abiturientinnen und Abiturienten des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Werbung